
Selbstversorgung: Gemüse, Obst und Kräuter erfolgreich anbauen
Immer mehr Menschen entdecken die Selbstversorgung als Möglichkeit, gesunde Lebensmittel anzubauen und unabhängiger zu werden. Ob aus gesundheitlichen, finanziellen oder ökologischen Gründen – der eigene ... Weiterlesen ...

Kleine Bäume für den Garten: Die besten Arten für begrenzten Raum
Bäume werten jeden Garten auf. Sie spenden Schatten, bieten Lebensraum für Vögel und Insekten und setzen optische Akzente. Auch auf kleinen Grundstücken müssen Sie nicht ... Weiterlesen ...

Den Traum vom eigenen Swimmingpool verwirklichen – So wird das Pool-Erlebnis im Garten perfekt
Viele Hausbesitzer liebäugeln mit einem Swimmingpool im Garten. Dieser bietet nicht nur eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen, sondern wertet oftmals gleich die komplette Immobilie ... Weiterlesen ...

Große Flächen, großer Aufwand? So pflegen Sie weitläufige Grundstücke effektiv
Ein großes Grundstück ist für viele ein Traum. Es bietet Platz für wunderschöne Gärten, schattige Wälder oder weitläufige Felder. Doch mit diesem Traum geht auch ... Weiterlesen ...

Erdwärme für alle: Wie Schrägbohrtechnik den Weg ebnet
Wärmeklau unter Nachbars Haus? Das Fraunhofer-Institut für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG) hat eine Schrägbohrtechnik entwickelt, die es ermöglicht, Erdwärme auch in dicht bebauten Gebieten zu ... Weiterlesen ...

Nachtfahrverbot für Mähroboter: Schutz für Igel und andere Tiere
Seit Jahren fordern Tierschützer ein Nachtfahrverbot für Mähroboter. Nun setzen die ersten Gemeinden dieses Verbot um. Zwei Städte in Brandenburg haben kürzlich ein Verbot erlassen, ... Weiterlesen ...

Schnecken im Garten bekämpfen: Die besten Maßnahmen und Hausmittel
Schnecken sind ein häufiges Ärgernis für Gärtner, insbesondere die Spanische Wegschnecke. Diese Schädlinge können in nur einer Nacht ganze Beete leer fressen und machen Gärtnern ... Weiterlesen ...

Gartenarbeit ohne Rückenschmerzen – so klappt das
Wer einen Garten hat und regelmäßig darin arbeitet, kennt das Problem: Mit der Zeit schmerzt der Rücken. Das ewige Bücken und Hantieren mit schweren Geräten ... Weiterlesen ...

Kompostieren für Anfänger – so machen Sie es richtig
Ob es sich um organische Küchenreste, gefallenes Herbstlaub, Strauchschnitt oder andere Gartenreste handelt – die Kompostierung dieser Materialien anstelle ihrer Entsorgung in der Biotonne bietet ... Weiterlesen ...

Pergola – welches Material, welche Pflanzen, welches Dach?
Ein beliebtes Gestaltungsmittel im Garten ist die Pergola. Besitzt sie ein Dach, kann sie sogar bei Wind und Wetter als Unterstand genutzt werden. Doch welches ... Weiterlesen ...