Das Waschbecken ist zentraler Bestandteil eines jeden Badezimmers. Umso wichtiger ist es, die passende Größe und Montagehöhe zu wählen. Neben dem Aussehen natürlich. Das Design sollte Ihnen schon gefallen und zur übrigen Badeinrichtung passen. Aber das ist eine andere Baustelle – hier soll es um die Höhe, Breite und Tiefe von Waschtischen gehen.

Welche Höhe ist die richtige?
Wir sind in Deutschland – also gibt es auch eine DIN, in der drinsteht, wie hoch ein Waschbecken zu hängen hat. In der DIN 68935 wird eine Höhe von 85 bis 95 Zentimetern empfohlen. Doch die gute Nachricht: Daran müssen Sie sich nicht halten, wenn es sich um Ihren privaten Waschtisch handelt.
Ideale Höhe
Zuhause können Sie das Waschbecken in beliebiger Höhe montieren. Sie sollten es aber so machen, dass es für Sie bequem ist. Da gibt es Richtwerte. Nehmen Sie Ihre Körpergröße und teilen sie durch zwei – schon haben Sie die ideale Montagehöhe gefunden.
Kompromiss
Dummerweise nutzen meist mehrere Menschen das Waschbecken – und die sind dazu noch unterschiedlich groß. Hier nehmen Sie entweder den Mittelwert oder orientieren sich an der kleineren Person, den bücken ist einfacher als strecken.
Kinder
Sind Kinder im Haus, sieht das etwas anders aus. Hier können Sie sich mit einer Trittstufe oder einem Hocker behelfen, bis sie größer sind. Wird das Waschbecken grundsätzlich nur von Kids benutzt – zum Beispiel im Kindergarten – ist eine niedrigere Aufhängehöhe empfehlenswert.
Rollstuhl
Für Rollstuhlfahrer gibt es eine eigene Din, natürlich. Nach DIN 18040 darf der Waschtisch maximal 80 Zentimeter hoch und muss unterfahrbar sein. Aber auch hier zählt – der Mensch im Rollstuhl zählt. Und ist der ein Riese, dann darf er ruhig höher hängen. Nutzen zusätzlich Fußgänger das Waschbecken, dann sollte er am besten höhenverstellbar sein.
Die passende Breite wählen
Bei der Breite des Waschbeckens können Sie sich frei entfalten – und das im wahrsten Sinne der Worte. Das einzige, was dem Ausbreiten Grenzen setzt, sind die Abmessungen des Badezimmers. Und bei denen sieht es häufig so aus: klein und verwinkelt.
Kleines Waschbecken
Es braucht daher spezielle Waschbecken für kleine Badezimmer. Das sind die sogenannten Handwaschbecken, die maximal 55 bis 60 Zentimeter breit sind. Noch weniger Platz benötigen Eckwaschbecken. Sie sind die Lösung für besonders schwierige Fälle.
Standardbecken
Ein „normales“ Waschbecken fängt bei etwa 60 Zentimetern an. Mal sind sie etwas breiter, mal etwas schmaler. Es gibt aber auch Designer-Waschtische, die sind zwei Meter breit – und das bei einem Becken.
Doppelwaschbecken
Bei Doppelwaschbecken sieht es anders aus, die sind schon von Natur aus breiter. Wer solche eine Zweierlösung anstrebt, braucht in seinem Badezimmer eine freie Wand mit mindestens einem Meter Breite. Es gibt aber auch Doppelwaschtische, die sind drei Meter breit.
Die passende Tiefe finden
Wenn Sie ein großes Badezimmer besitzen, müssen Sie sich um die Tiefe des Waschbeckens keine Sorgen machen. Mit Tiefe ist jetzt nicht die Wassertiefe gemeint, sondern wie weit das Becken in den Raum hineinragt. Aber das haben Sie sich bestimmt gedacht.
Herkömmliche Waschbecken besitzen eine Tiefe von rund 50 Zentimetern, viel mehr als 60 Zentimeter sind auch wegen der Bedienfreundlichkeit nicht drin. Für schmale und kleine Bäder oder Gäste-WCs gibt es Waschtische, die eine Tiefe von 20 Zentimeter besitzen. Weniger ist kaum möglich, damit das Wasser aus dem Hahn spritzfrei abgeleitet werden kann.
Beachten Sie: Wenn Sie eine Waschschüssel wählen, die auf einem Unterschrank oder einer Konsolenplatte steht, ist die tatsächliche Tiefe wahrscheinlich größer. Hier müssen Sie auf die Größe des Unterbaus schauen.
[su_shadow style=“right“][su_panel]
Fazit:
Jetzt haben Sie eigentlich alles über Abmessungen von Waschbecken erfahren, was es zu wissen gilt. Jetzt müssen Sie sich nur noch einen schönen Waschtisch aussuchen. Da gibt es heutzutage zum Glück zahlreiche Möglichkeiten vom Baumarkt bis zum Onlineshop. Oder eben ganz herkömmlich über den Sanitärmeister Ihres Vertrauens.[/su_panel][/su_shadow]
1 Gedanke zu „Maße von Waschbecken: Höhe, Breite, Tiefe“