Fliesen

Badezimmer in Mietwohnung verschönern: Tipps und Ideen

Für einen Vermieter muss ein Badezimmer vor allem eines sein – langlebig. Die Schönheit bleibt da häufig auf der Strecke. Viele Mieter sind daher mehr oder minder unzufrieden mit dem Bad, aber machen können sie nur wenig dagegen – denken sie. Stimmt aber nicht. Ich habe hier einige Tipps, wie Sie das Badezimmer in der Mietwohnung verschönern, ohne dass der Vermieter auf die Barrikaden geht. Manche sind recht günstig, für andere müssen Sie tiefer in die Tasche greifen.

Badezimmer Rosa
In diesem Badezimmer in der Mietwohnung liegt so einiges im Argen

Weiterlesen

Neues Badezimmer – 12 Tipps, wie Sie Kosten sparen

Die Fliesen stammen aus den 80ern und das Klo kommt noch in moosgrün daher? Dann wird es Zeit für ein neues Badezimmer. Doch guter Rat ist teuer und ein Bad erst recht. Bei uns erfahren Sie, wie Sie bei der Badsanierung richtig Geld sparen. Hier kommen 12 Tipps, die Ihnen dabei helfen, die Kosten im Griff zu behalten.

Soll so Ihr neues Badezimmer aussehen?

Weiterlesen

Ratgeber Fußböden – diese Böden sind im Trend

Der Bodenbelag hat ganz entscheidenden Einfluss darauf, ob wir uns in einem Raum wohlfühlen oder nicht. Der Auswahl des Fußbodens kommt daher eine wichtige Rolle zu. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, welche Fußböden gerade im Trend liegen. Bedenken Sie dabei jedoch stets, dass solche eine Entscheidung mutmaßlich viele Jahre Bestand haben wird. Einen Boden tauscht man in der Regel nicht jedes Jahr aus.

Fühlt sich das Kind wohl, ist es der richtige Bodenbelag
Fühlt sich das Kind wohl, ist es der richtige Bodenbelag

Weiterlesen

Welcher Terrassenbelag ist der beste?

Holz oder WPC, Naturstein oder Fliesen? Sie wollen Ihre Terrasse neu anlegen und überlegen nun, welcher Terrassenbelag der beste ist? Hier erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Terrassenbeläge. Außerdem verraten wir Ihnen, an welchen Kriterien Sie sich bei der Entscheidungsfindung orientieren können.

Terrasse auf Korfu
So einen Ausblick gibt es leider nur im Urlaub: Terrasse auf Korfu

Weiterlesen

Küchenboden: Die besten Bodenbeläge für die Küche

Fliesen oder Parkett, Vinyl oder Laminat? Auf der Suche nach dem besten Bodenbelag für die Küche? Einem Küchenboden, der auch vor tropfendem Wasser oder einem herunterfallenden Topf nicht in die Knie geht? Der nicht so schnell verkratzt? Wir vergleichen die verschiedenen Fußbodenbeläge und verraten Ihnen, welcher sich für Ihren Bedarf am besten eignet.

Küchenboden in skandinavischer Küche

Weiterlesen

Denkmalgeschütztes Haus kaufen und sanieren

An ihrer Plakette an der Fassade sind denkmalgeschützte Gebäude in der Regel sofort zu erkennen. Wer darin wohnt, kann sich darüber freuen, dass er schützenswerten Wohnraum sein Eigen nennen darf. Dann stehen entweder Teile des Gebäudes oder das gesamte Haus unter Denkmalschutz. Zur Freude gesellen sich jedoch häufig noch ein wenig Frust und Verdruss, da beim Umbauen oder Sanieren stets die Denkmalschutzbehörde ein Wort mitredet. Sie bestimmt letztlich, wie das Haus saniert werden darf.

denkmalgeschütztes Haus

Weiterlesen

Fliesen streichen – Keramik richtig lackieren

Ob Bad oder Küche, häufig finden wir dort noch die hässlichen Fliesen der 70er-, 80er- oder 90er-Jahre des vorigen Jahrtausends. Wer die Keramik nicht tauschen kann oder will, der kann sie auch mit Fliesenlack streichen. Insbesondere bei Wandfliesen ist das gar nicht so schwer und bedarf keiner besonderen Vorkenntnisse. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.

Fliesen streichen
Fliesen zu streichen ist gar nicht so schwer (Foto: Jäger Lacke)

Weiterlesen

Welchen Fliesenkleber verwenden?

Sie wollen Fliesen oder Natursteinplatten verlegen, wissen aber nicht, welchen Fliesenkleber Sie verwenden sollen? Kein Problem. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Kleber vor und verraten Ihnen, für welche Bereiche sie sich am besten eignen.

Mit der Zahnkelle aufgetragener Fliesenkleber

Weiterlesen

Richtig bohren – Bohrerkunde für Anfänger

Ab und an muss eigentlich jeder einmal die Bohrmaschine in die Hand nehmen, schließlich will man nicht für jede Kleinigkeit den Handwerker rufen. Damit das mit dem Bohren richtig klappt, müssen Sie einige Dinge beachten. Dabei hilft diese Bohrerkunde für Anfänger.

Holz bohren
Gewusst wie: Mit einem Akkubohrer saubere Löcher bohren

Weiterlesen

Sicherheit im Badezimmer: Sicher duschen und baden

Schön und funktional soll das neue Badezimmer sein – das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage hervor. Dazwischen hat sich jedoch das Thema Sicherheit geschlichen. Die Menschen wünschen sich also auch ein sicheres Bad. Erfahren Sie hier auf bauredakteur.de, auf was es dabei ankommt.

Sicherheit im Badezimmer
Bei aller Schönheit: Das Thema Sicherheit sollte im Badezimmer nicht vernachlässigt werden

Weiterlesen