Toilette

Wie sinnvoll ist ein Dusch-WC?

In Japan gehören sie praktisch zum Inventar eines jeden Badezimmers, in Deutschland sollen sie es werden: Duschtoiletten heben die Hygiene im Bad auf ein neues Niveau. So zumindest das Versprechen der Hersteller. Was steckt dahinter? Wie sinnvoll ist ein Dusch-WC? Hier erfahren Sie es.

Dusch-WC Fernbedienung
Fernbedienung für ein in anderen Ländern als Washlet bezeichnetes Dusch-WC

Weiterlesen

Bidet oder Dusch-WC: Was soll ich nehmen?

Sowohl mit dem Bidet als auch mit dem Dusch-WC lässt sich der intimste Körperbereich ganz sanft mit Wasser statt mit Papier reinigen. Das sind die Gemeinsamkeiten, doch es gibt auch Unterschiede. Welche das sind, das erfahren Sie in diesem Ratgeber. Am Ende sollte Ihnen die Entscheidung leichter fallen, ob es ein Bidet oder Dusch-WC werden soll.

Frau auf Toilette mit Klopapier
Weiterhin mit Klopapier oder sanfte Reinigung mit Wasser?

Weiterlesen

Tiefspüler oder Flachspüler – was ist besser?

Das Thema ist sicherlich nicht hochglanzverdächtig, doch beim Kauf eines neuen WCs müssen Sie sich entscheiden: Tiefspüler oder Flachspüler. Ich möchte Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen. Beide Varianten haben ihre Daseinsberechtigung, auch wenn Tiefspül-WCs heutzutage rund 90 Prozent Marktanteil besitzen.

Tiefspül-WC

Weiterlesen

Abfluss reinigen: Hausmittel gegen verstopfte Abläufe

Im WC staut sich das Wasser, Ihre Dusche läuft über und das Wasser im Waschbecken will auch nicht mehr so richtig ablaufen? Klarer Fall von Abfluss verstopft. Nun können Sie zur chemischen Abflussreinigern greifen oder erst einmal eine sanftere Keule schwingen. Wir stellen ihnen einige effektive Hausmittel zum Reinigen von Abflüssen vor. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie verstopfte Abläufe von vornherein verhindern.

Hausmittel Abfluss reinigen
Mit Hausmitteln wie Backpulver, Essig oder Zitronensaft lassen sich Abflüsse reinigen

Weiterlesen

WC-Montage: Höhe, Maße und Abstände

Als es nur Stand-WCs gab, war die Höhe des WCs vorgeben, in Zeiten von wandhängenden Toiletten ist das anders. Hier lässt sich die Einbauhöhe variieren. Doch wie sieht es mit den Vorschriften aus? In welcher Höhe muss der Handwerker das Becken montieren? Und wie sieht es mit den seitlichen Abständen aus? Und dem Klopapierhalter? Hier gibt es Antworten auf diese Fragen.

Weiterlesen

Toilettendeckel austauschen – WC-Sitz montieren

Ab und an macht auch der robusteste Toilettendeckel schlapp und muss getauscht werden. Dafür braucht es keinen teuren Handwerker, das kann eigentlich jeder selbst erledigen. Erfahren Sie hier, wie Sie einen neuen WC-Sitz montieren. Ich beschreibe zwei Methoden: einmal die Befestigung von oben und dann die herkömmliche Methode mit der Befestigung von unten.

Weiterlesen

Spülrandloses WC: Vorteile und Nachteile

Toiletten ohne Rand liegen im Trend, sind sogar fast schon Standard geworden – zumindest bei den Marken-Toiletten. Doch was macht sie so beliebt? Ich habe für Sie die Vor- und Nachteile des spülrandlosen WCs zusammengestellt.

So funktioniert eine spülrandlose Toilette (Foto: Villeroy & Boch)

Weiterlesen

Sicherheit im Badezimmer: Sicher duschen und baden

Schön und funktional soll das neue Badezimmer sein – das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage hervor. Dazwischen hat sich jedoch das Thema Sicherheit geschlichen. Die Menschen wünschen sich also auch ein sicheres Bad. Erfahren Sie hier auf bauredakteur.de, auf was es dabei ankommt.

Sicherheit im Badezimmer
Bei aller Schönheit: Das Thema Sicherheit sollte im Badezimmer nicht vernachlässigt werden

Weiterlesen

Das ultimative Gäste-WC

Im wahren Leben bin ich im Sanitärbereich tätig und man soll es nicht glauben – eines der gefragtesten Themen ist das Gäste-WC. Nun stellt sich die Frage – sind die alle nicht zufrieden mit der Gästetoilette oder warum ist die Nachfrage so groß? Ich habe mir daher einmal Gedanken darüber gemacht, was das ultimative Gästeklo ausmacht.

Gäste-WC
Toilette und Waschbecken auf engstem Raum – das ist das Gäste-WC

Weiterlesen