Smart Home – diese Geräte vereinfachen das Wohnen

Von Redaktion

Smart ist in – und das gilt nicht mehr nur für das Smartphone, das unser ständiger Begleiter geworden ist. Smart ist nicht nur im Unterhaltungssektor ein anhaltender Trend, smart ist auch in den eigenen vier Wänden zu einem wichtigen Faktor geworden. Denn smart ist nicht nur clever, sondern vereinfacht uns auch unser tägliches Leben. Das beinhaltet unter anderem clevere Lösungen für die Stromversorgung und die Lichtinstallation, aber auch weitere Elemente, die zu unserem Alltag gehören, werden durch Smart Home-Systeme vereinfacht und neu definiert.

smart home app
Smarte Bedienung der Haustechnik mit Hilfe einer App

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

Smart Home – es werde Licht!

Hinter dem Begriff Smart Home oder auch Smart Home-System verbirgt sich – der Name verrät es bereits – eine smarte Lösung. Und zwar für das eigene Zuhause, natürlich aber auch für gewerbliche Einrichtungen und Gebäude.

Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden diese Systeme nicht nur immer beliebter, sondern auch immer ausgeklügelter und variantenreicher. Sie umfassen dabei in der Regel verschiedene Kategorien, die sich mit der Lichtsteuerung, der Heizungssteuerung, der Unterhaltung, dem Haushalt und der Sicherheit befassen.

Licht schalten mit dem Smartphone

Zumindest für die meisten Räume ist zunächst das Lichtsystem wichtig, das unter anderem durch smarte Schalter für den automatischen und manuellen Betrieb, LEDs und Steckdosen zu einem intelligenten Lichtsystem wird. Meist werden diese einzelnen Elemente durch entsprechende Apps vom Smartphone aus bedient beziehungsweise es gibt mittlerweile die Möglichkeit, dies zu tun.

Ebenfalls besonders an Smart-Home-Systemen: Sie interagieren miteinander, können sich also zum Teil auch untereinander verständigen. Fangen wir mit dem Licht an. Dies ist nicht nur ein wichtiges Detail in der Einrichtung. Es ist inzwischen auch in Form sogenannter intelligenter Lichtsysteme erhältlich.

Der Vorteil: Sie richten beispielsweise die Helligkeit der Beleuchtung auf die Tageszeit oder auch Ihre individuelle Stimmung aus. Das funktioniert natürlich auch hier unter anderem über den Lichtschalter oder auch WLAN-Steckdosen.

smart home infografik
Die vielfältigen Möglichkeiten von Smart-Home

Smarte Lösungen für Ihr Eigenheim

Intelligente Lichtsysteme, die mithilfe von smarten LEDs oder entsprechenden Schaltern und Steckdosen funktionieren, sind nur eine der vielen Smart Home-Lösungen. Besonders beliebt ist auch das Smart TV, mit dem Ihnen und Ihrem Fernsehprogramm keine Grenzen mehr gesetzt sind.

Ebenfalls meist in Kombination mit WLAN, stehen Ihnen hier nicht nur fast alle Programme zur Verfügung, sondern auch unzählige beliebte Streamingdienste.

Thema Sicherheit

Ebenfalls nicht vergessen sollten im Zusammenhang mit Smart Home-Systemen Lösungen auf Ihre Sicherheit und die Ihres Zuhauses. Diese spielt nicht nur dann eine Rolle, wenn Sie für einige Tage verreist sind, sondern eigentlich zu jedem Zeitpunkt.

Entscheiden Sie sich beispielsweise für eine smarte Security-Kamera, wissen Sie nicht nur zu jeder Zeit, was sich in und um Ihr Zuhause abspielt. Sie können dies dank entsprechender App auch von überall auf der Welt nachvollziehen.

Und die Sicherheit endet nicht bei der Kamera. Dank entsprechender Zeitschalter haben Sie zudem die Option, Ihr Zuhause zu bestimmten Zeiten verdunkeln zu lassen und so zusätzlich einbruchsicher zu machen.

Wann werden Sie smart?

Lösungen, die Ihr Zuhause noch smarter machen, finden Sie nicht nur in Form von entsprechenden Lichtschaltern und Steckdosen. Sie finden diese auch in der Bereichen Unterhaltungs- und Sicherheitselektronik. Smarte Geräte werden zunehmend wichtiger im Eigenheim und spiegeln den Trend der Digitalisierung nun auch beim Bau oder der Renovierung eines Hauses oder einer Wohnung wider.

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar