Garten

Seecontainer umbauen – 4 Ideen und wichtige Tipps

An anderer Stelle haben wir bereits ausführlich über Containerhäuser geschrieben, aus Seecontainern lassen sich aber noch ganz andere Dinge herstellen. An erster Stelle ist hier sicherlich das Gartenhaus zu nennen, aber auch Gewächshäuser, ein Home-Office oder ein Gartenzimmer lassen sich damit errichten. Wie Sie einen Seecontainer umbauen, was sich damit alles machen lässt und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Seecontainer als Gartenzimmer
Ob als Büro, Atelier oder einfach nur als Rückzugsort im Garten – Seecontainer lassen sich vielfältig nutzen

Weiterlesen

Nachhaltiger Garten: So lässt er sich gestalten

Sie wollen einen schönen Garten, der zugleich auch nachhaltig ist? Diese scheinbaren Gegensätze schließen sich keineswegs aus. Allerdings sind einige Dinge zu beachten, um den CO2-Fußabdruck zu verringern und den Gartenbewohnern ein lebenswertes Umfeld zu bieten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was ein nachhaltiger Garten bedeutet und wie Sie ihn gestalten.

nachhaltiger Garten

Weiterlesen

„Günstig einen feststehenden Pool bauen“ – So gelingt der Traum vom eigenen Gartenpool

Viele Hausbesitzer hegen den Wunsch, sich den Traum vom eigenen Pool im Garten zu erfüllen. Dennoch hat sicher ein Großteil Bedenken, dass ein Pool heutzutage mit viel baulichem Aufwand und Kosten verbunden ist. In früheren Zeiten war ein Pool noch ein Luxusartikel, doch in der heutigen Zeit kann sich jeder mit etwas handwerklichem Geschick einen günstigen Pool selbst bauen. Alternativ können für den Bau eines Pools Garten- oder Landschaftsgärtner beauftragt werden, was im Gegenzug die Kosten wieder erhöht. Vielleicht lassen sich aber auch fleißige, kostenlose Helfer aus dem Freundes- und Bekanntenkreis motivieren. Daher wird im folgenden Ratgeber aufgezeigt, wie der günstige Poolbau in Eigenregie ablaufen kann und was zu beachten ist.

Rundpool
Eigenes Stahlwandbecken für den Garten? Der Aufbau ist gar nicht so schwer

Weiterlesen

Leitfaden: In 8 Schritten zum schönen Schrebergarten

Kleine Parzellen, die Einzelpersonen oder Familien für den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern zugeteilt werden, werden als Kleingärten oder auch Schrebergärten bezeichnet, die auch als Gemeinschaftsgärten bekannt sind. Sie sind eine fantastische Möglichkeit, eigene frische Lebensmittel anzubauen, in Kontakt mit der Natur zu kommen und andere Gärtner zu treffen. Um die verfügbare Fläche, die Sonneneinstrahlung und die Ressourcen optimal zu nutzen, erfordert die Gestaltung eines Kleingartens einige Überlegungen und Planungen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Sie bei der Planung Ihres Kleingartens unterstützen.

So wild muss es in Ihrem Schrebergarten natürlich nicht zugehen, erfahren Sie hier, wie Sie den Kleingarten planen

Weiterlesen

Upcycling: 13 originelle Blumentöpfe aus alten Sachen

Sie sind kreativ und hassen es, alte Sachen einfach wegzuwerfen? Dann haben wir genau das richtige für Sie! Hier kommen 13 Ideen, wie Sie aus ausrangierten Reifen, Teekesseln oder Schuhen originelle Blumenkästen basteln können. Die alten Dinge erblühen dadurch im wahrsten Sinne des Wortes zu neuem Leben.

Aus Alt mach Neu: Pflanzen in alten Schuhen – so geht Upcycling

Weiterlesen

5 Tipps, um Ihren Garten hochwertiger erscheinen zu lassen

Die Gestaltung des eigenen Gartens ist ein wichtiges Thema für viele Hauseigentümer.
Zwar nimmt sie viel Zeit in Anspruch, die Arbeit wird am Ende aber mit einem tollen Anblick
belohnt. Manchmal sind es aber auch die einfachen Dinge, die einen Garten hochwertiger erscheinen lassen. Lesen Sie in unserem Artikel, wie Sie auf verschiedene Weise Ihrem Garten den letzten Pfiff geben.

Garten als Wohlfühloase
Ein schöner gepflegter Garten ist eine echte Wohlfühloase und wirkt gleich viel wertiger

Weiterlesen

Lust auf Liguster?

Das schöne Strauchwerk ist winterhart, nahezu immergrün und auch für Anfänger geeignet. Die korrekte Pflege ist simpel zu erlernen und kann jedes Jahr selbstständig durchgeführt werden. Das erspart nicht nur bares Geld, da keine Profis angeheuert werden müssen, sondern macht sogar richtig Spaß!

Liguster
Liguster in voller Blüte

Weiterlesen

Rosenbogen aus Holz oder Metall selbst machen

Der Herbst ist die beste Zeit, seinen Garten für das nächste Jahr vorzubereiten. Wenn das letzte Werkzeug geputzt und die Hängematte sowie das Planschbecken im Schuppen verstaut wurde, bleibt genügend Zeit, das eine oder andere Projekt im Garten anzugehen. Beispielsweise kann in der nasskalten Jahreszeit ein einfacher Rosenbogen selbst gebaut werden, um im kommenden Jahr zu einer Augenweide zuzuwachsen. Wir stellen Ihnen verschiedene Varianten aus Holz, Draht und Metall vor und verraten Ihnen zudem, wie Sie den Rosenbogen sicher im Boden verankern.

Rosenbogen aus Holz

Weiterlesen

Einfaches Hochbeet bauen und richtig befüllen

Der Herbst ist die beste Zeit ein einfaches Hochbeet zu bauen. Das schaffen auch Anfänger, denn es braucht nur wenig Werkzeug und keine komplizierten Schreinerkenntnisse. Unser Beet wird aus Schalbrettern und einigen Latten zur Stabilisation zusammengeschraubt. Im letzten Abschnitt verraten wir Ihnen zudem, wie Sie das Hochbeet richtig befüllen. Legen wir los.

Hochbeet Salat
Salat aus dem eigenen Hochbeet schmeckt einfach am besten

Weiterlesen