Stressfrei umziehen: Tipps und Ideen

Von Redaktion

Lange währte die Vorfreude auf das Eigenheim. Jetzt ist es endlich so weit und der Umzug kann beginnen. Wer bereits Monate vorher seinen Umzug ins Eigenheim geplant hat, kann sich entspannt zurücklehnen. Mit Übersicht und Sorgfalt kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Letztendlich hängt aber alles von den guten Vorbereitungen ab.

professionell umziehen

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

Tipp #1: Vorbereitung ist das A und O

Ein Umzug will geplant sein. Das beginnt bereits mit der Ummeldung von Telefonanschlüssen, TV, Strom und Gas und wo man sonst noch Kunde ist. Bevor es überhaupt losgeht, sollte gründlich ausgemistet werden.

Bei einem Umzug fällt erst jetzt so richtig auf, dass es Zeit wird, wieder einmal auszumisten. Manche Dinge passen einfach nicht mehr ins neue Heim. Chaos im neuen Zuhause kann schnell vermieden werden, wenn alle Umzugskartons beschriftet sind. So ist das Auspacken in den neuen Räumlichkeiten nahezu ein Klacks.

Die richtige Vorbereitung beginnt aber auch mit der Suche nach einem passenden Umzugsunternehmen. Der Preis spielt dabei eine erhebliche Rolle, denn es gibt innerhalb der Umzugsunternehmen deutliche Preisunterschiede. Mit einem Umzugsrechner von Sirelo kann der Umzug schnell berechnet werden.

Tipp #2: Entrümpelung der alten Wohnung

Bevor die alte Wohnung verlassen wird, muss sich um die Entrümpelung gekümmert werden. Manche Dinge müssen fachgerecht entsorgt werden und die alte Wohnung muss besenrein übergeben werden. Teilweise sind noch Ausbesserungsarbeiten oder Renovierungen zu erledigen.

Umzugskarton

Dafür gibt es Profis, die solche Dinge schnell erledigen, sodass sich der ehemalige Mieter entspannt um den eigentlichen Umzug kümmern kann. Wichtig ist, dass das neue Eigenheim fertig gestrichen und tapeziert ist, sodass sofort mit dem Aufbau der Möbel begonnen werden kann.

Tipp #3: Beauftragen Sie Profis

Viel Arbeit und Stress kann man sich ersparen, wenn zum Umzug auf Profis zurückgegriffen wird. Die Verpackungsmaterialien müssen gestellt werden, das Transportgut sicher verpackt und die Möbel in dem neuen Eigenheim aufgebaut werden.

Das alles gibt es aus einer Hand, sofern das entsprechende Umzugsunternehmen gewählt wird. Wenn es vertraglich vereinbart wird, übernimmt dieses auch die anschließende Renovierung der alten Wohnung, sodass sich der ehemalige Mieter damit nicht belasten muss. Wer mit Profis umzieht, der ist auch versichert.

Oftmals werden Freunde und Bekannte beim Umzug eingespannt. Doch wehe, ein wertvolles Stück geht beim Umzug kaputt. Dann beginnt erst der Ärger. Mit einem Umzugsunternehmen kann das nicht passieren. Von Anfang bis zum Ende ist das Umzugsgut versichert.

Tipp #4: Chaos beseitigen

Wenn der Umzug endlich stattgefunden hat, kann man damit beginnen, die Umzugskartons nach und nach auszupacken. Sobald die Möbel erst einmal aufgebaut sind, sollte gleich damit begonnen werden.

Umzug

Nichts ist schlimmer, als am nächsten Morgen in einem Chaos aus Umzugskartons und auf dem Boden liegenden Gegenständen aufzuwachen. Wird sich gleich darum gekümmert, kann man das neue Heim gleich genießen.

So klappt das mit dem stressfreien Umzug

Bei einem Umzug kommt es auf die richtige Planung und Vorbereitung an. Dazu gehören das Verpacken der Gegenstände und Beschriften der Kartons. Im neuen Heim kann dann entsprechend schnell ausgepackt und eingeräumt werden.

Damit der Umzug möglichst stressfrei abläuft, empfiehlt es sich, ein Umzugsunternehmen zu wählen. Von Anfang bis zum Ende übernimmt dieses den kompletten Umzug. Ein solches Umzugsunternehmen übernimmt den Abbau und Aufbau von Möbeln, verpackt alles sorgfältig und baut die Möbel im neuen Zuhause wieder auf.

Um die Entrümpelung der alten Wohnung wird sich auf Wunsch auch gekümmert und die Gegenstände, die man nicht mehr benötigt, werden fachmännisch entsorgt. Mit einem Umzugsunternehmen spart man viel Zeit und zieht nahezu stressfrei um.

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar