Kathrin Schmitt

IP-Schutzklassen: Das müssen Hausbesitzer wissen

Im jedem Haushalt gibt es eine Vielzahl an elektrischen Geräten. Morgens wachen wir auf, schalten den Wecker aus, drücken den Lichtschalter. Abends schließen wir das Handy ans Ladegerät an und laden es in der Steckdose auf. Allein für diese alltäglichen Handlungen benötigen Sie vier elektrische Betriebsmittel. Insbesondere bei Leuchten kommt es darauf an, wo sie verwendet werden. Eine Verwendung im Garten oder Badezimmer ist beispielsweise gefährlicher als im Schlafzimmer, wo in der Regel mit weniger Feuchtigkeit und Staub gerechnet werden. Wie robust Lampen diesen Gegebenheiten widerstehen, darüber geben die IP-Schutzklassen Auskunft. Hier erfahren Sie, wie gut die unterschiedlichen Schutzklassen vor Feuchtigkeit und anderen Gefahren schützen.

Leuchte montieren
In manchen Bereichen dürfen nur Leuchten einer bestimmten IP-Schutzart montiert werden, sonst droht ein Kurzschluss

Weiterlesen

Haustür: Dreh- und Angelpunkt des Hauses

Wie oft geht man täglich durch Türen? Klinken, Schlösser und Schwellen sind uns selbstverständlich. Dabei kann eine Haustür mehr, als nur die trauten Wände zu verschließen. Mit ihrer einladenden Optik wird sie Teil unseres Lebens. Wer vor der Wahl steht, welche Haustür in das neue oder sanierte Haus eingebaut werden soll, muss sich entscheiden zwischen Holz, Kunststoff oder Metall.

Moderne Haustür mit Glasausschnitten
Moderne Haustür mit Glasausschnitten, die für Licht im Flur sorgen

Weiterlesen

Für gute Laune: Die schönsten Blumendekorationen für die eigenen vier Wände!

Sie sind bunt, wirken fröhlich und machen gute Laune! Blumen sind perfekt für eine lebhafte Dekoration der eigenen vier Wände geeignet, nicht nur im Sommer. Je nach persönlichem Geschmack und abhängig von der Jahreszeit, gibt es vielfältige Dekorationsmöglichkeiten aus der Natur. Damit lassen sich die gewünschten Farbakzente setzen und Farbtupfer in den Alltag bringen. Hier kommt eine spannende Auswahl der schönsten Dekorationsideen für Zuhause!

Rosenstrauß
Ein Strauß Rosen ist immer die perfekte Dekoration für die eigenen vier Wände

Weiterlesen

Leitfaden: In 8 Schritten zum schönen Schrebergarten

Kleine Parzellen, die Einzelpersonen oder Familien für den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern zugeteilt werden, werden als Kleingärten oder auch Schrebergärten bezeichnet, die auch als Gemeinschaftsgärten bekannt sind. Sie sind eine fantastische Möglichkeit, eigene frische Lebensmittel anzubauen, in Kontakt mit der Natur zu kommen und andere Gärtner zu treffen. Um die verfügbare Fläche, die Sonneneinstrahlung und die Ressourcen optimal zu nutzen, erfordert die Gestaltung eines Kleingartens einige Überlegungen und Planungen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Sie bei der Planung Ihres Kleingartens unterstützen.

So wild muss es in Ihrem Schrebergarten natürlich nicht zugehen, erfahren Sie hier, wie Sie den Kleingarten planen

Weiterlesen

Immobilie privat ohne Makler verkaufen – 7 Tipps und Tricks

Es kann gute Gründe geben, sein Haus verkaufen zu wollen. Um den bestmöglichen Preis zu erzielen und möglichst wenig Stress zu haben, bedarf es einer sorgfältigen Planung. Was man hingegen nicht unbedingt braucht, ist ein Immobilienmakler. Dieser verlangt je nach Bundesland als Provision zwischen 6 und 7 Prozent des Kaufpreises. Eine stolze Summe, die man nicht unbedingt aufwenden muss. Wir geben Tipps und zeigen, mit welchen Tricks der Immobilienverkauf auch privat gelingen kann.

Haus privat verkaufen
Das Haus privat zu verkaufen, ist durchaus eine Option, um teure Maklergebühren zu sparen

Weiterlesen

Reinigung von Dächern, Dachrinnen und Dachterrassen – so funktioniert es

Ein sauberer und gepflegter Dachbereich ist für die Funktionalität und Sicherheit eines Gebäudes unerlässlich. Verschmutzungen und Ablagerungen im Bereich von Dächern können zu Schäden an der Struktur sowie zu Problemen mit dem Wasserablauf führen. Es ist daher wichtig, regelmäßig eine gründliche Reinigung durchzuführen. In diesem Artikel möchten wir verschiedene Aspekte der Reinigung von Dachbereichen beleuchten und wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung geben.

Dach mit Hochdruckreiniger reinigen
Mit dem Hochdruckreiniger lässt sich das Dach gründlich reinigen, es warten aber auch einige Tücken

Weiterlesen

5 flexible Möbel für zu Hause

Früher hielten Möbelstücke oft ein Leben lang und wurden über Generationen hinweg vererbt. Mit dem schwedischen Modell hat sich die Art, wie wir Möbel sehen, benutzen und kaufen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts radikal verändert. Mit flexiblen Möbelstücken sehen wir eine neue Revolution im Bereich der Innenausstattung. Zugegeben, flexible Möbelstücke gibt es nicht erst seit gestern. Ihre Popularität hat in den letzten Jahren aber wieder rasant zugenommen und das nicht ohne Grund. Flexible Möbel sind fixer Bestandteil des Wohnens der Zukunft und vermitteln ein einzigartiges Wohnerlebnis. In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen Vorteile flexible Möbel überzeugen und welche 5 flexiblen Möbelstücke besonders beliebt sind.

Schlafsofa ausklappen
Flexible Möbel haben mehrere Funktionen – so sind zum Beispiel Schlafsofas Bett und Sofa in einem

Weiterlesen

Lust auf Liguster?

Das schöne Strauchwerk ist winterhart, nahezu immergrün und auch für Anfänger geeignet. Die korrekte Pflege ist simpel zu erlernen und kann jedes Jahr selbstständig durchgeführt werden. Das erspart nicht nur bares Geld, da keine Profis angeheuert werden müssen, sondern macht sogar richtig Spaß!

Liguster
Liguster in voller Blüte

Weiterlesen

Badezimmer ohne Fenster richtig lüften

Leider ist es die traurige Wahrheit: Viele Mieter oder sogar Hauseigentümer müssen sich mit einem Bad ohne Fenster zufriedengeben. Das ist nicht immer einfach. Neben den permanent beschlagenen Scheiben und Spiegeln ist die schlechte Belüftung und Durchlüftung ein ernsthaftes Problem. In Räumen wie diesen herrscht nicht nur schlechte Luft und eine hohe Luftfeuchtigkeit, es kann auch sehr schnell Schimmel entstehen.

Badezimmer ohne Fenster
Badezimmer ohne Fenster sind gar nicht so selten, eine ausreichend dimensionierte Lüftungsanlage hilft, Schimmel zu vermeiden

Weiterlesen

Wärmepumpen mit Photovoltaik – Warum auch Sie sich für diese Alternative entscheiden sollten

Wärmepumpen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Schließlich spielen sie bei der Deckung des Heiz- und Kühlbedarfs eines Hauses in dieser Zeit eine entscheidende Rolle. Nutzer und Nutzerinnen profitieren von zahlreichen Vorzügen wie einer erhöhten Flexibilität, Effizienz, langfristige Rentabilität und geringere Umweltbelastung. Insbesondere der Umweltschutz trägt dazu bei, dass Hausbesitzer ältere Heizungsanlagen durch Wärmepumpen ersetzen wollen, die erneuerbare Energien nutzen.

Photovoltaik
Photovoltaik und Wärmepumpe: Die perfekte Kombination für eine klimafreundliche Zukunft

Weiterlesen