
Name | Veronica, Bunge |
Wuchshöhe | Bis 200 cm |
Blätter | Die gegenständigen Blätter sind lanzettlich geformt und scharf gezähnt. |
Blüten | Die hohen Ehrenpreisarten fallen schon von weitem durch ihre emporschießenden, schmalen Blütenkerzen mit den leuchtend blauen, rosafarbenen oder weißen Blüten auf. |
Blütezeit | Juli bis September |
Standort | Ideale Verwendung finden die Wildstauden am Rand von Gewässern oder auf ausreichend feuchten Staudenbeeten. Bei genügender Bodenfeuchtigkeit kann man sie auch an den Gehölzrand pflanzen. |
Pflege | Damit die dichten Horste reich blühen, muss man vor allem auf eine gleichmäßig hohe Wasser- und Nährstoffversorgung achten. Verblühte Kerzen werden herausgeschnitten. Einige Sorten neigen zum Umknicken, sie sollten daher aufgebunden werden. Ältere Stöcke kann man im Frühjahr teilen. Der Ehrenpreis wird im Frühjahr ausgesät und im Herbst an seinen endgültigen Standort gepflanzt. |
Besonderheiten | Eignen sich auch als Schnittblumen. |


