Sichtbeton, Fotobeton, 3D-Betondruck: Gestalten mit Beton

Beton ist viel mehr als ein Konstruktionswerkstoff. Längst nutzen Architekten, Ingenieure und Gestalter das Potenzial des Materials auch für die Oberflächengestaltung. Sichtbeton, Fotobeton oder sogar ... Weiterlesen ...

Wie konnte der Burj Khalifa so hoch werden?

Als der Burj Khalifa Anfang 2010 in Dubai offiziell eröffnet wurde, schrieb er Geschichte. Mit 828 Metern Höhe übertraf er alle bisherigen Rekorde und wurde ... Weiterlesen ...

Bodenplatte fürs Haus selber machen: Anleitung & Tipps

Die Bodenplatte bildet das stabile Fundament Ihres Hauses. Ob Sie ein Fertighaus errichten oder massiv bauen – ohne eine solide Bodenplatte geht nichts. Für geübte ... Weiterlesen ...

Nachhaltiger Zement: Bauaushub als Betonzusatzstoff?

In Deutschland machen mineralische Bauabfälle laut Umweltbundesamt etwa 60 Prozent aller Bauabfälle aus. Darunter fallen vor allem Böden und Steine. Die Entsorgung dieser Materialien stellt ... Weiterlesen ...

Umweltfreundlicher Beton: Bakterien als Zementersatz

Die Bauindustrie steht vor einer großen Herausforderung. Zement, der Hauptbestandteil von Beton und damit eines der am häufigsten verwendeten Baumaterialien, trägt erheblich zur Klimaerwärmung bei. ... Weiterlesen ...

Häuser aus Carbonbeton wie Lego zusammenstecken und wiederverwenden

Ein Team der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigt, wie einfach es sein kann, ein Haus zusammenzustecken und nach der Nutzung wieder zu zerlegen. ... Weiterlesen ...

Neue Recyclingmethode soll Bauen mit Beton umweltfreundlich machen

Forschende der Universität Cambridge haben eine Methode entwickelt, um emissionsarmen Beton in großem Maßstab herzustellen. Diese Innovation könnte den Übergang zu klimaneutralem Bauen revolutionieren. Die ... Weiterlesen ...

Nachhaltig bauen – 7 Fragen, 7 Antworten

Das Klima pfeift aus dem letzten Loch, viele Menschen ächzen unter immer größeren finanziellen Belastungen, Bauwerke werden gefühlt immer ähnlicher und langweiliger. Das sind alles ... Weiterlesen ...

Wie feuerfest ist Beton?

Bauwerke aus Beton erscheinen robust und nahezu unverwüstlich. Dennoch hat auch dieses Material seine Belastungsgrenzen. Extreme Temperaturen von bis zu 1000 Grad Celsius können Beton ... Weiterlesen ...

Zementfreier Beton: Verbessert er das Klima beim Bauen?

Portlandzement ist für rund sieben Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Für die Betonherstellung war er bislang unentbehrlich – und es wird viel mit Beton gebaut. ... Weiterlesen ...