Terrasse verschönern: Tipps und Ideen

Der Frühling ist da und in dieser Jahreszeit beginnen endlich auch die Temperaturen langsam wieder ein wenig zu steigen. Genau der richtige Zeitpunkt, um die Terrasse für den bevorstehenden Sommer ein wenig auf Vordermann zu bringen und diese etwas zu verschönern.

  • Save

Einige Tipps, wie Sie Ihrer Terrasse mit geringem Aufwand einen neuen Look verpassen können, finden Sie in dem folgenden Blog-Beitrag.

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

Terrasse sollte sich im Look an die Wohnung anpassen

Viele Menschen bezeichnen die eigene Terrasse als ihr zweites Wohnzimmer, nur eben im Freien. Aus diesem Grund sollten Sie sich der Gestaltung Ihrer Terrasse die gleiche Aufmerksamkeit widmen wie der Gestaltung Ihres Wohnzimmers.

Nachdem Sie dann auf Ihrer Terrasse erst einmal eine Grillparty gefeiert oder sich dort nach der Arbeit von einem stressigen Tag erholt haben, werden Sie diese Oase der Ruhe mit Sicherheit in Zukunft noch mehr zu schätzen wissen.

Doch damit Ihre Terrasse zu einer solchen Ruhe-Oase für Sie wird, gilt es diese zunächst einmal gemütlich herzurichten.

Dekorationen und kleine Accessoires bringen Gemütlichkeit

Dekorationen oder kleine Accessoires leisten nicht nur in den eigenen vier Wänden für mehr Gemütlichkeit, sondern auch auf der Terrasse. Ganz gleich, ob Sitzmöbel wie Stühle oder Liegen, eine gemütliche Beleuchtung oder kleine Dekorationen und Accessoires, derartige Kleinigkeiten können einer Terrasse bereits einen frischen Touch verleihen.

Ebenfalls nicht verzichten sollten Sie auf Pflanzen und Übertöpfe für den Außenbereich, welche die Natürlichkeit einer Terrasse unterstreichen und sich optisch in das Gesamtbild einfügen. Dabei kann es sich unter anderem um Blumen, Nutzpflanzen oder auch um kleine Palmenbäume handeln, die ein wenig südländisches Flair verbreiten und zugleich etwas Schatten spenden.

Bunte Kissen sind im Trend

Bei vorhandenen Sitzgelegenheiten im Außenbereich sollte darauf geachtet werden, dass diese möglichst gemütlich sind, damit man sich auf diesen so richtig wohlfühlt. Dazu können unter anderem weiche Polster und Kissen beitragen, die auf den Stühlen, Sesseln oder Liegen auf der Terrasse platziert werden. Derartige Polster und Kissen steigern den Komfort nämlich ganz erheblich und sorgen auch optisch für ein wenig Abwechslung. Denn vor allem bunte Kissen sind momentan ein echter Trend für den Außenbereich, wo diese für etwas Farbe auf Ihrer Terrasse sorgen.

  • Save

Die richtigen Möbel

Auch die Wahl der passenden Möbel auf der Terrasse wirkt sich dort auf die Gemütlichkeit aus. Denn wie in einem Wohnzimmer entsteht die Atmosphäre eines Wohnbereichs erst durch die Einrichtung. Mit dem Unterschied, dass anstelle einer Couch eine Sitzgarnitur für den Außenbereich auf einer Terrasse die bessere Wahl darstellt. Diese bestehen unter anderem aus Holz oder Rattan, einem Material aus dem Stamm der Rattan-Palme, welches zum Flechten von optisch ansprechenden Garnituren für den Außenbereich verwendet wird. Dazu noch ein Grill sowie ein kleiner Beistelltisch und schon kann die Grillparty auf Ihrer Terrasse starten. 

Doch auch Liegestühle oder eine Hollywoodschaukel für mehrere Personen eignen sich hervorragend dafür, um sich auf einer Terrasse in aller Ruhe die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.  

Beschauliche Atmosphäre mit der passenden Beleuchtung

Eine beschauliche Atmosphäre lässt sich auf einer Terrasse in den Abendstunden auch mithilfe der passenden Beleuchtung erzeugen. Hierfür eignen sich neben warmem Licht auch bunte Lichter, die in Form von Lichterketten auch für den Außenbereich erhältlich sind. Darauf sollten Sie bei dem Kauf der Beleuchtung für Ihre Terrasse nämlich ganz besonders achten, da diese im Außenbereich gänzlich anderen Wetterbedingungen ausgesetzt ist als in einer Wohnung.

Doch mit Lichtern, die speziell für den Außenbereich vorgesehen und als solche gekennzeichnet sind, verleihen Sie Ihrer Terrasse abends eine beschauliche, fast schon romantische Stimmung. Das lädt geradezu dazu ein, einige schöne Stunden im Freien zu verbringen und dabei die Stimmung und die frische Luft zu genießen.

Autor

  • Kathrin Schmitt

    Als begeisterter Hobbygärtnerin verfügt Kathrin Schmitt über umfassende Kenntnisse in allen Bereichen der Gartengestaltung und weiß genau, welche Pflanzen und Materialien am besten zusammenpassen. Auch in Bezug auf Inneneinrichtung und Design hat sie ein geschultes Auge und verfolgt die neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Bereich.

  • Save

Schreibe einen Kommentar