Badezimmer

Duschrückwand: Duschen fugenlos verkleiden

Nach wie vor sind geflieste Duschwände das Maß aller Dinge, allerdings sind die Fugen nicht jedermanns Sache, verschmutzen sie doch leicht und lassen sich nur schwer säubern. Duschrückwände sind die Alternative. Es gibt sie aus den verschiedensten Materialien und in den unterschiedlichsten Designs. Sie lassen sich für eine Renovierung oder auch im Neubau verwenden. Erfahren Sie in diesem Ratgeber alles zum Thema Duschrückwand.

Duschrückwände ermöglichen fugenlose Duschen in Marmoroptik

Weiterlesen

Duschkopf entkalken – so funktioniert das mit Hausmitteln

Wenn das Wasser nicht mehr richtig aus der Dusche sprudelt, kann dies an einem verkalkten Duschkopf liegen. Häufig sieht man es im bereits äußerlich an, das Problem kann aber auch im Inneren verborgen sein. Erfahren Sie hier, wie Sie Duschköpfe richtig entkalken. Und zwar mit Hausmitteln, die Sie in der Regel sowieso stets zuhause haben.

Duschkopf entkalken
Leichte Verkalkungen lassen sich auch mit dem Schwamm lösen

Weiterlesen

Minibad einrichten: Kleine Bäder mit Dusche oder Badewanne

Nach wie vor gibt es viele Minibäder in Deutschland. Insbesondere in Mehrfamilienhäusern und Mietskasernen gehören kleine Bäder mit Dusche oft zur Tagesordnung. Das widerspricht ein wenig dem Trend, dass Bäder immer mehr zu Wellnessoasen werden. Klar ist, in einem Minibad ist nicht alles möglich, gleichwohl können Sie es sich dort gemütlich machen. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie das funktioniert.

Minibad mit Viertelkreis-Dusche
Eine Viertelkreis-Dusche spart im Minibad Platz

Weiterlesen

Welche Größe sollte eine Badewanne haben?

Eine Badewanne ist nicht nur ein funktionelles Element, sondern auch ein Ort der Entspannung und Erholung. Aber welche Größe ist die richtige für Ihre Bedürfnisse und den verfügbaren Platz im Badezimmer? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die perfekte Größe für Ihre Badewanne zu finden. Wir werden verschiedene Arten von Badewannen untersuchen und Faktoren wie die Größe des Badezimmers, Ihre Körpergröße und Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen, um Ihnen dabei zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Frau in Badewanne

Weiterlesen

Altersgerechtes Badezimmer für Senioren: Darauf kommt es beim Planen und Einrichten an

Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter und die Menschen leben immer länger in den eigenen vier Wänden. Da liegt es nahe, sich mit dem altersgerechten Badezimmer zu beschäftigen. In diesem Beitrag erfahren Sie, auf was es beim Planen und Einrichten eines Seniorenbades ankommt.

altersgerechtes Badezimmmer
Worauf kommt es beim Einrichten eines altersgerechten Badezimmers an? Wir verraten es Ihnen

Weiterlesen

Wer taugt was? Die besten Badmöbelhersteller

Badmöbel müssen ganz besondere Anforderungen erfüllen, schließlich wird im Badezimmer regelmäßig mit Wasser hantiert. Hinzu kommt die feuchtwarme Luft, die schon Mal länger im Bad verbleiben kann, wenn nicht sofort gelüftet wird. Kurzum: Bei Badezimmermöbeln trennt sich die Spreu vom Weizen – und das noch sehr viel schneller als bei herkömmlichen Möbeln. Lernen Sie hier die besten Badmöbelhersteller kennen.

Welche Badmöbel-Hersteller taugen was? In diesem Beitrag erfahren Sie es

Weiterlesen

Badezimmer in Mietwohnung verschönern: Tipps und Ideen

Für einen Vermieter muss ein Badezimmer vor allem eines sein – langlebig. Die Schönheit bleibt da häufig auf der Strecke. Viele Mieter sind daher mehr oder minder unzufrieden mit dem Bad, aber machen können sie nur wenig dagegen – denken sie. Stimmt aber nicht. Ich habe hier einige Tipps, wie Sie das Badezimmer in der Mietwohnung verschönern, ohne dass der Vermieter auf die Barrikaden geht. Manche sind recht günstig, für andere müssen Sie tiefer in die Tasche greifen.

Badezimmer Rosa
In diesem Badezimmer in der Mietwohnung liegt so einiges im Argen

Weiterlesen

Durchlauferhitzer: Was können sie, welche Unterschiede gibt es?

Durchlauferhitzer sind die Lösung, wenn eine dezentrale Warmwasserbereitung erwünscht ist. Warmes Wasser wird nur bei Bedarf, heißt bei Aufdrehen des Wasserhahns zubereitet. Das hat den einen oder anderen Vorteil. So funktionieren Durchlauferhitzer zum Beispiel unabhängig von der Heizungsanlage. Gerade in wärmeren Monaten lassen sich damit Geld und Ressourcen sparen, denn die Heizung kann dann komplett ausgeschaltet werden. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was die Durchlauferhitzer alles können und welche Unterschiede es gibt.

Durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer eignen sich perfekt dafür, einzelne Zapfstellen mit warmem Wasser zu versorgen (Foto: Stiebel Eltron)

Weiterlesen

Wie sinnvoll ist ein Dusch-WC?

In Japan gehören sie praktisch zum Inventar eines jeden Badezimmers, in Deutschland sollen sie es werden: Duschtoiletten heben die Hygiene im Bad auf ein neues Niveau. So zumindest das Versprechen der Hersteller. Was steckt dahinter? Wie sinnvoll ist ein Dusch-WC? Hier erfahren Sie es.

Dusch-WC Fernbedienung
Fernbedienung für ein in anderen Ländern als Washlet bezeichnetes Dusch-WC

Weiterlesen

Darum sind wassersparende Duschköpfe gefragt

Da derzeit alle Energiekosten ungewöhnlich hoch sind, kostet auch das Erhitzen von Wasser mehr als üblich. Doch wie können Sie Warmwasser einsparen, ohne Komfort im Badezimmer einzubüßen? Die effektivste Lösung für einen geringeren Warmwasserverbrauch ist ein Sparduschkopf. Hier erfahren Sie, wie ein Sparduschkopf funktioniert, wie Sie ihn montieren und weitere Tipps und Tricks zum Wassersparen im Badezimmer.

wassersparender Duschkopf
Wassersparende Duschköpfe sparen Wasser und Energie ohne großen Komfortverlust

Weiterlesen