Schallschutz richtig machen – für Wände, Decken und Fenster

Lärm ist mehr als nur ein Ärgernis. Er kann den Schlaf rauben, die Konzentration stören und das soziale Miteinander belasten. Besonders kritisch wird es, wenn ... Weiterlesen ...

Was Sie über einen eigenen Gartenpool wissen sollten

Ein Sprung ins kühle Nass – und das direkt hinter dem Haus. Immer mehr Menschen erfüllen sich diesen Wunsch mit einem eigenen Swimmingpool im Garten. ... Weiterlesen ...

Welche Fassadenverkleidung ist am besten?

Eine Fassade hat viele Aufgaben. Sie schützt das Haus vor Witterung, reguliert die Temperatur mit und beeinflusst das Erscheinungsbild entscheidend. Wer die Außenwand eines Hauses ... Weiterlesen ...

U-Wert berechnen – so klappt es mit dem Wärmeschutz

Selbst der größte Physiklaie muss sich heute mit dem U-Wert beschäftigen, wenn er sein Haus energetisch sanieren oder neu bauen will. Als der U-Wert noch ... Weiterlesen ...

Stampflehmwand selber bauen: Anleitung für Heimwerker

Stampflehmwände bestehen aus lagenweise verdichtetem, erdfeuchtem Lehm und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Baustoffen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine Stampflehmwand fachgerecht ... Weiterlesen ...

Passt jede Armatur zu jedem Waschbecken? So vermeiden Sie Fehlkäufe

Waschbecken und Armatur gehören zusammen – doch nicht immer passen sie auf Anhieb. Wer einfach draufloskauft, riskiert Spritzwasser, schlechten Bedienkomfort oder optische Kompromisse. Um das ... Weiterlesen ...

EEG läuft aus – so nutzen Sie Ihre alte Solaranlage weiter sinnvoll

Jahr für Jahr endet für Tausende Photovoltaik-Anlagen in Deutschland die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das betrifft alle Anlagen, die vor über 20 Jahren in ... Weiterlesen ...

Fensterlaibung dämmen – Wärmeverlusten und Schimmel vorbeugen

Die Fensterlaibung ist eine Schwachstelle, wenn es um Energieeffizienz und Wohnkomfort geht. Wer hier nicht richtig dämmt, riskiert Wärmeverluste, Schimmel und steigende Heizkosten. Denn genau ... Weiterlesen ...

Duschnische: So gelingt der Einbau in Eigenregie

Eine in die Wand eingelassene Duschnische bietet eine praktische und elegante Ablagefläche in der Dusche – ganz ohne störende Haken oder Körbe. Im Beitrag erfahren ... Weiterlesen ...

Wohnen im Gewerbegebiet – ein Weg aus der Krise?

In vielen deutschen Städten wird Wohnraum knapp. Gleichzeitig stockt der Neubau. Bundesweit wurden 2024 nur rund 216.000 Wohnungen genehmigt. Das sind deutlich weniger als die ... Weiterlesen ...