
Das Foto stammt von Pixabay und steht unter der Creative Commons CC0 Lizenz.
Name | Dicentra, „Tränendes Herz“ |
Wuchshöhe | 30 bis 80 cm |
Blätter | Zahlreiche krautige, bläulich-grüne bis rötliche Stiele sowie wechselständig, dreiteilig zusammengesetzte Blätter mit dreilappigen und herzförmigen Teilblättchen. |
Blüten | Die Blüten hängen zahlreich zu lockeren überhängenden Trauben aufgereiht. Sie sind typisch herzförmig mit rosafarbenem Kelch und weißer Krone. |
Blütezeit | Mai, Juni |
Standort | Die Staude benötigt einen halbschattigen gut geschützten Platz. Die jungen Triebe sind frostempfindlich. |
Pflege | Die Wurzelstöcke sollten in einer Tiefe von 8 bis 10 cm und einem Abstand von 50 bis 60 cm gepflanzt und reichlich gegossen werden. Die Teilung der Wurzelstöcke erfolgt im Frühjahr oder Herbst. Die Vermehrung kann auch durch Stecklinge im Sommer unter Glas erfolgen, die später umgetopft werden. |
Besonderheiten | Alle Herzblumen enthalten vor allem in Wurzelstock giftige Alkaloide. |