Outdoor

Wärmedämmputz – welchen Nutzen hat er?

Wärmedämmputz klingt erst einmal super – dämmen und verputzen in einem Arbeitsgang. Die Hersteller finden solche eine Lösung natürlich klasse, doch was sagt die Praxis? Funktioniert ein Wärmedämmputz auch bei einem Altbau? Wie können Aerogele dabei helfen? Hier kommen spannende Ergebnisse.

denkmalgeschützte Fassaden
Bei denkmalgeschützten Fassaden kann Wärmedämmputz eine Lösung sein, zumindest etwas für den Wärmeschutz zu machen

Weiterlesen

Seecontainer umbauen – 4 Ideen und wichtige Tipps

An anderer Stelle haben wir bereits ausführlich über Containerhäuser geschrieben, aus Seecontainern lassen sich aber noch ganz andere Dinge herstellen. An erster Stelle ist hier sicherlich das Gartenhaus zu nennen, aber auch Gewächshäuser, ein Home-Office oder ein Gartenzimmer lassen sich damit errichten. Wie Sie einen Seecontainer umbauen, was sich damit alles machen lässt und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Seecontainer als Gartenzimmer
Ob als Büro, Atelier oder einfach nur als Rückzugsort im Garten – Seecontainer lassen sich vielfältig nutzen

Weiterlesen

Ist eine Sanierung notwendig? Wie man den Zustand seines Balkons beurteilt

Wenn Sie eine Balkonsanierung planen, ist es entscheidend, den Zustand Ihres Balkons und des Estrichs zu beurteilen, bevor Sie mit der Sanierung beginnen. Eine gründliche Inspektion hilft Ihnen dabei, Schäden zu erkennen und zu entscheiden, welche Art der Sanierung notwendig ist. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Beurteilung des Zustands Ihres Balkons achten sollten und welche Arten von Schäden und Problemen auftreten können.

Balkon Sanierung
Ist der Verfall erst einmal so weit fortgeschritten, ist eine Balkonsanierung unumgänglich

Weiterlesen

Dachversiegelung: Wie sinnvoll ist eine Dachbeschichtung?

Dachversiegelung – ist sie sinnvoll? Eine Frage, die sich vielen Eigentümern stellt, die sich auf regionalen Messen zum Thema Bauen & Wohnen umsehen. Dabei wird das Thema oft präsentiert und manchmal wird den Besuchern sogar an der Haustür eine solche Beschichtung angeboten. Die Werbung verspricht eine deutliche Kosteneinsparung im Vergleich zur Neueindeckung des Dachs, eine einheitliche Optik und sogar eine Wertsteigerung des Gebäudes. Doch wie sinnvoll ist eine Dachbeschichtung tatsächlich und stimmen die versprochenen Vorteile? Und was kostet solch eine Dachversiegelung? Hier kommen Antworten.

Dachversiegelung
Eine Dachversiegelung lässt das Dach wieder wie neu strahlen

Weiterlesen

Dachfenster einbauen oder austauschen und Energieeffizienz verbessern

Moderne Dachfenster sind nicht nur ein schönes Designelement in jedem Zuhause, sondern haben auch viele praktische Vorteile. Sie sorgen für natürliches Sonnenlicht im Wohnraum und reduzieren in den kalten Monaten den Verlust von Heizungswärme. Darüber hinaus halten sie in den wärmeren Jahreszeiten die Hitze der Sonne draußen und helfen somit, die Energiekosten zu senken.

Mit einer großen Auswahl an Stilen und Größen sind Dachfenster eine vielseitige und kosteneffiziente Möglichkeit, um jedes Zuhause zu verschönern. Kein Wunder also, dass sich Hausbesitzer und Architekten gleichermaßen für die Vorteile moderner Dachfenster begeistern. Dieser Artikel erklärt einige der wichtigsten Gründe, warum die Montage solcher Fenster in Ihrem Zuhause eine hervorragende Entscheidung sein kann.

Dachfenster
Moderne Dachfenster bringen Licht unters Dach und verbessern die Energieeffizienz

Weiterlesen

Ist ein Terrassendach mit Solarmodulen sinnvoll?

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ermöglicht es, eigenen Strom zu produzieren und hiermit den gesamten Eigenbedarf oder einen Teil davon abzudecken. Darüber hinaus ist Solarenergie frei von Emissionen, sodass auch die Umwelt von einer Solaranlage profitiert. Allerdings ist es nicht auf jedem Haus möglich oder rentabel, eine solche Anlage zu installieren. Gerade in solchen Fällen kann eine Terrassenüberdachung mit Solarzellen eine gute Alternative sein.

Solardach Terrasse
Eine Solarüberdachung schützt vor Sonne oder Regen und produziert kostenlosen Strom

Weiterlesen

Dachbegrünung – welche Varianten, welche Pflanzen, welcher Aufbau?

In städtischen Gebieten ist Platz ein wertvolles Gut, und oft gibt es nicht genug Raum für Parks und Grünflächen. Eine Lösung, um mehr Grünflächen in der Stadt zu schaffen, ist die Begrünung von Dächern. Dachbegrünung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bietet auch eine Vielzahl von Vorteilen für die Umwelt und die Bewohner. In diesem Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Dachbegrünung. So lernen Sie zum Beispiel die Unterschiede zwischen extensiver und intensiver Dachbegrünung kennen – auch hinsichtlich des Dachaufbaus. Außerdem erfahren Sie, welche Pflanzen sich für die jeweilige Variante besonders gut eignen. Nicht zuletzt lernen Sie noch die Feinheiten der Dachbegrünung bei einem Flachdach und einem Steildach kennen.

Weiterlesen

Nachhaltiger Garten: So lässt er sich gestalten

Sie wollen einen schönen Garten, der zugleich auch nachhaltig ist? Diese scheinbaren Gegensätze schließen sich keineswegs aus. Allerdings sind einige Dinge zu beachten, um den CO2-Fußabdruck zu verringern und den Gartenbewohnern ein lebenswertes Umfeld zu bieten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was ein nachhaltiger Garten bedeutet und wie Sie ihn gestalten.

nachhaltiger Garten

Weiterlesen

„Günstig einen feststehenden Pool bauen“ – So gelingt der Traum vom eigenen Gartenpool

Viele Hausbesitzer hegen den Wunsch, sich den Traum vom eigenen Pool im Garten zu erfüllen. Dennoch hat sicher ein Großteil Bedenken, dass ein Pool heutzutage mit viel baulichem Aufwand und Kosten verbunden ist. In früheren Zeiten war ein Pool noch ein Luxusartikel, doch in der heutigen Zeit kann sich jeder mit etwas handwerklichem Geschick einen günstigen Pool selbst bauen. Alternativ können für den Bau eines Pools Garten- oder Landschaftsgärtner beauftragt werden, was im Gegenzug die Kosten wieder erhöht. Vielleicht lassen sich aber auch fleißige, kostenlose Helfer aus dem Freundes- und Bekanntenkreis motivieren. Daher wird im folgenden Ratgeber aufgezeigt, wie der günstige Poolbau in Eigenregie ablaufen kann und was zu beachten ist.

Rundpool
Eigenes Stahlwandbecken für den Garten? Der Aufbau ist gar nicht so schwer

Weiterlesen

Holzleitern: Nicht nur als Deko immer zu gebrauchen

Dekoleitern liegen voll im Trend: Ob aus Edelstahl oder ob aus Holz. Fast in Vergessenheit geraten sind hingegen Holzleitern, die ihrer ursprünglichen Funktion dienen, handelt es sich bei solchen Leitern doch heute meist um Metallleitern. Doch noch gibt es sie, noch immer ist als Material für eine Anlegeleiter Holz eine interessante Option. Sie ist robust und langlebig, gleichzeitig ist sie eine schöne Deko, wenn sie nicht im Gebrauch ist. Lernen Sie in diesem Beitrag die Vorzüge von Holzleitern kennen.

Dekoleiter Holz
Holzleitern sind nicht nur ein beliebtest Dekoobjekt, sondern zudem überaus nützlich

Weiterlesen