Sockelabdichtung
Die Sockelabdichtung ist eine Maßnahme im Bauwesen, die den Übergangsbereich zwischen einem Gebäude und dem angrenzenden Erdreich vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützt. Sie ist ... Weiterlesen ...
Solarenergie
Solarenergie ist die Energie, die von der Sonne in Form von Licht und Wärme abgegeben wird und mittels verschiedener Technologien zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt ... Weiterlesen ...
Solarthermie
Solarthermie bezeichnet die Technologie und die Verfahren zur Umwandlung von Sonnenenergie in Wärmeenergie. Diese Wärme kann zur Unterstützung von Heizsystemen, zur Warmwasserbereitung oder zur Stromerzeugung ... Weiterlesen ...
Solarturmkraftwerke
Solarturmkraftwerke sind solarthermische Anlagen (siehe Solarthermie), die Sonnenenergie nutzen, um elektrische Energie zu erzeugen. Sie bestehen aus zahlreichen Spiegeln (Heliostaten), die das Sonnenlicht auf einen ... Weiterlesen ...
Solarzaun
Ein Solarzaun kombiniert die Funktion eines herkömmlichen Zauns mit der Fähigkeit, Solarstrom zu erzeugen. Er besteht aus vertikal montierten Photovoltaik-Modulen, die auf einem stabilen Rahmen ... Weiterlesen ...