Haustür: Dreh- und Angelpunkt des Hauses

Wie oft geht man täglich durch Türen? Klinken, Schlösser und Schwellen sind uns selbstverständlich. Dabei kann eine Haustür mehr, als nur die trauten Wände zu ... Weiterlesen ...

Leitfaden: In 8 Schritten zum schönen Schrebergarten

Kleine Parzellen, die Einzelpersonen oder Familien für den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern zugeteilt werden, werden als Kleingärten oder auch Schrebergärten bezeichnet, die auch ... Weiterlesen ...

Upcycling: 13 originelle Blumentöpfe aus alten Sachen

Sie sind kreativ und hassen es, alte Sachen einfach wegzuwerfen? Dann haben wir genau das richtige für Sie! Hier kommen 13 Ideen, wie Sie aus ... Weiterlesen ...

Acrylglas – wofür wird es verwendet und wie lässt es sich verarbeiten?

Acrylglas kennen wir aus den verschiedensten Einsatzgebieten. Es eignet sich für beinahe jeden Einsatz, bei dem eine durchsichtige Scheibe gewünscht und gebraucht ist und auch ... Weiterlesen ...

Faserzementplatten: Was können sie, wofür werden sie verwendet?

Faserzementplatten werden in vielen Bereichen des Bauwesens verwendet. Sie sind witterungsbeständig und feuerfest, eignen sich als Dach- oder Fassadenverkleidung und sind außerdem äußerst langlebig. Erfahren ... Weiterlesen ...

Schnee und Eis: Wer muss im WInter Gehweg und Straße räumen?

Der Winter ist da: Schnee und Eis auf Straßen und Gehwegen sorgen immer wieder für mehr oder minder schwere Unfälle. Hier steht regelmäßig die Frage ... Weiterlesen ...

Reetdach: Was ist das, was kostet es, wie gut ist es?

Früher bauten die Menschen ihr Haus mit dem, was die Natur in der jeweiligen Gegend in ausreichendem Maße zu bieten hatte: Holz, Lehm, Schiefer, Ton ... Weiterlesen ...

Schornsteinabdeckung: Notwendig oder reine Zierde?

Lässt man die Blicke über die Dächer schweifen, so fällt auf, dass einige Häuser eine Schornsteinabdeckung besitzen, die meisten Häuser jedoch nicht. Sind diejenigen Hausbesitzer ... Weiterlesen ...

Reinigung von Dächern, Dachrinnen und Dachterrassen – so funktioniert es

Ein sauberer und gepflegter Dachbereich ist für die Funktionalität und Sicherheit eines Gebäudes unerlässlich. Verschmutzungen und Ablagerungen im Bereich von Dächern können zu Schäden an ... Weiterlesen ...

So wird es gemütlich: Holzfarben im skandinavischen Stil

Der skandinavische Stil steht für Gemütlichkeit und ganz spezielle Farben. Wer kennt nicht die typischen roten Schwedenhäuser, Gartenhäuschen in kühlem Schiefergrau oder Muster in Pastellfarben. ... Weiterlesen ...