Elektro

IP-Schutzklassen: Das müssen Hausbesitzer wissen

Im jedem Haushalt gibt es eine Vielzahl an elektrischen Geräten. Morgens wachen wir auf, schalten den Wecker aus, drücken den Lichtschalter. Abends schließen wir das Handy ans Ladegerät an und laden es in der Steckdose auf. Allein für diese alltäglichen Handlungen benötigen Sie vier elektrische Betriebsmittel. Insbesondere bei Leuchten kommt es darauf an, wo sie verwendet werden. Eine Verwendung im Garten oder Badezimmer ist beispielsweise gefährlicher als im Schlafzimmer, wo in der Regel mit weniger Feuchtigkeit und Staub gerechnet werden. Wie robust Lampen diesen Gegebenheiten widerstehen, darüber geben die IP-Schutzklassen Auskunft. Hier erfahren Sie, wie gut die unterschiedlichen Schutzklassen vor Feuchtigkeit und anderen Gefahren schützen.

Leuchte montieren
In manchen Bereichen dürfen nur Leuchten einer bestimmten IP-Schutzart montiert werden, sonst droht ein Kurzschluss

Weiterlesen

Lohnen sich Stromspeicher für Photovoltaikanlagen?

Photovoltaikanlagen erschaffen kostengünstigen und umweltfreundlichen Solarstrom auf dem Dach Ihres Hauses. Sie produzieren jedoch den meisten Strom zu Zeiten, in denen im Haushalt normalerweise die geringste Nachfrage besteht. Dieser Strom geht nicht verloren, sondern wird zu einem bestimmten Tarif ins Netz eingespeist. Dies ist jedoch keine wirtschaftliche Lösung, da die Einspeisevergütung in den letzten Jahren stetig gesunken ist, während die Strompreise weiter steigen und die Anlagenpreise sinken. Eine Alternative zur Netzeinspeisung besteht also darin, Strom zu speichern und bei Bedarf autark zu nutzen. Damit wird der Anlagenbetreiber unabhängiger vom öffentlichen Netz, senkt deutlich seine Energiekosten und schont gleichzeitig die Umwelt.

Photovoltaik auf dem Dach
Eine Speicherung von Solarstrom macht unabhängiger von den aktuellen Strompreisen

Weiterlesen

Den richtigen Handwerker finden: Darauf kommt es an

Oftmals wünscht man sich ein handwerkliches Allroundtalent für seine Renovierungswünsche. Doch je nach auszuführender Arbeit ist es sinnvoll, einen speziellen Fachmann heranzuziehen. Nicht jeder Elektriker ist auch ein guter Maler und umgekehrt. Man sollte auf die individuellen Fähigkeiten eines jeden Handwerkers vertrauen und gezielt für seine Bedürfnisse den richtigen Ansprechpartner suchen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie den richtigen Handwerker finden.

Haus renovieren

Weiterlesen

Stromsparende Heizlüfter – lohnt sich die Anschaffung?

Heizlüfter sind aufgrund der aktuellen Lage gerade jetzt in aller Munde. Sie sind klein und handlich und kommen zudem ohne großartigen Energieverbrauch aus, oder? Wie effizient die Heizlüfter tatsächlich sind und wie Sie Ihren aktuellen Verbrauch berechnen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Ist ein Heizlüfter im Wohnzimmer wirklich eine gute Alternative zur Gasheizung?

Weiterlesen

Mehr Unabhängigkeit durch Solarenergie auf dem Balkon

Mithilfe effizienter Solaranlagen für den Balkon sparen auch Mieter einer Wohnung oder eines Hauses Stromkosten und leisten ihren Beitrag zur Energiewende. Durch intensive Planung und intelligente Montage lassen sich komplizierte Genehmigungsverfahren, ineffiziente Flächennutzung und böse Überraschungen vermeiden. Um ein Maximum an Energie aus den Minikraftwerken herauszuholen, ist bereits vor der Anschaffung unbedingt auf die folgenden Punkte zu achten.

Solaranlage auf Balkon

Weiterlesen

Stromkabel in der Erde verlegen – das ist zu beachten

Das Gartenhäuschen soll einen Stromanschluss erhalten, der Gartenteich soll beleuchtet werden oder Beete beleuchtet – in allen Fällen müssen Sie ein Stromkabel in der Erde verlegen. Ist der Umgang mit Strom bereits in Innenräumen mit Vorsicht zu genießen, potenziert sich die Gefahr im Außenbereich. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind daher einige Maßnahmen zu treffen. Welche das sind und wie Sie ein Elektrokabel im Erdreich verlegen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Stromkabel im Garten

Weiterlesen

Was ist Strom? Grundbegriffe aus der Elektrotechnik

Strom begegnet uns im täglichen Leben auf Schritt und Tritt. Er wird benötigt für Computer, Handys, Herde, Heizungen, E-Autos und andere Dinge, die das Leben angenehmer machen. Doch was ist eigentlich Strom? Wo kommt er her, wo geht er hin? Wir haben die Grundbegriffe für alle diejenigen unter uns zusammengestellt, für die Schule schon lange her ist oder für die Physik ein Buch mit sieben Siegeln war.

Hochspannungsmast

Weiterlesen

Anleitung: Lichtschalter anschließen

Eines gleich vorweg: Elektroinstallation ist etwas, das der Laie nur bedingt machen sollte, zu gefährlich ist der Umgang mit Strom. Wer gar keine Ahnung hat, lässt besser die Finger weg und lässt den Lichtschalter von einem Fachmann anschließen.

Wer sich trotzdem ran wagen möchte, für den kann diese Anleitung eine wertvolle Hilfe bieten. Wir übernehmen aber keinerlei Verantwortung und Gewähr für das, was Sie in Ihren eigenen vier Wänden machen.

Fangen wir an, Sie erfahren in diesem Beitrag, welche Arten von Lichtschaltern es gibt und wie Sie einen Schalter austauschen und anschließen.

Lichtschalter an

Weiterlesen