Nachhaltiges Bauen: Der Weg zum grünen Haus

Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger, da Umwelt- und Klimaschutz zunehmend in den Fokus rücken. Die Wahl der richtigen Baustoffe spielt dabei eine entscheidende Rolle, um ... Weiterlesen ...

Parkett ausbessern: So beheben Sie Kratzer und Dellen

Parkett ist eine der beliebtesten Bodenbeläge für Wohnräume, da es sowohl ästhetisch als auch langlebig ist. Doch trotz sorgfältiger Pflege lassen sich Kratzer oder Druckstellen ... Weiterlesen ...

Den Traum vom eigenen Swimmingpool verwirklichen – So wird das Pool-Erlebnis im Garten perfekt

Viele Hausbesitzer liebäugeln mit einem Swimmingpool im Garten. Dieser bietet nicht nur eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen, sondern wertet oftmals gleich die komplette Immobilie ... Weiterlesen ...

DIY-Anleitung: Dreieckigen Beistelltisch selbst tischlern

Ein stapelbarer dreieckiger Beistelltisch ist nicht nur platzsparend, sondern auch ein stilvolles DIY-Projekt. Er eignet sich perfekt, um kleine Wohnräume funktional zu gestalten. Nach Gebrauch ... Weiterlesen ...

Anleitung: Voltigier-Holzpferd selber bauen

Ein Voltigier-Holzpferd ist ein großartiges Trainingsgerät, das vor allem für Kinder geeignet ist, die erste Erfahrungen im Voltigieren sammeln möchten. Es ermöglicht das Üben von ... Weiterlesen ...

Innovative Baustoffe: Wie Riesenchinaschilf Holz ersetzen kann

Riesenchinaschilf ist eine beeindruckende Pflanze, die in vielen Gärten als Sichtschutz genutzt wird. Ursprünglich aus Japan stammend, wächst die auch als Miscanthus giganteus bekannte Pflanze ... Weiterlesen ...

Neue Technologie soll kontaminierte Holzkonstruktionen retten

In Deutschland gibt es etwa drei Millionen Gebäude, die mit giftigen Holzschutzmitteln wie Lindan und Pentachlorphenol (PCP) belastet sind. Diese Substanzen wurden in den 1970er- ... Weiterlesen ...

Welches Parkett ist das Beste?

Parkett ist eine beliebte Wahl für Wohn- und Geschäftsräume, die Wärme, Eleganz und einen Hauch von Natur vermitteln sollen. Aber wie wählt man bei so ... Weiterlesen ...

Geschichte des Holzbaus von der Jungsteinzeit bis heute

Holz zählt zu den ältesten von Menschen genutzten Baumaterialien. Schon aus der Jungstein- und Bronzezeit sind in der Bodenseeregion und der Ostschweiz Pfahlbauten erhalten geblieben, ... Weiterlesen ...

Welcher Kaminofen passt zu mir?

Ein Kamin ist eine Bereicherung für jeden Wohnraum, ob als ästhetisches Element im Sommer oder Wärmequelle im Winter. Die Wahl des Kaminofens ist dabei eine ... Weiterlesen ...