
Esstisch mit Baumkante selbst bauen – so geht das
Ein Esstisch mit Baumkante soll es sein? Sie wollen den Tisch selbst bauen? Kein Problem, erfahren Sie in dieser Anleitung, wie das funktioniert. Wer es ... Weiterlesen ...

Rollrasen: Welche Vorteile, wie lässt er sich verlegen?
Hobby- und Profigärtner, die heutzutage Lust darauf haben, ihren Garten auf besonders ansprechende Weise zu gestalten, entscheiden sich häufig für Rollrasen. Wie die Bezeichnung bereits ... Weiterlesen ...

Decke mit Gipskarton abhängen – so geht’s
Gipskartonplatten, häufig mit dem Markennamen als Rigipsplatten bezeichnet, sind aus dem modernen Trockenbau nicht wegzudenken. Mit ihnen lassen sich Wände verkleiden oder Zwischenwände errichten. Sie ... Weiterlesen ...

Thermische Solaranlage selbst bauen und Warmwasser erzeugen
Eine thermische Solaranlage ist eigentlich eine ganz einfache Erfindung – kaltes Wasser wird durch ein Rohrsystem geleitet und von der Sonne erwärmt. Es ist also ... Weiterlesen ...

Für drinnen und draußen: Klappstuhl selber bauen
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen massiven Klappstuhl aus Holz herstellen. Den können Sie mit zum Angeln oder Campen nehmen oder einfach in ... Weiterlesen ...

Gartenmauer bauen – Anleitung für Selbermacher
Gartenmauern begrenzen das Grundstück oder dienen als Wind- und Sichtschutz auf der Terrasse. Hier erfahren Sie, wie Sie solch eine Mauer selbst bauen. Sie ist ... Weiterlesen ...

Einfache Pergola selbst bauen aus Holz
Eine Pergola ist die grüne Alternative zur geschlossenen Terrassenüberdachung oder Schattenspender auf dem Rasen. Im Handel finden Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen aus verschiedenen ... Weiterlesen ...

Plastik bzw. Kunststoff lackieren: Die besten Tipps und Tricks
In jedem Haushalt gibt es eine Vielzahl von Gebrauchsgegenständen und Dekoartikel aus Kunststoff – zum Beispiel Möbel, Pflanzgefäße, Skateboards, Sammelfiguren und Wandpaneele. Auch im und ... Weiterlesen ...

Schranktür richtig einstellen – so funktioniert das
Wenn eine Schranktür nicht mehr ordnungsgemäß schließt, können Sie sie schnell und einfach selbst einstellen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Schranktüren werden heutzutage in ... Weiterlesen ...

Einbau einer Dachbodentreppe – darauf sollten Sie achten
Eine Dachbodentreppe stellt eine Verbindung zwischen Dachboden und oberster Etage her und ermöglicht damit eine platzsparende und komfortable Nutzung aller Flächen. Zudem können die flexiblen ... Weiterlesen ...