
Baustrom: Alles zu Kosten, Antrag und Installation
Wer ein Haus baut oder eine Immobilie saniert, kommt um Baustrom nicht herum. Ohne ihn läuft auf der Baustelle nichts: Maschinen, Beleuchtung und Werkzeuge brauchen ... Weiterlesen ...

Installationsplan Elektrik: Das bedeuten die verschiedenen Symbole
Ein Installationsplan für die Elektrik in einem Haus oder einer Wohnung gibt eine detaillierte Übersicht über alle Komponenten der elektrischen Anlage. Er zeigt Leitungen, Verbindungen, ... Weiterlesen ...

Solarmodule in Reihe oder parallel schalten?
Die Art und Weise, wie Solarmodule verschaltet werden, beeinflusst maßgeblich die Effizienz und Leistung Ihrer Photovoltaikanlage. Ob Reihenschaltung oder Parallelschaltung – jede Methode hat spezifische ... Weiterlesen ...

Sicherungskasten planen und installieren: So geht’s sicher und normgerecht
Ein Sicherungskasten ist das Herzstück jeder Elektroinstallation. Er verteilt die elektrische Energie, die vom Stromzähler erfasst wurde, auf verschiedene Stromkreise. Ob in Einfamilienhäusern oder Mehrfamilienhäusern ... Weiterlesen ...

EU-Strommarktreform: Gehören explodierende Strompreise der Vergangenheit an?
Im Jahr 2022 war das Entsetzen groß, als plötzlich die Strompreise nach oben schnellten. Das kann künftig nicht mehr passieren.Verbraucher in der Europäischen Union sollen ... Weiterlesen ...

5 Tipps, um Ihr Unternehmen krisensicher durch einen Blackout zu führen
In unserer modernen Geschäftswelt kann ein unerwarteter Stromausfall weitreichende Folgen haben. Vorbereitung und Planung sind entscheidend, um Ihr Unternehmen durch einen solchen Notfall zu steuern. ... Weiterlesen ...

Wie funktionieren Induktionsherde?
Induktionsherde habe die moderne Küche mit ihrer innovativen Technologie und Effizienz revolutioniert. Statt wie andere Herde die Kochfläche aufzuwärmen, die die Hitze dann an den ... Weiterlesen ...

Fernseher an der Wand montieren – darauf kommt es an
Immer häufiger werden Fernseher an die Wand geschraubt. Das bringt einige Herausforderungen mit sich, denn solch ein Gerät wiegt schon einmal bis 50 Kilogramm. Wenn ... Weiterlesen ...

Stromkabel verlegen: Was ist wichtig?
Stromkabel gehören zu den essenziellen Komponenten in jedem Haushalt und Büro. Ohne sie sitzen wir im Dunkeln und können keine Elektronik nutzen. Deshalb muss das ... Weiterlesen ...

Wie viele Geräte dürfen an eine Mehrfachsteckdose?
Mehrfachsteckdosen sind praktisch, können doch mehrere elektrische Geräte gleichzeitig mit Strom versorgt werden. Doch Vorsicht: Steckdosenleisten dürfen nur bis zu einer maximalen Wattzahl belastet werden. ... Weiterlesen ...