Farbe

Dachversiegelung: Wie sinnvoll ist eine Dachbeschichtung?

Dachversiegelung – ist sie sinnvoll? Eine Frage, die sich vielen Eigentümern stellt, die sich auf regionalen Messen zum Thema Bauen & Wohnen umsehen. Dabei wird das Thema oft präsentiert und manchmal wird den Besuchern sogar an der Haustür eine solche Beschichtung angeboten. Die Werbung verspricht eine deutliche Kosteneinsparung im Vergleich zur Neueindeckung des Dachs, eine einheitliche Optik und sogar eine Wertsteigerung des Gebäudes. Doch wie sinnvoll ist eine Dachbeschichtung tatsächlich und stimmen die versprochenen Vorteile? Und was kostet solch eine Dachversiegelung? Hier kommen Antworten.

Dachversiegelung
Eine Dachversiegelung lässt das Dach wieder wie neu strahlen

Weiterlesen

Die besten 7 Tipps für mehr Gemütlichkeit zu Hause

Unser Zuhause sollte ein Ort des Rückzugs sein – eine Oase, in der wir zur Ruhe kommen und uns erholen können. Die eigenen vier Wände sind ein Treffpunkt für soziale Interaktionen und schöne Stunden mit dem Partner und Freunden. Bedauerlicherweise ist oftmals das Gegenteil der Fall. Unordnung, kahle Räume und unstimmige Einrichtung sorgen für mehr Stress und einschränkende Gefühle. Höchste Zeit, das zu ändern.

Mit unseren 7 Tipps kann jeder mehr Gemütlichkeit in sein Zuhause bringen und sich endlich frei entfalten und wohlfühlen.

gemütliches Wohnzimmer
Kissen, Pflanzen, Teppich, Licht: Dieses Wohnzimmer hat vieles, was zur Gemütlichkeit beiträgt

Weiterlesen

So wird es gemütlich: Holzfarben im skandinavischen Stil

Der skandinavische Stil steht für Gemütlichkeit und ganz spezielle Farben. Wer kennt nicht die typischen roten Schwedenhäuser, Gartenhäuschen in kühlem Schiefergrau oder Muster in Pastellfarben. Die skandinavischen Farben erfreuen sich nicht nur im hohen Norden großer Beliebtheit, sie finden auch in unseren Breitengraden immer mehr Anhänger. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Grundtöne unbedingt zum Skandi-Style gehören und welche Farbkombinationen möglich sind.

Typisch skandinavische Häuser in Schwedenrot
Typisch skandinavische Häuser in Schwedenrot

Weiterlesen

Den richtigen Handwerker finden: Darauf kommt es an

Oftmals wünscht man sich ein handwerkliches Allroundtalent für seine Renovierungswünsche. Doch je nach auszuführender Arbeit ist es sinnvoll, einen speziellen Fachmann heranzuziehen. Nicht jeder Elektriker ist auch ein guter Maler und umgekehrt. Man sollte auf die individuellen Fähigkeiten eines jeden Handwerkers vertrauen und gezielt für seine Bedürfnisse den richtigen Ansprechpartner suchen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie den richtigen Handwerker finden.

Haus renovieren

Weiterlesen

Alte Farbe entfernen – auf das „wie“ kommt es an

Ob an Wand oder Decke, auf Beton, Holz oder Metall – alte Farbe zu entfernen ist immer ziemlich mühselig. Mit der richtigen Technik geht jedoch alles ein wenig einfacher. Lernen Sie hier auf bauredakteur.de verschiedene Methoden kennen, um Altanstriche zu entfernen.

Farbe mit Spachtel und Heißluft entfernen
Geht oft recht gut: Farbe mit Spachtel und Heißluft entfernen

Weiterlesen

Balkonen einen neuen Anstrich verpassen

Es ist der normale Lauf der Zeit, dass Balkonverkleidungen und Geländer mit der Zeit schäbig und unansehnlich werden. Da ist es ganz egal, ob die Balkone aus Beton, Holz, Kunststoff oder Metall bestehen. Nicht immer müssen Sie Ihren Balkon dann ganz neu machen, ein neuer Anstrich hilft bereits häufig Wunder. Was Sie bei den verschiedenen Materialien beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Farbiges Geländer aus Metall
Farbiges Geländer aus Metall

Weiterlesen

Schwarz stilvoll ins Badezimmer einbinden

Da ich im Hauptjob für einen großen Bad-Onlineshop arbeite, bekomme ich immer hautnah die neuesten Trends präsentiert. Schwarz im Badezimmer ist einer davon. Damit sind nicht nur die Wände, sondern vielmehr auch die Sanitärgegenstände wie Badarmaturen, Badmöbel, Badewannen oder auch Duschen gemeint. Hier erfahren Sie, wie Sie die (Nicht-) Farbe stilvoll in Ihr Badezimmer integrieren.

Badezimmer in Schwarz und Weiß
Modernes Bad ganz konsequent in Schwarz und Weiß

Weiterlesen

Anstreichen wie ein Profi: Welcher Pinsel für welchen Einsatz?

Ganz gleich, ob Sie zur Miete wohnen oder Eigentum besitzen, zum Pinsel haben die meisten von Ihnen sicher bereits einmal gegriffen. Dabei ist Pinsel nicht gleich Pinsel – es gibt sie mit Natur- oder Kunststoffborsten, in großer oder kleiner Ausführung, mit vielen oder wenigen Borsten. In dieser kleinen Pinselkunde lernen Sie die verschiedenen Arten von Pinseln und erfahren, wofür Sie sie am besten verwenden.

Frau mit Pinsel

Weiterlesen

Die beste Farbe für ein Holzhaus

Ein Gartenhaus ist, wie jedes andere Haus und Gebäude auch, ganzjährig dem Klima und Wetter ausgesetzt. Besonders gilt dies für alle Fassaden aus Holz, sie benötigen einen guten Wetterschutz. Das Angebot an Farben und Holzschutzmitteln ist riesig, daher geben wir Ihnen hier Tipps und Informationen über die Möglichkeiten und erwähnen auch die Vor- und Nachteile der einzelnen Alternativen.

Holzhaus in Norwegen
Kommt ohne Farbe aus: Holzhaus in Norwegen

Weiterlesen

Raumwirkung von Farben – den Kopf überlisten

Die Decke zu hoch oder niedrig, der Raum zu schmal oder breit? Hier erfahren Sie, wie es Inneneinrichter mit Hilfe von Farben schaffen, unseren Kopf zu überlisten und diese „Makel“ zu kaschieren. Das ist so ähnlich wie bei den Modemachern, denen es auch immer wieder gelingt, eine ungünstige Figur perfekt dastehen zu lassen.

Wandfarbe auswählen

Weiterlesen