Dürfen Vermieter eine energetische Sanierung auf die Mieter umlegen?
Die steigenden Energiekosten treiben viele Wohneigentümer dazu, Heizung, Lüftung oder Dämmung zu modernisieren, um den Energieverbrauch zu senken und Einsparpotenziale zu nutzen. Dabei stellt sich ... Weiterlesen ...
Pilotprojekt in Hamburg: Doppelhaushälfte in 22 Tagen energieeffizient saniert
In Hamburg wurde eine Doppelhaushälfte in nur 22 Arbeitstagen komplett saniert. Die Außenwände wurden gedämmt, die Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt und eine Solaranlage installiert. ... Weiterlesen ...
Baualtersklassen: Die wichtigsten Infos und Tipps
Baualtersklassen sind entscheidendes Element im Bereich der Immobilienbewertung, Mietpreisfestlegung und Sanierungsplanung. Von der präzisen Einordnung von Gebäuden in die richtigen Altersklassen über die daraus resultierenden ... Weiterlesen ...
15 ärgerliche Fehler bei der Badsanierung
Die Badsanierung ist in der Regel eine kostspielige Angelegenheit, zumal das neue Bad einige Jahrzehnte durchhalten soll. Fehler bei der Badsanierung fallen Ihnen somit gleich ... Weiterlesen ...
Wann lohnt sich eine Kernsanierung, wann ist ein Neubau besser?
Wer ein altes Haus kauft oder einen maroden Altbau bewohnt, steht früher oder später vor der Frage: Kernsanierung oder Neubau? Doch was ist eigentlich eine ... Weiterlesen ...
Risiken: Alte Häuser sanieren
Den Traum vom Eigenheim hegen viele Menschen. Ein Haus zu bauen, geht jedoch mit einigen Herausforderungen einher. Neben der Suche nach einem geeigneten Standort müssen ... Weiterlesen ...
Risse in der Wand reparieren – so geht das
Es gibt verschiedene Gründe für Risse in der Wand oder Fassade, am häufigsten handelt es sich um Setzrisse, Schwindrisse, Spannungsrisse oder Putzrisse. Abhängig von der ... Weiterlesen ...
Energetische Sanierung eines Hauses
Viele unserer Häuser sind in die Jahre gekommen. Das gilt nicht nur für das Aussehen, sondern vielmehr für energetischen Zustand des Hauses. Als Folge davon ... Weiterlesen ...
Asbest entsorgen – das ist zu beachten, das kostet es
Eigentlich ist Asbest ein tolles Material: Es ist widerstandsfähig gegen Chemikalien, hitzbeständig, zugfest und zugleich auch elastisch. Die Asbestfasern sind aber leider auch krebserregend. Es ... Weiterlesen ...
Energetische Sanierung von Baudenkmalen
Denkmalschutz und Energieeinsparverordnung – zwei Dinge, die nicht immer perfekt zueinander passen. Die einen wollen Bestehendes bewahren, die anderen möchten an die Bausubstanz. Erfahren Sie ... Weiterlesen ...