Blog

Wer taugt was? Die besten Badmöbelhersteller

Badmöbel müssen ganz besondere Anforderungen erfüllen, schließlich wird im Badezimmer regelmäßig mit Wasser hantiert. Hinzu kommt die feuchtwarme Luft, die schon Mal länger im Bad verbleiben kann, wenn nicht sofort gelüftet wird. Kurzum: Bei Badezimmermöbeln trennt sich die Spreu vom Weizen – und das noch sehr viel schneller als bei herkömmlichen Möbeln. Lernen Sie hier die besten Badmöbelhersteller kennen.

Welche Badmöbel-Hersteller taugen was? In diesem Beitrag erfahren Sie es

Weiterlesen

Auswahl der richtigen Baumaterialien für den Hausbau

Beim Bau einer Struktur, sei es ein Haus oder ein anderes Projekt, ist es von entscheidender Bedeutung, die passenden Baumaterialien auszuwählen. Die Auswahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort des Hauses, den klimatischen Bedingungen, den örtlichen Bauvorschriften oder einfach vom Budget. Wer nachhaltig bauen möchte, sollte Baumaterialien aus der Region verwenden, wichtig ist zudem die Qualität.

modernes Haus

Weiterlesen

„Günstig einen feststehenden Pool bauen“ – So gelingt der Traum vom eigenen Gartenpool

Viele Hausbesitzer hegen den Wunsch, sich den Traum vom eigenen Pool im Garten zu erfüllen. Dennoch hat sicher ein Großteil Bedenken, dass ein Pool heutzutage mit viel baulichem Aufwand und Kosten verbunden ist. In früheren Zeiten war ein Pool noch ein Luxusartikel, doch in der heutigen Zeit kann sich jeder mit etwas handwerklichem Geschick einen günstigen Pool selbst bauen. Alternativ können für den Bau eines Pools Garten- oder Landschaftsgärtner beauftragt werden, was im Gegenzug die Kosten wieder erhöht. Vielleicht lassen sich aber auch fleißige, kostenlose Helfer aus dem Freundes- und Bekanntenkreis motivieren. Daher wird im folgenden Ratgeber aufgezeigt, wie der günstige Poolbau in Eigenregie ablaufen kann und was zu beachten ist.

Rundpool
Eigenes Stahlwandbecken für den Garten? Der Aufbau ist gar nicht so schwer

Weiterlesen

Diese 10 Architekturstile sollten Sie kennen

Architektur ist die Kunst und Wissenschaft des Entwerfens von Gebäuden und Strukturen, die den Lauf der Zeit überdauern. In diesem Ratgeber nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Architektur und stellen Ihnen zehn der bedeutendsten Architekturstile vor, die Sie kennen sollten.

Weiterlesen

Nachhaltige Energieeffizienz: 5 Schlüsselfaktoren für energieeffiziente Bungalows

Bungalows sind eingeschossige Wohngebäude, die oft von älteren Menschen oder Familien mit Kindern bevorzugt werden, da sie sich durch eine barrierefreie Bauweise und einfache Zugänglichkeit auszeichnen. Die Energieeffizienz von Bungalows ist ein wichtiges Thema, da diese Gebäudeform typischerweise eine größere Fläche aufweist als ein normales Einfamilienhaus. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten der Energieeffizienz von Bungalows sowie mit den Maßnahmen befassen, die ergriffen werden können, um die Energiekosten zu senken und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Bungalows ermöglichen das barrierefreie Wohnen auf einer Ebene. Wie bei allen anderen Häusern wird die Energieeffizienz immer wichtiger.

Weiterlesen

IP-Schutzklassen: Das müssen Hausbesitzer wissen

Im jedem Haushalt gibt es eine Vielzahl an elektrischen Geräten. Morgens wachen wir auf, schalten den Wecker aus, drücken den Lichtschalter. Abends schließen wir das Handy ans Ladegerät an und laden es in der Steckdose auf. Allein für diese alltäglichen Handlungen benötigen Sie vier elektrische Betriebsmittel. Insbesondere bei Leuchten kommt es darauf an, wo sie verwendet werden. Eine Verwendung im Garten oder Badezimmer ist beispielsweise gefährlicher als im Schlafzimmer, wo in der Regel mit weniger Feuchtigkeit und Staub gerechnet werden. Wie robust Lampen diesen Gegebenheiten widerstehen, darüber geben die IP-Schutzklassen Auskunft. Hier erfahren Sie, wie gut die unterschiedlichen Schutzklassen vor Feuchtigkeit und anderen Gefahren schützen.

Leuchte montieren
In manchen Bereichen dürfen nur Leuchten einer bestimmten IP-Schutzart montiert werden, sonst droht ein Kurzschluss

Weiterlesen

Holzleitern: Nicht nur als Deko immer zu gebrauchen

Dekoleitern liegen voll im Trend: Ob aus Edelstahl oder ob aus Holz. Fast in Vergessenheit geraten sind hingegen Holzleitern, die ihrer ursprünglichen Funktion dienen, handelt es sich bei solchen Leitern doch heute meist um Metallleitern. Doch noch gibt es sie, noch immer ist als Material für eine Anlegeleiter Holz eine interessante Option. Sie ist robust und langlebig, gleichzeitig ist sie eine schöne Deko, wenn sie nicht im Gebrauch ist. Lernen Sie in diesem Beitrag die Vorzüge von Holzleitern kennen.

Dekoleiter Holz
Holzleitern sind nicht nur ein beliebtest Dekoobjekt, sondern zudem überaus nützlich

Weiterlesen

15 der schönsten Burgen und Schlösser Deutschlands

Burgen und Schlösser dienen als Symbole für das Mittelalter sowie ritterliches Leben und stellen damit einen Besucher-Magneten in Deutschland dar. Noch heute dominieren einige von ihnen die Landschaften, Berge und Täler, in denen sie stehen, und sind majestätische Zeugen früherer Baukunst. Besonders spannend ist, dass ihre Entstehung und Funktion sowohl politischen als auch kulturellen und militärischen Auseinandersetzungen und Entwicklungen folgte. Im Folgenden stellen wir Ihnen 15 der schönsten Burgen und Schlösser Deutschlands vor.

Weiterlesen

Wie bringe ich Rigipsplatten richtig an – ein kleiner Ratgeber für Einsteiger

Rigipsplatten sind im modernen Handwerk ein wichtiges Baumaterial zum Verkleiden von Wänden und Decken im Trockenbau. Die Gipskartonplatten lassen sich leicht verlegen, können wunderbar bearbeitet werden und bieten Raum für mehr Kreativität im eigenen Zuhause. Selbst für Laien ist es machbar, die Rigipsplatten zuverlässig und langfristig zu verlegen, wenn dabei einige Tipps und Tricks beachtet werden. Hier kommt ein kleiner Leitfaden, der es auch Einsteigern erleichtert, die eigenen vier Wände zu verschönern.

Gipskartonplatten sind aus modernem Trockenbau nicht wegzudenken

Weiterlesen

15 der spektakulärsten Konzerthäuser der Welt

Konzerthäuser bieten Besuchern nicht nur erstklassige künstlerische Darbietungen, sondern beeindrucken oft durch ihre außergewöhnliche Architektur. Manche dieser Gebäude sind zu Ikonen der Baukunst geworden und gelten als Inbegriffe der menschlichen Schöpfungskraft und Kreativität. Lernen Sie in diesem Beitrag 15 spektakuläre Konzerthäuser kennen und erfahren Sie, was diese besonders macht.

Weiterlesen