
Kaminofen beheizen – der richtige Umgang mit Brennholz
Beim Hausbau träumt mancher Bauherr bereits davon, gemütlich am Kamin zu sitzen und den lodernden Flammen zuzuschauen. Als Wärmequelle kann ein mit Holzscheiten beheizter Kaminofen ... Weiterlesen ...

Welche Vorteile und Nachteile hat Biogas?
Die Zeit fossiler Brennstoffe wie Erdgas oder Erdöl neigt sich ihrem Ende entgegen. Als Alternative könnte Biogas in die Bresche springen. Allerdings hat das Gas ... Weiterlesen ...

Mini-Wärmepumpe: Was ist das, wofür wird sie verwendet?
„Mini-Wärmepumpen“ kommen in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz. Dabei handelt es sich nicht um die spezifische Bezeichnung eines bestimmten Wärmepumpentyps, vielmehr geht es um im Vergleich ... Weiterlesen ...

Lüftungsanlage – Vorteile, Nachteile, Investitionen
Eine Lüftungsanlage hat die Aufgabe, die Luftqualität in einem Raum angenehm und frisch zu halten und gleichzeitig Schimmelbildung zu verhindern. Lüftungsanlagen unterscheiden sich jedoch in ... Weiterlesen ...

Das sind die Vorteile und Nachteile von Wärmepumpen
Wärmepumpen werden derzeit als die Heizung der Zukunft gepuscht. Sofern der zum Betrieb notwendige Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien wie Sonnen- oder Windkraft ... Weiterlesen ...

5 effiziente und umweltfreundliche Alternativen zur Gas- oder Ölheizung
Eine effiziente und umweltfreundliche Hausheizung ist von großer Bedeutung, um Energie zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Traditionelle Heizungssysteme, die auf Basis von Öl ... Weiterlesen ...

Neuentwicklung: Wärmepumpen mit umweltfreundlichem Kältemittel für Innenräume
Darauf haben viele bereits lange gewartet: Es gibt einen umweltfreundlichen Kältekreiskreislauf für Wärmepumpen. Während Propan als Kältemittel an sich nicht neu ist, haben Forscherinnen und ... Weiterlesen ...

Geothermie – wie sinnvoll ist das Heizen mit Erdwärme?
Die Zeit von fossilen Brennstoffen wie Heizöl und Erdgas läuft in absehbarer Zeit ab. Irgendwann wird nur noch mit regenerativen Energien wie Solarstrom, Strom aus ... Weiterlesen ...

Die Bedeutung von Energiesparmaßnahmen im Baubereich
Das Thema Energiesparen gewinnt im Baubereich seit einigen Jahren kontinuierlich an Bedeutung. Angesichts der wachsenden Herausforderungen des Klimawandels und der Notwendigkeit, unseren Energieverbrauch zu reduzieren, ... Weiterlesen ...

Luftwärmepumpe: sinnvoll oder ineffizient als Wärmequelle?
Luftwärmepumpen haben mitunter einen schlechten Ruf, was ihre Leistungsfähigkeit angeht. Viele Vorurteile, die über sie verbreitet werden, entpuppen sich bei näherem Hinsehen jedoch als falsch. ... Weiterlesen ...