Schwerstes Gebäude der Welt – ein Mahnmal des Größenwahns
Im Herzen von Bukarest thront ein Bauwerk, das an schiere Größe kaum zu überbieten ist: der Parlamentspalast, auch bekannt als „Casa Poporului“ – das Haus ... Weiterlesen ...
Geheimnis gelüftet: Wie der Crystal Palace in Rekordzeit entstand
Der Crystal Palace war das Highlight der Weltausstellung 1851 in London. Das technische Wunderwerk war damals nicht nur das größte Gebäude der Welt. Die modulare ... Weiterlesen ...
Chicken Church oder wie kommt ein riesiges Huhn in den Dschungel?
Mitten im Dschungel von Java, der Hauptinsel von Indonesien, steht ein verlassenes Bauwerk, das auf den ersten Blick surreal wirkt: Es ist die Chicken Church. ... Weiterlesen ...
Von Trier bis Köln: Die berühmtesten Bauwerke der Römer in Deutschland
Im Jahr 50 v. Chr. war der Großteil Germaniens fest in römischer Hand. Doch die Römer hinterließen nicht nur militärische Spuren, sondern auch architektonische Meisterwerke. ... Weiterlesen ...
Kirchenbau im Mittelalter – nicht nur eine Frage der Technik
Der Kirchenbau im Mittelalter war ein komplexer und facettenreicher Prozess, der sowohl handwerkliches als auch technisches Geschick erforderte. Dieser Ratgeber bietet einen detaillierten Überblick über ... Weiterlesen ...
Bunker Valentin in Bremen: 419 Meter langes Weltkriegs-Mahnmal
Der Bunker Valentin in Bremen ist ein gewaltiges Relikt aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und das größte Mahnmal Deutschlands für diese düstere Epoche. Ursprünglich ... Weiterlesen ...
Wolkenkratzer als Batterie für Solar- und WIndstrom nutzen
Erneuerbare Energien sind oft unzuverlässig und schwanken stark. Deshalb benötigen wir effektive Speicherlösungen, um überschüssige Energie aufzunehmen und bei Bedarf wieder abzugeben. Ein innovatives Unternehmen, ... Weiterlesen ...
Machtzentrum des antiken Roms: Das Forum Romanum früher und heute
Die Römer waren geniale Baumeister und eroberten die ganze (antike) Welt. Am Forum Romanum liefen alle Fäden zusammen. Wir werfen einen Blick auf seine Geschichte, ... Weiterlesen ...
Geschichte des Holzbaus von der Jungsteinzeit bis heute
Holz zählt zu den ältesten von Menschen genutzten Baumaterialien. Schon aus der Jungstein- und Bronzezeit sind in der Bodenseeregion und der Ostschweiz Pfahlbauten erhalten geblieben, ... Weiterlesen ...
Antike griechische Theater – diese sollten Sie kennen
Wenn wir heute ins Theater gehen, können wir uns bei den Griechen der Antike bedanken, dass es sie überhaupt gibt. Dort waren sie fest in ... Weiterlesen ...