Sie sind bunt, wirken fröhlich und machen gute Laune! Blumen sind perfekt für eine lebhafte Dekoration der eigenen vier Wände geeignet, nicht nur im Sommer. Je nach persönlichem Geschmack und abhängig von der Jahreszeit, gibt es vielfältige Dekorationsmöglichkeiten aus der Natur. Damit lassen sich die gewünschten Farbakzente setzen und Farbtupfer in den Alltag bringen. Hier kommt eine spannende Auswahl der schönsten Dekorationsideen für Zuhause!

Das erwartet Sie in diesem Beitrag
- Echte Schmuckstücke für die Vase – lebhaftes Design für Tische und mehr
- Zeitlose Natur – getrocknete Blumen halten länger
- Die hängende Natur – Blumen brauchen nicht immer eine Vase
Echte Schmuckstücke für die Vase – lebhaftes Design für Tische und mehr
Ob Wildblumen, Tulpen oder Rosen – Schmuck für die Vase gibt es in Hülle und Fülle. Ein üppiger Blumenstrauß ist einer XL-Vase ist perfekt geeignet, um große Tische in Szene zu setzen. Soll es eher etwas dezenter sein, sind kleine und ansprechende Vasen sehr gut geeignet. Bei der Auswahl der richtigen Blumen kommt es darauf an, dass die einzelnen Blüten miteinander harmonieren.
Und auch die kleine Vase muss nicht leer bleiben. Einzelne Schnittblumen lassen sich daran sehr gut in Szene setzen. Sie setzen auf Upcycling und Nachhaltigkeit? Heben Sie die schönsten Weinflaschen auf und platzieren Sie eine elegante Schnittblume darin. Falls Sie anderen Menschen ebenfalls eine blumige Freude machen möchten, versenden Sie Blumen für jeden Anlass und sorgen Sie für ein Lächeln.
Die Wahl der richtigen Schnittblumen ist abhängig von der Jahreszeit und von Ihrem Geschmack. Im Frühling sind vor allem Tulpen sehr beliebt, absoluter Spitzenreiter ist aber die Rose. Ein wenig mehr exotisches Feeling bringen Sie mit Strelitzien oder Orchideen in die eigenen vier Wände. Bedenken Sie dabei, dass nicht jede Schnittblume die gleichen Ansprüche hat!

Zeitlose Natur – getrocknete Blumen halten länger
Sie wirken vergänglich und sind doch eine Dekoration für viele Jahre. Getrocknete Blumen sind eine schöne Alternative, die vor allem im Herbst sehr schön zur Geltung kommen. Sie möchten direkt loslegen mit der Dekoration? Dann können Sie Trockenblumen bereits im Handel kaufen. Wenn Sie aber selbst kreativ werden möchten, kaufen Sie sich einen frischen Blumenstrauß und lassen ihn trocknen.
Einmal getrocknet haben Sie verschiedene Dekorationsmöglichkeiten. Ein fest gebundener Strauß kann ebenso in der Vase stehen wie seine frischen Geschwister. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Trockenblumen an der Wand in Szene zu setzen. Einzelne Blüten kommen auf einer Leinwand gut zur Geltung, ganze Sträuße landen direkt an der Wand.

Die hängende Natur – Blumen brauchen nicht immer eine Vase
Die meisten Menschen denken bei Blumen erst einmal an die Vase. Dabei gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, Hängeblumen sind seit einiger Zeit sehr beliebt. Ob frische Tulpen oder getrocknete Sträuße – eine Leine durchs Zimmer gespannt ist die perfekte Aufhängung. Sie mögen es außergewöhnlich? Basteln Sie aus Papier oder anderen Materialien eine Tüte und füllen Sie sie mit kleineren Schnittblumen.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, sofern die Blumenfarben gut zur restlichen Dekoration passen. Es müssen nicht immer Rosen sein, Sie können im Frühling auch einfach mal selbst über die Felder streifen und Ihre Lieblingsblumen sammeln. Das Schöne an dieser Art der Dekoration ist die Austauschbarkeit. Gerade bei Schnittblumen können Sie immer wieder wählen, worauf Sie in dieser Woche Lust haben.