Wärmedämmputz – welchen Nutzen hat er?

Wärmedämmputz klingt erst einmal super – dämmen und verputzen in einem Arbeitsgang. Die Hersteller finden solche eine Lösung natürlich klasse, doch was sagt die Praxis? Funktioniert ein Wärmedämmputz auch bei einem Altbau? Wie können Aerogele dabei helfen? Hier kommen spannende … Weiterlesen

Seecontainer umbauen – 4 Ideen und wichtige Tipps

An anderer Stelle haben wir bereits ausführlich über Containerhäuser geschrieben, aus Seecontainern lassen sich aber noch ganz andere Dinge herstellen. An erster Stelle ist hier sicherlich das Gartenhaus zu nennen, aber auch Gewächshäuser, ein Home-Office oder ein Gartenzimmer lassen sich … Weiterlesen

Elektrosmog – wie entsteht er, wie kann man sich schützen?

In einer Welt, in der wir von elektronischen Geräten und Technologien umgeben sind, wächst das Bewusstsein für potenzielle Auswirkungen von Elektromagnetfeldern auf unsere Gesundheit. In diesem Ratgeber werden wir Ihnen alles Wichtige zum Thema Elektrosmog vermitteln, einschließlich der Ursachen, potenziellen … Weiterlesen
Fassade dämmen

Wieso dämmen wir? Lohnt sich die Gebäudedämmung?

Früher ging es auch ohne Dämmen. Gerade die Gebäudedämmung spaltet die Experten. Die einen halten Dämmen für unabdingbar, die anderen sind strikt dagegen, dazwischen gibt es nur wenig Grautöne. Grund genug, einmal das Für und Wider der Dämmung näher unter … Weiterlesen

Duschrückwand: Duschen fugenlos verkleiden

Nach wie vor sind geflieste Duschwände das Maß aller Dinge, allerdings sind die Fugen nicht jedermanns Sache, verschmutzen sie doch leicht und lassen sich nur schwer säubern. Duschrückwände sind die Alternative. Es gibt sie aus den verschiedensten Materialien und in … Weiterlesen

Energieeffizientes Haus bauen – 11 Fragen, 11 Antworten

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um dem Anstieg der globalen Temperaturen entgegenzuwirken, sind viele Länder bemüht, ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren. Da der Bau- und Gebäudesektor für rund ein Drittel des weltweiten Energiebedarfs verantwortlich ist, liegt ein … Weiterlesen

Das beste Fenster finden: Welcher Rahmen, welches Glas?

Wer neue Fenster benötigt, sollte sich nicht nur um die Verglasung, sondern auch um die Fensterrahmen kümmern. Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen Holz, Kunststoff oder Aluminium, sowie Verbundlösungen wie zum Beispiel Holz-Alu. Lernen Sie in diesem Beitrag die verschiedenen … Weiterlesen

Dachversiegelung: Wie sinnvoll ist eine Dachbeschichtung?

Dachversiegelung – ist sie sinnvoll? Eine Frage, die sich vielen Eigentümern stellt, die sich auf regionalen Messen zum Thema Bauen & Wohnen umsehen. Dabei wird das Thema oft präsentiert und manchmal wird den Besuchern sogar an der Haustür eine solche … Weiterlesen

TOP-5 Einrichten

TOP-5 Outdoor

TOP-5 Anleitungen

Bauredakteur.de ist die Website für alle, die mehr übers Bauen wissen möchten. Hier stehen Fakten im Vordergrund und keine schön verpackten Worthülsen. Ich wende mich mit dieser Seite an den Laien. Entsprechend versuche ich meine Beiträge möglichst einfach und ohne Fachwörter zu halten.

Auf bauredakteur.de finden Sie Artikel zur Bautechnik, Bauplanung oder über die verschiedenen Baustoffe. Es geht um Themen im und rund ums Haus. Also Badezimmer oder Terrasse, Wohnzimmer oder Garten.Gerne dürfen Sie bei Fragen Kontakt mit mir aufnehmen.

Da ich die Seite nebenberuflich nach einen Full-Time-Job betreibe, kann es aber sein, dass ich nicht sofort antworte. Bitte haben Sie dafür Verständnis.Dominik Hochwarth

Abdichten Badewanne Badezimmer Baufinanzierung Beleuchtung Beton Bodenbelag Dach Dusche Dämmung Elektro Energie Farbe Fassade Fenster Feuchtigkeit Finanzierung Fliesen Fußboden Garten Hausbau Heizung Holz Holzschutz Keller Küche Leuchten Licht Lüften Mauerwerk Möbel Nachhaltigkeit Parkett Pflanzen Putz Regenwasser Sanierung Schimmel Selbermacher Solarenergie Terrasse Toilette Tür Werkzeug Ökologie

Noch mehr Ratgeber rund um Haus und Garten

TOP-5 Bauplanung

TOP-5 Bautechnik

TOP-5 Im Haus