Tipps und Tricks für die Gartenbepflanzung

Von Kathrin Schmitt

Sie wollen Ihren Garten bepflanzen? Ein schöner Garten bedarf einiges an Mühe, Geduld und Zeit. Wer einen Blick in Nachbars Garten wirft, ist oftmals begeistert von der Blütenpracht und der Architektur. Doch bevor es so weit kommt, braucht es die richtige Planung. Und diese kann mit dem einen oder anderen Trick einfach von der Hand gehen.

Blumenzwiebeln

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

Die ersten Schritte

Bevor es an den Kauf von Blumenzwiebeln geht, braucht es eine Idee. Es bringt nichts ad hoc die Gladiolen einzusetzen, wenn Sie keine Vorstellung von Ihrem Garten haben. Damit sich am Ende ein stimmiges Bild ergibt, sollten Sie sich überlegen, welchem Stil Sie den Zuschlag geben. Auch das Farbkonzept sollte wohl überlegt sein. Mit diesen beiden Komponenten können Sie Schritt für Schritt die Gartenplanung in Angriff nehmen, und alle weiteren Elemente anpassen.

Dann geht es auch schon an das Anlegen des Gartens. Sie wollen einen Garten, welcher nicht nur schön anzuschauen ist und diesen daher auch praktisch anlegen? Dann sollten Sie sich überlegen, welche Elemente der Garten auf jeden Fall aufweisen sollte, worauf Sie auf keinen Fall verzichten wollen.

Die Aufteilung der Pflanzen nimmt hierbei einen wichtigen Aspekt ein. Wo soll das Blumenbeet angelegt werden? Welche Büsche sollen Ihren Garten zieren? Und welche Blumen sollen für eindrucksvolle Farbakzente sorgen?

Bäume, Sträucher und Hecken

Vor allem bei Bäumen, Sträuchern und Hecken sollten Sie weit in die Zukunft denken. Der kleine Baum mag in Ihrem Garten jetzt noch eine gute Figur machen. Aber wird dies auch in zehn Jahren noch der Fall sein? Bedenken Sie bei diesen Pflanzen, dass sie sich ausbreiten und größer werden.

Hecke im Garten

Da können Bäume, Sträucher und Hecken schnell mal zu einem Störfaktor im Garten werden. Denn nichts ist störender als ein Baum, der sich mitten im Garten ausbreitet und die Sicht versperrt. Beachten Sie bei der Wahl von Bäumen stets, welche Höhe und Breite diese im Laufe der Jahre erlangen können.

Setzen Sie auf einen einzelnen Baum, sollten Sie diesen so wählen, dass er zum optischen Blickfang in Ihrem Garten wird. Zierbäume sind für diesen Effekt besonders empfehlenswert. Geometrische Formen können Sie mit Hecken und Sträuchern erzielen. Allerdings müssen diese regelmäßig mit der Heckenschere in Form gebracht werden.

Das Blumenbeet

Sie können mit Blumen für einen optischen Hingucker in Ihrem Garten sorgen. Sobald Sie die Blumenzwiebeln einsetzen, lässt sich schon kurze Zeit später der Erfolg erkennen. Die Gestaltung der Blumenbeete ist im Garten eine wahre Königsdisziplin. Wenn Sie die Blumenbeete anlegen, denken Sie an ihre Form. Diese sollte an Ihren Garten angepasst werden.

Gladiolen

Die Pflanzenauswahl nimmt einen wichtigen Aspekt ein. Entscheiden Sie sich für Blumen, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen. So können Sie das ganze Jahr über für bunte Eyecatcher in Ihrem Garten sorgen. Blumen können vom Frühjahr bis in den Spätherbst ihre Blüten tragen. Entscheiden Sie sich für Gladiolen und andere Blumen, die sich in ihrem Blütenreichtum abwechseln. Dafür sollten Sie den Blumen allerdings Beete mit rund acht Quadratmetern Fläche bieten.

Bei der Wahl der Gartenblumen steht Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten zur Verfügung. Neben den ein- und mehrjährigen Blumen, können Sie sich auch für die Wildblumen entscheiden. Diese werden in den letzten Jahren immer beliebter, und verleihen Ihrem Garten ein gewisses Flair. Beachten Sie bei all den Blumen allerdings die Blütezeit. Nur so können Sie das ganze Jahr über für einen zauberhaften Blütenmoment in Ihrem Garten sorgen.

Fazit

Sie wollen Ihren Garten verschönern und bepflanzen? Dann braucht es einiges an Vorbereitung. Bedenken Sie, dass Bäume und Sträucher zu Beginn die Blicke auf sich ziehen. Wenn diese wachsen und gedeihen, können sie sich allerdings als Störelemente entpuppen.

Auch bei den Blumen für Ihren Garten sollten Sie nicht ins Blaue hinein entscheiden. Wählen Sie die Blumen so aus, dass Ihnen beinahe das ganze Jahr über eine Blütenpracht sicher ist. Lassen Sie sich für diese vielseitige Bepflanzung in einem Fachhandel beraten.

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar