
Wembley & Co: Legendäre Fußballstadien in London
London ist nicht nur Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, sondern auch eine der dichtesten Fußballregionen Europas. Kaum eine andere Metropole beherbergt so viele traditionsreiche Vereine – ... Weiterlesen ...

This is Anfield: Heimat des FC Liverpool
Anfield ist weit mehr als ein Fußballstadion – es ist ein Ort mit Geschichte, Symbolkraft und Technik im Wandel. Seit seiner Erbauung im Jahr 1884 ... Weiterlesen ...

Technik-Wunder Chesapeake: Brücken-Tunnel mit Geschichte
Die Chesapeake Bay Bridge-Tunnel (CBBT) ist mehr als nur eine Verkehrsverbindung. Sie ist eine Konstruktion aus Brücken, künstlichen Inseln und unterseeischen Tunneln. Insgesamt 37 Kilometer ... Weiterlesen ...

Nou Mestalla: von der Bauruine zum modernsten Stadion Spaniens?
Im Jahr 2007 startete der FC Valencia ein ambitioniertes Projekt: ein neues Stadion mit 75.000 Plätzen sollte entstehen, modern, großzügig und repräsentativ. Doch die Finanzkrise ... Weiterlesen ...

Wie konnte der Pont du Gard so alt werden?
Der Pont du Gard ist mehr als eine Brücke. Er ist das steinerne Gedächtnis einer Ingenieurkunst, die sich auf Erfahrung, Schwerkraft und geschickte Bauplanung stützte. ... Weiterlesen ...

In Marokko entsteht das größte Fußballstadion der Welt
Das Grand Stade Hassan II in der Nähe von Casablanca soll nach seiner Fertigstellung im Jahr 2028 das größte Fußballstadion der Welt sein. Mit einer ... Weiterlesen ...

Köhlbrandbrücke Hamburg: ein Wahrzeichen mit Rissen
Die Köhlbrandbrücke gehört zu den bekanntesten Ingenieurbauten Deutschlands – und zu den problematischsten. Sie verbindet seit 1974 zentrale Teile des Hamburger Hafens. Doch das Bauwerk ... Weiterlesen ...

Wie ein Ingenieur das sinkende Venedig retten will
Venedig droht im Meer zu versinken – ein bekanntes und dennoch immer drängenderes Problem. Pietro Teatini, Professor für Wasserbau an der Universität Padua, schlägt eine ... Weiterlesen ...

Kanal von Potidea – große Baukunst aus der Antike
Anfang Mai ging es mal wieder nach Griechenland, genauer gesagt auf die Halbinsel Chalkidiki. Unser Hotel war auf dem ersten Finger – der Kassandra – ... Weiterlesen ...

Camp Nou – ein Stadion erfindet sich neu
Das Camp Nou, Heimat des FC Barcelona, wird seit 2022 umfassend saniert. Mit nachhaltigen Bauverfahren, Recycling und digitalen Werkzeugen entsteht ein modernes Stadion mit 106.000 ... Weiterlesen ...