
Geothermie – wie sinnvoll ist das Heizen mit Erdwärme?
Die Zeit von fossilen Brennstoffen wie Heizöl und Erdgas läuft in absehbarer Zeit ab. Irgendwann wird nur noch mit regenerativen Energien wie Solarstrom, Strom aus ... Weiterlesen ...

Welcher Balkonbelag ist der Beste?
Auf der Suche nach einem Bodenbelag für den Balkon? Abgesehen von den früher beliebten Fliesen bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Doch welcher Balkonbelag ist der ... Weiterlesen ...

Maulwürfe und Wühlmäuse – wie werde ich sie los?
Maulwurfshügel oder Wühlmaushügel möchte keiner in seinem Garten haben. Nicht nur, dass sie unschön aussehen, machen sich zumindest Wühlmäuse auch noch über Möhren, Sellerie oder ... Weiterlesen ...

Wärmedämmputz – welchen Nutzen hat er?
Wärmedämmputz klingt erst einmal super – dämmen und verputzen in einem Arbeitsgang. Die Hersteller finden solche eine Lösung natürlich klasse, doch was sagt die Praxis? ... Weiterlesen ...

Seecontainer umbauen – 4 Ideen und wichtige Tipps
An anderer Stelle haben wir bereits ausführlich über Containerhäuser geschrieben, aus Seecontainern lassen sich aber noch ganz andere Dinge herstellen. An erster Stelle ist hier ... Weiterlesen ...

Ist eine Sanierung notwendig? Wie man den Zustand seines Balkons beurteilt
Wenn Sie eine Balkonsanierung planen, ist es entscheidend, den Zustand Ihres Balkons und des Estrichs zu beurteilen, bevor Sie mit der Sanierung beginnen. Eine gründliche ... Weiterlesen ...

Dachversiegelung: Wie sinnvoll ist eine Dachbeschichtung?
Dachversiegelung – ist sie sinnvoll? Eine Frage, die sich vielen Eigentümern stellt, die sich auf regionalen Messen zum Thema Bauen & Wohnen umsehen. Dabei wird ... Weiterlesen ...

Dachbegrünung – welche Varianten, welche Pflanzen, welcher Aufbau?
In städtischen Gebieten ist Platz ein wertvolles Gut, und oft gibt es nicht genug Raum für Parks und Grünflächen. Eine Lösung, um mehr Grünflächen in ... Weiterlesen ...

Nachhaltiger Garten: So lässt er sich gestalten
Sie wollen einen schönen Garten, der zugleich auch nachhaltig ist? Diese scheinbaren Gegensätze schließen sich keineswegs aus. Allerdings sind einige Dinge zu beachten, um den ... Weiterlesen ...

„Günstig einen feststehenden Pool bauen“ – So gelingt der Traum vom eigenen Gartenpool
Viele Hausbesitzer hegen den Wunsch, sich den Traum vom eigenen Pool im Garten zu erfüllen. Dennoch hat sicher ein Großteil Bedenken, dass ein Pool heutzutage ... Weiterlesen ...