Dennis Rogolski

Green-Building-Zertifizierungen: Nachhaltigkeit von Gebäuden nachweisen

Beim Streben nach einer emissionsarmen und klimafreundlichen Zukunft sollte Nachhaltigkeit nicht nur im Privaten gelebt werden: Gerade große Unternehmen, Industrien und Branchen, die für einen Großteil der bundesweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich sind, sind angehalten, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Dazu gehört auch der Gebäudesektor: Dieser erzeugte im Jahr 2022 ganze 112 Millionen Tonnen CO₂. Auch wenn die Emissionen im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind, liegt dieser Wert über der Grenze von 108 Millionen Tonnen CO₂.

Green Building
Nachhaltigkeit gewinnt beim Hausbau immer größere Bedeutung

Weiterlesen

Ist ein Terrassendach mit Solarmodulen sinnvoll?

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ermöglicht es, eigenen Strom zu produzieren und hiermit den gesamten Eigenbedarf oder einen Teil davon abzudecken. Darüber hinaus ist Solarenergie frei von Emissionen, sodass auch die Umwelt von einer Solaranlage profitiert. Allerdings ist es nicht auf jedem Haus möglich oder rentabel, eine solche Anlage zu installieren. Gerade in solchen Fällen kann eine Terrassenüberdachung mit Solarzellen eine gute Alternative sein.

Solardach Terrasse
Eine Solarüberdachung schützt vor Sonne oder Regen und produziert kostenlosen Strom

Weiterlesen

Risiken: Alte Häuser sanieren

Den Traum vom Eigenheim hegen viele Menschen. Ein Haus zu bauen, geht jedoch mit einigen Herausforderungen einher. Neben der Suche nach einem geeigneten Standort müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Da passende Grundstücke aber heutzutage rar gesät sind, entscheiden sich viele Menschen für den Kauf und die Sanierung eines alten Hauses. Doch auch hier lauern einige Gefahren und Herausforderungen. Ein Bestandshaus, welches in einem guten Zustand ist, zu finden, ist nicht immer leicht. Zumal die Nachfrage wächst und sich der Immobilienmarkt in einem stetigen Wandel befindet. Konnte eine geeignete Immobilie gefunden werden, beginnt die Planung. Worauf es bei dieser zu achten gilt und welche Gefahren hier lauern können, verrät der folgende Artikel.

altes Haus sanieren
Beim Sanieren eines alten Hauses lauern einige Gefahrenquellen, die Sie unbedingt auf dem Schirm haben sollten

Weiterlesen

Nachhaltige Energieeffizienz: 5 Schlüsselfaktoren für energieeffiziente Bungalows

Bungalows sind eingeschossige Wohngebäude, die oft von älteren Menschen oder Familien mit Kindern bevorzugt werden, da sie sich durch eine barrierefreie Bauweise und einfache Zugänglichkeit auszeichnen. Die Energieeffizienz von Bungalows ist ein wichtiges Thema, da diese Gebäudeform typischerweise eine größere Fläche aufweist als ein normales Einfamilienhaus. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten der Energieeffizienz von Bungalows sowie mit den Maßnahmen befassen, die ergriffen werden können, um die Energiekosten zu senken und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Bungalows ermöglichen das barrierefreie Wohnen auf einer Ebene. Wie bei allen anderen Häusern wird die Energieeffizienz immer wichtiger.

Weiterlesen

Vorbaurollläden nach Maß und mit Solarantrieb: die Innovation für umweltfreundlichen Sicht- und Sonnenschutz mit Energiespareffekt

Vorbaurollläden bieten Schutz vor Sonneneinstrahlung, Kälte und ungewünschten Blicken in die Privatsphäre. Es gibt sie von der Stange, sie lassen sich jedoch auch nach Maß fertigen. Energiesparende Varianten besitzen einen Solarantrieb, dann kann der Rollladen mit Sonnenstrom hoch- und runtergefahren werden. Ein Vorbaurollladen eignet sich für Neubauten wie zur Nachrüstung von Altbauten gleichermaßen. Prädestiniert ist er insbesondere für den nachträglichen Einbau. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche vielfältigen Möglichkeiten sich Ihnen bieten.

Vorbaurollladen

Weiterlesen

CNC-Maschinen: Wie funktionieren sie?

CNC-Maschinen kommen in den verschiedensten Branchen zum Schneiden, Formen oder Umformen von Materialien zum Einsatz. Sie überzeugen durch eine hohe Präzision und Effizienz und sind in unterschiedlichen Formen wie zum Beispiel Fräsmaschinen, Drehbänken oder Lasermaschinen erhältlich. Hergestellt können damit von Bremsen über Motorteile bis hin zu Werkzeugen Werkstücke aus vielen Arten von Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was Sie über CNC-Maschinen sonst noch wissen sollten.

CNC-Maschine

Weiterlesen

Sind Holzfenster nachhaltig und eine gute Alternative?

Holzfenster sind sehr nachhaltig, da das Holz ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff ist und das Holzfenster eine lange Lebensdauer hat. Ein Holzfenster kann mehrere Generationen überdauern, solange es regelmäßig gewartet und instand gehalten wird. Holzfenster sind daher eine sehr umweltfreundliche Option, die auch noch viele Jahre nach ihrer Installation effizient sein wird.

Holzfenster
Holzfenster überzeugen durch eine hohe Wertigkeit und punkten mit einer langen Lebensdauer

Weiterlesen

Durchlauferhitzer: Was können sie, welche Unterschiede gibt es?

Durchlauferhitzer sind die Lösung, wenn eine dezentrale Warmwasserbereitung erwünscht ist. Warmes Wasser wird nur bei Bedarf, heißt bei Aufdrehen des Wasserhahns zubereitet. Das hat den einen oder anderen Vorteil. So funktionieren Durchlauferhitzer zum Beispiel unabhängig von der Heizungsanlage. Gerade in wärmeren Monaten lassen sich damit Geld und Ressourcen sparen, denn die Heizung kann dann komplett ausgeschaltet werden. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was die Durchlauferhitzer alles können und welche Unterschiede es gibt.

Durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer eignen sich perfekt dafür, einzelne Zapfstellen mit warmem Wasser zu versorgen (Foto: Stiebel Eltron)

Weiterlesen

Keller ausbauen – ist der Partykeller noch zeitgemäß?

Der Keller ist oft ein zweckungebundener Raum in vielen Häusern, dabei könnte man ihn doch so vielseitig nutzen! Ein Partykeller ist zum Beispiel eine tolle Möglichkeit, den Keller auszubauen und zu gestalten. Doch ist der Partyraum noch zeitgemäß? Welche modernen Alternativen zu den rustikalen Bierkellern gibt es? Hier kommen einige Ideen und Tipps.

Weinbar
Für Freunde des edlen Traubensafts bietet sich eine moderne Weinbar im Keller an

Weiterlesen

Terrassenüberdachung aus Stegplatten – das sind die Vorteile

Sie planen ein Projekt für eine Terrassenüberdachung? Mit den richtigen Materialien und
zuverlässigen Verlegemethoden können Terrassenüberdachungen eine großartige
Ergänzung für jedes Haus darstellen. Stegplatten sind aufgrund ihres geringen Gewichts,
ihrer Langlebigkeit und ihrer Kosteneffizienz eine ideale Lösung für solche Projekte. In
diesem Beitrag gehen wir auf weitere Vorteile und Details ein, damit Sie mehr darüber
erfahren, warum Stegplatten das beste Material für Ihr Terrassenüberdachungsprojekt sind.

Weiterlesen