Bauplanung

Seecontainer umbauen – 4 Ideen und wichtige Tipps

An anderer Stelle haben wir bereits ausführlich über Containerhäuser geschrieben, aus Seecontainern lassen sich aber noch ganz andere Dinge herstellen. An erster Stelle ist hier sicherlich das Gartenhaus zu nennen, aber auch Gewächshäuser, ein Home-Office oder ein Gartenzimmer lassen sich damit errichten. Wie Sie einen Seecontainer umbauen, was sich damit alles machen lässt und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Seecontainer als Gartenzimmer
Ob als Büro, Atelier oder einfach nur als Rückzugsort im Garten – Seecontainer lassen sich vielfältig nutzen

Weiterlesen

So finden Sie das perfekte Ausgussbecken für Ihre Bedürfnisse

Ein Ausgussbecken ist ein unverzichtbares Element in vielen Haushalten und Arbeitsplätzen. Es bietet eine praktische Lösung für eine Vielzahl von Aufgaben, von der Handwäsche bis zur Reinigung von Werkzeugen und Geräten. Aber wie finden Sie das perfekte Ausgussbecken für Ihre Bedürfnisse? In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Aspekte ein, die bei der Auswahl eines Ausgussbeckens zu berücksichtigen sind.

Ausgussbecken
Bei einem Ausgussbecken kommt es eher auf Funktionalität und Robustheit an

Weiterlesen

Elektrosmog – wie entsteht er, wie kann man sich schützen?

In einer Welt, in der wir von elektronischen Geräten und Technologien umgeben sind, wächst das Bewusstsein für potenzielle Auswirkungen von Elektromagnetfeldern auf unsere Gesundheit. In diesem Ratgeber werden wir Ihnen alles Wichtige zum Thema Elektrosmog vermitteln, einschließlich der Ursachen, potenziellen Risiken und vor allem praktischer Tipps und Maßnahmen, wie Sie sich vor Elektrosmog schützen können.

Elektrosmog
Je mehr Geräte mit Strom betrieben werden, desto größer die Auswirkungen von Elektrosmog

Weiterlesen

Kriterien für die Auswahl des richtigen Saunaofens

Wenn Sie einen neuen Saunaofen erwerben möchten, sollte Ihre Entscheidung auf einer gründlichen Auswahl basieren. Saunaöfen sind das Herzstück jeder Saunakabine und beeinflussen somit wesentlich den Wohlfühlfaktor und das Saunaerlebnis. Daher sollten Sie sich Zeit nehmen, um die verschiedenen Möglichkeiten sorgfältig zu vergleichen und sich ausführlich über die verfügbaren Modelle und Ausstattungsmerkmale zu informieren. Eine sorgfältige Auswahl des Saunaofens kann Ihnen langfristig viel Freude bereiten und Ihr Saunaerlebnis noch angenehmer gestalten.

Saunaofen
Der Saunaofen ist das Herzstück einer jeden Sauna

Weiterlesen

Wieso dämmen wir? Lohnt sich die Gebäudedämmung?

Früher ging es auch ohne Dämmen. Gerade die Gebäudedämmung spaltet die Experten. Die einen halten Dämmen für unabdingbar, die anderen sind strikt dagegen, dazwischen gibt es nur wenig Grautöne. Grund genug, einmal das Für und Wider der Dämmung näher unter die Lupe zu nehmen.

Fassade dämmen
Das Haus in einen warmen Mantel packen (Foto: epr / Saint Gobain Weber)

Weiterlesen

Green-Building-Zertifizierungen: Nachhaltigkeit von Gebäuden nachweisen

Beim Streben nach einer emissionsarmen und klimafreundlichen Zukunft sollte Nachhaltigkeit nicht nur im Privaten gelebt werden: Gerade große Unternehmen, Industrien und Branchen, die für einen Großteil der bundesweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich sind, sind angehalten, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Dazu gehört auch der Gebäudesektor: Dieser erzeugte im Jahr 2022 ganze 112 Millionen Tonnen CO₂. Auch wenn die Emissionen im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind, liegt dieser Wert über der Grenze von 108 Millionen Tonnen CO₂.

Green Building
Nachhaltigkeit gewinnt beim Hausbau immer größere Bedeutung

Weiterlesen

Duschrückwand: Duschen fugenlos verkleiden

Nach wie vor sind geflieste Duschwände das Maß aller Dinge, allerdings sind die Fugen nicht jedermanns Sache, verschmutzen sie doch leicht und lassen sich nur schwer säubern. Duschrückwände sind die Alternative. Es gibt sie aus den verschiedensten Materialien und in den unterschiedlichsten Designs. Sie lassen sich für eine Renovierung oder auch im Neubau verwenden. Erfahren Sie in diesem Ratgeber alles zum Thema Duschrückwand.

Duschrückwände ermöglichen fugenlose Duschen in Marmoroptik

Weiterlesen

Grundriss selbst erstellen: Wie groß soll das Haus werden?

Beim Hausbau ist eine der schwierigsten Entscheidungen, die getroffen werden müssen, die Größe der Wohnfläche. Einerseits soll das Haus natürlich genügend Platz für die ganze Familie bieten. Auf der anderen Seite müssen aber auch die hohen Bau- und Erhaltungskosten berücksichtigt werden. Aus diesem Grund muss die Wohnfläche sorgfältig berechnet werden.

Grundriss planen
Bei der Planung des Grundrisses sind einige Dinge zu beachten

Weiterlesen

Energieeffizientes Haus bauen – 11 Fragen, 11 Antworten

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um dem Anstieg der globalen Temperaturen entgegenzuwirken, sind viele Länder bemüht, ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren. Da der Bau- und Gebäudesektor für rund ein Drittel des weltweiten Energiebedarfs verantwortlich ist, liegt ein wichtiger Fokus auf energieeffizientes Bauen. Das betrifft Industrie und Handwerk, öffentliche Hand und Privatbereich gleichermaßen. In diesem Ratgeber geht es um die letztgenannten. Erfahren Sie in diesem Beitrag auf was es ankommt, wenn Sie ein energieeffizientes Haus bauen, kaufen bzw. verkaufen oder verbessern wollen.

energieeffizientes Haus

Weiterlesen

Das beste Fenster finden: Welcher Rahmen, welches Glas?

Wer neue Fenster benötigt, sollte sich nicht nur um die Verglasung, sondern auch um die Fensterrahmen kümmern. Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen Holz, Kunststoff oder Aluminium, sowie Verbundlösungen wie zum Beispiel Holz-Alu. Lernen Sie in diesem Beitrag die verschiedenen Arten von Fensterrahmen mit ihren Vor- und Nachteilen kennen. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Unterschieden zwischen Zweifach- und Dreifachverglasung.

Kunststofffenster

Weiterlesen