Photovoltaikanlagen erschaffen kostengünstigen und umweltfreundlichen Solarstrom auf dem Dach Ihres Hauses. Sie produzieren jedoch den meisten Strom zu Zeiten, in denen im Haushalt normalerweise die geringste Nachfrage besteht. Dieser Strom geht nicht verloren, sondern wird zu einem bestimmten Tarif ins Netz eingespeist. Dies ist jedoch keine wirtschaftliche Lösung, da die Einspeisevergütung in den letzten Jahren stetig gesunken ist, während die Strompreise weiter steigen und die Anlagenpreise sinken. Eine Alternative zur Netzeinspeisung besteht also darin, Strom zu speichern und bei Bedarf autark zu nutzen. Damit wird der Anlagenbetreiber unabhängiger vom öffentlichen Netz, senkt deutlich seine Energiekosten und schont gleichzeitig die Umwelt.
