Sichtschutz

Thujahecke pflanzen – Anleitung mit Bildern

An der Stirn unseres Gartens haben wir im Sommer nach und nach die Buchenhecke entfernt. Diese hatte unser Vermieter in Pflanzsteine gesetzt. Das war keine gute Idee, denn die Wurzeln haben die Steine angefangen zu zerstören.

Als Alternative haben wir uns eine Thujahecke überlegt – natürlich dann neben die Pflanzringe gepflanzt. Thujas deshalb, weil das restliche Grundstück bereits mit Thujas eingezäunt ist. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen verraten, wie wir unsere Thujahecke gepflanzt haben.

Schaufel und Wiedehopfhacke werden zum Ausheben des Grabens benötigt

Weiterlesen

Von Heckenhöhen und Streit mit den Nachbarn

Hecken werden bevorzugt an Grundstücksgrenzen als Sichtschutz eingepflanzt. Das sorgt regelmäßig für Ärger mit den Nachbarn.  Meine Nachbarin findet jedenfalls regelmäßig, dass meine Hecke zu hoch und zu ausladend ist und sie deshalb nicht mehr ungehindert mit ihrem Wagen auf die Straße einscheren kann. Ich habe daher einmal alles zusammengetragen, was Sie zur Beziehung „Hecke – Nachbar“ wissen müssen.

Hecke schneiden
Eine zu hohe Hecke sorgt häufig für Ärger beim Nachbar, doch was ist erlaubt?

Weiterlesen