
Welche Vorteile und Nachteile hat Biogas?
Die Zeit fossiler Brennstoffe wie Erdgas oder Erdöl neigt sich ihrem Ende entgegen. Als Alternative könnte Biogas in die Bresche springen. Allerdings hat das Gas ... Weiterlesen ...

Wie funktioniert eigentlich eine Windkraftanlage?
Windenergie gehört neben der Sonnenenergie zu den Energieformen, die unbegrenzt zur Verfügung stehen und zudem umweltfreundlich sind. Doch wie wird aus Windenergie eigentlich Strom? In ... Weiterlesen ...

Nachhaltige Energieeffizienz: 5 Schlüsselfaktoren für energieeffiziente Bungalows
Bungalows sind eingeschossige Wohngebäude, die oft von älteren Menschen oder Familien mit Kindern bevorzugt werden, da sie sich durch eine barrierefreie Bauweise und einfache Zugänglichkeit ... Weiterlesen ...

Primärenergie: 9 Fragen und 9 Antworten
In diesem Ratgeber soll es um die Primärenergie gehen. Wir haben uns die wichtigsten 9 Fragen zu dem Thema angeschaut und möchten sie Ihnen kurz ... Weiterlesen ...

Lohnen sich Stromspeicher für Photovoltaikanlagen?
Photovoltaikanlagen erschaffen kostengünstigen und umweltfreundlichen Solarstrom auf dem Dach Ihres Hauses. Sie produzieren jedoch den meisten Strom zu Zeiten, in denen im Haushalt normalerweise die ... Weiterlesen ...

Energiesparen im Badezimmer: 20 Tipps und Ideen
Die Gas- und Strompreise explodieren im Herbst 2022. Zwar will die Regierung uns Bürger unterstützen, dennoch ist Energiesparen das Gebot der Stunde. Im Badezimmer wird ... Weiterlesen ...

Energiespeicher der Zukunft: So gelingt die Energiewende
Die Energiewende kann nur funktionieren, wenn es uns gelingt, den aus Solar oder Wind gewonnenen Strom effizient und kostengünstig zu speichern. Genau das ist derzeit ... Weiterlesen ...

Balkonkraftwerk: Lohnt sich eine Mini-Solaranlage?
Die Energiepreise steigen rasant, Gas droht knapp zu werden. Viele Leute sind daher aktuell auf der Suche nach günstigen Alternative. Kann ein Balkonkraftwerk eine solche ... Weiterlesen ...

Heizkörperthermostate – so funktionieren sie
Jeder hat sie, jeder braucht sie – Heizkörperthermostate regeln die Wärme in der Wohnung. Doch wie funktionieren sie eigentlich? Welche Unterschiede gibt es? Wie lassen ... Weiterlesen ...

Kleinwindkraftanlagen – Windenergie aus dem eigenen Garten
Es gibt nicht nur die großen Windspargel, die wir alle kennen und von denen ständig neue aus dem Boden sprießen. Mit einer Kleinwindkraftanlage kann jeder ... Weiterlesen ...