Besser als Lüftungsanlage: Bauelement aus Abfallstoffen sorgt für gutes Raumklima
In viel genutzten Innenräumen wie Büros, Museen oder Behörden wird die Luft schnell stickig. Hauptursache ist die steigende Luftfeuchtigkeit, die durch Menschen und ihre Aktivitäten ... Weiterlesen ...
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Fassadendämmung mit integrierter Solaranlage
Gebäude sollen energieeffizient und nachhaltig sein. Eine innovative Lösung, die diesen Ansprüchen gerecht wird, haben die Fraunhofer-Institute ISE und UMSICHT entwickelt: Ein vorgefertigtes Fassadenelement, das ... Weiterlesen ...
Geheimnis gelüftet: Wie der Crystal Palace in Rekordzeit entstand
Der Crystal Palace war das Highlight der Weltausstellung 1851 in London. Das technische Wunderwerk war damals nicht nur das größte Gebäude der Welt. Die modulare ... Weiterlesen ...
Nachhaltiger Zement: Bauaushub als Betonzusatzstoff?
In Deutschland machen mineralische Bauabfälle laut Umweltbundesamt etwa 60 Prozent aller Bauabfälle aus. Darunter fallen vor allem Böden und Steine. Die Entsorgung dieser Materialien stellt ... Weiterlesen ...
Wo Energieeffizienz zählt: Ein Blick auf den Postbank Wohnatlas 2024
Im Jahr 2024 wird die Energieeffizienz beim Kauf von Wohneigentum immer wichtiger. Angesichts steigender Energiepreise und verschärfter gesetzlicher Vorgaben achten immer mehr Käufer auf den ... Weiterlesen ...
Erdwärme für alle: Wie Schrägbohrtechnik den Weg ebnet
Wärmeklau unter Nachbars Haus? Das Fraunhofer-Institut für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG) hat eine Schrägbohrtechnik entwickelt, die es ermöglicht, Erdwärme auch in dicht bebauten Gebieten zu ... Weiterlesen ...
Gibt es bald keine Eigenheime mehr?
In deutschen Metropolregionen wird der Neubau von Eigenheimen stark zurückgehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Deutschen Bank. Platzmangel und hohe Kosten machen Eigenheime ... Weiterlesen ...
Nachtfahrverbot für Mähroboter: Schutz für Igel und andere Tiere
Seit Jahren fordern Tierschützer ein Nachtfahrverbot für Mähroboter. Nun setzen die ersten Gemeinden dieses Verbot um. Zwei Städte in Brandenburg haben kürzlich ein Verbot erlassen, ... Weiterlesen ...
Mannheim lockt mit Umzugsprämie für kleinere Wohnungen
Not macht erfinderisch: Die Stadt Mannheim hat eine Lösung vorgestellt, um den angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten. Ab dem nächsten Jahr bietet die Stadt eine Prämie ... Weiterlesen ...
Neue Technologie soll kontaminierte Holzkonstruktionen retten
In Deutschland gibt es etwa drei Millionen Gebäude, die mit giftigen Holzschutzmitteln wie Lindan und Pentachlorphenol (PCP) belastet sind. Diese Substanzen wurden in den 1970er- ... Weiterlesen ...