In der Vergangenheit gab es in vielen privaten Häusern oder auch Wohnungen häufig eine Hausbar. Nicht selten hatten viele Leute zum Beispiel gerade auch in den 1980er-Jahren einen mehr oder weniger kompletten Partykeller. In der jüngeren Vergangenheit sind solche Partykeller oder auch entsprechende Hausbars irgendwie immer mehr aus der Mode gekommen. Das hat sich in den letzten Jahren aber geändert und so sind Hausbars wieder deutlich im Kommen. Allerdings gibt es schon erhebliche Unterschiede im Vergleich zu früher und so bestechen die meisten neu eingerichteten Hausbars und Partykeller durch ein viel frischeres und moderneres Design.

Das erwartet Sie in diesem Beitrag
- Eine Hausbar bietet viele Möglichkeiten
- Hausbar selbst bauen – ist das ratsam?
- Der perfekte Ort für eine moderne Hausbar
Eine Hausbar bietet viele Möglichkeiten
Noch bis vor einigen Jahren galt eine Hausbar als ziemlich altbacken und eher spießig. Das hat sich mittlerweile aber wieder geändert und gerade auch viele junge Leute können sich wieder für eine Hausbar in den eigenen vier Wänden begeistern. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass sich eine solche Hausbar perfekt für kleinere Veranstaltungen, Feiern und Feste mit dem Freundeskreis eignet.
Dabei hat eine Hausbar für Zuhause aber nicht mehr viel mit den angestaubten Schätzchen von Eltern oder Großeltern aus früheren Zeiten zu tun. Vielmehr gibt es inzwischen die Möglichkeit ganz nach den eigenen Vorstellungen eine moderne und einladende Hausbar daheim zu installieren. Hierbei kann man sich ausgefallene Bartheken, Bartische und anderes Mobiliar in den unterschiedlichsten Ausprägungen kaufen.
Es gibt tatsächlich eine riesige Auswahl an Artikeln rund um die eigene Hausbar, die man beispielsweise ganz bequem im Internet bestellen und sich liefern lassen kann. Noch individueller wird eine solche neue Hausbar aber, wenn man zum Beispiel einige Bestandteile der geplanten Hausbar kauft und man auf der anderen Seite auch einige Dinge selbst entwickelt und herstellt. So kann man mit ein wenig handwerklichem Geschick etwa auch eine schöne Theke selbst bauen. Der Kreativität sind an dieser Stelle kaum Grenzen gesetzt, sodass man sich bei einem zumindest teilweisen Bau einer Hausbar in Eigenregie voll austoben kann.
Hausbar selbst bauen – ist das ratsam?
Wenn man noch nicht im Besitz einer Hausbar ist und man über eine entsprechende Einrichtung einer Bar daheim nachdenkt, dann gibt es hierfür unglaublich viele Möglichkeiten. Wenn man eine moderne Hausbar einrichten will, dann kann man beispielsweise die eigenen handwerklichen Fähigkeiten nutzen und entsprechende Barmöbel selbst nach den eigenen Vorstellungen kreieren. Genauso ist es aber auch möglich, jede Menge ausgefallene und moderne Barmöbel zu kaufen. Die Auswahl hierfür ist auf jeden Fall riesig, sodass man auch bei beiden Varianten ausreichend Möglichkeiten hat die eigenen Vorstellungen bestmöglich umzusetzen.
Auch bei der Installation einer solchen modernen Hausbar liegt die Wahrheit aber oft in der Mitte. Denn nicht selten bietet es sich an, bestimmte Möbel für die eigene Hausbar selbst herzustellen, um eine möglichst große Individualität zu bekommen. Auf der anderen Seite kann man aber auch so viele ansprechende Möbel und Accessoires für eine Hausbar kaufen, dass man auch diese Chance nutzen sollte.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang aber auch, dass man die eigenen handwerklichen Fähigkeiten richtig einzuschätzen weiß. Denn das Herstellen von Möbelstücken für die eigene Bar zu Hause erfordert schon jede Menge handwerkliches Geschick. Wenn man kein guter Handwerker ist, dann sollte man sich auch nicht zu viel zumuten. Schließlich soll eine neu eingerichtete moderne Hausbar am Ende ansprechend aussehen und auch lange Freude bereiten.
Der perfekte Ort für eine moderne Hausbar
Bevor man sich über die Anschaffung oder auch die eigene Herstellung von Möbeln für die Hausbar Gedanken macht, sollte man zunächst über den perfekten Ort für die geplante Hausbar nachdenken. In früheren Jahren wurden solche Hausbars häufig im Keller eingerichtet. Der Gedanke dabei war vor allem, dass man so einen separaten abgeschlossenen Raum mit einer Bar hat. Diesen Raum konnte man dann auch gut nutzen, wenn man mit Freunden und Bekannten eine wilde Feier veranstalten wollte.
Allerdings sollte man sich bei der Einrichtung einer neuen Hausbar schon die Frage stellen, ob der Keller wirklich der perfekte Ort ist. Denn in vielen Fällen möchte man eine solche Hausbar vielleicht nutzen, um mal gemeinsam mit Bekannten und Freunden in gemütlicher Atmosphäre ein Bier, Wein oder auch einen Cocktail zu trinken. Aus diesem Grund könnte es vielleicht sogar sinnvoller sein eine moderne Haubar ins Wohnzimmer oder in die Küche zu integrieren.
Für mehr Gemütlichkeit kann man hier auch über eine nachträgliche Installation einer Fußbodenheizung nachdenken. Eine wichtige Voraussetzung bei einer solchen Entscheidung ist aber, dass man ausreichend Platz hat. Ist das der Fall, dann kann man eine solche Hausbar im Wohnbereich vielleicht sogar viel besser und auch häufiger nutzen.