Name | Centranthus |
Wuchshöhe | Bis 80 cm |
Blätter | Die Stängel sind mit blaugrünen, breit lanzettlichen Blättern gegenständig besetzt. |
Blüten | Kleine rosarote oder weiße Blüten in doldenartigen Blütenständen. |
Blütezeit | Juni bis September |
Standort | Auf Trockenmauern und in großen Steingärten lassen sich Spornblumen ebenso wirkungsvoll verwenden wie in sonnigen, trockenen Naturgartenbereichen oder in Steppenbeeten. Da sich die Art kräftig selbst aussamt und dann ganze Flächen überzieht, kann man sie sehr gut zum Verwildern auf steinigen Böschungen verwenden. |
Pflege | Durch Rückschnitt gegen Ende der Hauptblüte im Juli um ein Drittel bis maximal zur Hälfte, regt man eine Nachblüte an, die bis in den Spätsommer andauert. Werden die Pflanzen im Spätherbst stark zurückgeschnitten, verlängert sich ihre Lebensdauer. Der Ausbreitungsdrang kann, sollte er lästig werden, leicht durch Entfernen der Sämlinge in Zaum gehalten werden. Die Vermehrung erfolgt am einfachsten durch Aussaat, die nach der Samenreife ins Freie oder erst im Frühjahr auf der Fensterbank erfolgt. Die Abnahme von Stecklingen sowie Teilung sind ebenfalls möglich, dabei sollten aber die empfindlichen Wurzelstöcke geschont werden. |
Besonderheiten | Die Kronröhren der Blüten tragen einen langen Sporn, der der Pflanze ihren Namen gibt. |
Anzeige: Meine Produktempfehlungen von Amazon.de ‹ ›
- Preis: EUR 2,29
- Preis: EUR 2,95
- Preis: EUR 3,99
- Preis: EUR 3,45
- Preis: EUR 1,99
- Preis: EUR 2,29
- Preis: Derzeit nicht verfügbar
Das könnte Sie auch interessieren: