
So wird es gemütlich: Holzfarben im skandinavischen Stil
Der skandinavische Stil steht für Gemütlichkeit und ganz spezielle Farben. Wer kennt nicht die typischen roten Schwedenhäuser, Gartenhäuschen in kühlem Schiefergrau oder Muster in Pastellfarben. ... Weiterlesen ...

Tipps zum Renovieren eines Holzhauses
Das rustikale Aussehen und die Urlaubsatmosphäre von Holzhäusern zieht die Menschen unbestreitbar an. Als Naturmaterial ist Holz jedoch einer natürlichen Alterung unterzogen, so dass im ... Weiterlesen ...

Nordisch schick: Holzhaus in Schwedenrot anstreichen
Wenn Sie gefragt werden, was Ihnen zu Schweden einfällt, denken Sie sicherlich sofort an blonde Mädels, Seen und Wälder – und zwischendrin viele rote Farbtupfer. ... Weiterlesen ...

26 Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Holz
Ich habe jahrelang die Website einer Holzhandelskooperation betreut und damals jede Menge Fragen zum Thema Holz und zu Produkten beantwortet, die im Holzhandel verkauft werden ... Weiterlesen ...

Blockbohlenhaus – Wohnträume aus Massivholz
Blockbohlenhäuser bringt man am ehesten mit Chalets in den Schweizer Bergen in Verbindung. Sofort entsteht eine kuschelige Wohlfühlatmosphäre mit lodernden Kaminfeuer und familiärer Geselligkeit vor ... Weiterlesen ...

Die beste Farbe für ein Holzhaus
Ein Gartenhaus ist, wie jedes andere Haus und Gebäude auch, ganzjährig dem Klima und Wetter ausgesetzt. Besonders gilt dies für alle Fassaden aus Holz, sie ... Weiterlesen ...

Kesseldruckimprägniertes Holz und seine Alternativen
Für den Garten angebotenes Holz ist häufig kesseldruckimprägniert – leicht zu erkennen an der grünlichen Einfärbung. Es ist dann vor dem Befall von Fäule, Insekten ... Weiterlesen ...

Tragende Holzbauteile vor Insekten, Pilzen, Feuchtigkeit schützen
Fachwerkhaus, Fertighaus, Holzhaus, Carport – bei all diesen Bauwerken übernimmt Holz eine tragende Rolle, umso wichtiger ist es, die Funktionstüchtigkeit möglichst lange zu erhalten. Pilze, ... Weiterlesen ...

Flecken auf Holzmöbeln und Holzböden entfernen
Rotwein, Wasserränder, Kaffee – gerade unbehandelte oder lediglich mit Öl oder Wachs behandelte Hölzer sind empfindlich gegen Flecken. Ganz gleich ob Holzmöbel oder Holzboden – ... Weiterlesen ...

OSB-Platten streichen, tapezieren, fliesen oder verputzen
OSB-Platten sind hierzulande noch ein vergleichsweise „neuer“ Baustoff. In den USA schon lange verbreitet, kommen die Platten bei uns erst seit Mitte der 90er Jahre ... Weiterlesen ...