Warmwasser

Durchlauferhitzer: Was können sie, welche Unterschiede gibt es?

Durchlauferhitzer sind die Lösung, wenn eine dezentrale Warmwasserbereitung erwünscht ist. Warmes Wasser wird nur bei Bedarf, heißt bei Aufdrehen des Wasserhahns zubereitet. Das hat den einen oder anderen Vorteil. So funktionieren Durchlauferhitzer zum Beispiel unabhängig von der Heizungsanlage. Gerade in wärmeren Monaten lassen sich damit Geld und Ressourcen sparen, denn die Heizung kann dann komplett ausgeschaltet werden. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was die Durchlauferhitzer alles können und welche Unterschiede es gibt.

Durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer eignen sich perfekt dafür, einzelne Zapfstellen mit warmem Wasser zu versorgen (Foto: Stiebel Eltron)

Weiterlesen

Darum sind wassersparende Duschköpfe gefragt

Da derzeit alle Energiekosten ungewöhnlich hoch sind, kostet auch das Erhitzen von Wasser mehr als üblich. Doch wie können Sie Warmwasser einsparen, ohne Komfort im Badezimmer einzubüßen? Die effektivste Lösung für einen geringeren Warmwasserverbrauch ist ein Sparduschkopf. Hier erfahren Sie, wie ein Sparduschkopf funktioniert, wie Sie ihn montieren und weitere Tipps und Tricks zum Wassersparen im Badezimmer.

wassersparender Duschkopf
Wassersparende Duschköpfe sparen Wasser und Energie ohne großen Komfortverlust

Weiterlesen

Solarboiler – warmes Wasser ohne Gas oder Strom

Gas und Strom werden immer teurer, da überlegen viele, wie sie künftig heizen oder warmes Wasser produzieren sollen. Solarboiler sind hier vielleicht eine Alternative, zumindest wenn es um Warmwasser geht. Mit Hilfe der Sonnenergie wird das Wasser in den 10 bis 80 Liter fassenden Boilern erwärmt und kann dann zum Duschen oder Händewaschen genutzt werden. Wir haben einmal genauer hingeschaut und möchten Ihnen verraten, ob sich solch ein Photovoltaik-Boiler wirklich lohnt.

Wasserboiler Dusche

Weiterlesen