Fußboden

Hartvinylboden, das sollten Sie über ihn wissen

Der Name sagt es bereits: Hartvinylboden ist ein besonders harter, heißt robuster Vinylboden. Er ist ein echter Alleskönner, ein Boden, der vieles vertragen kann. Er lässt sich praktisch in jedem Raum des Hauses recht einfach verlegen und ist pflegeleicht. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über die Vor- und Nachteile von Hartvinylböden.

Hartvinyl im Wohnzimmer
Hartvinyl eignet sich nahezu für jeden Raum, optisch lässt er sich kaum von Parkett unterscheiden

Weiterlesen

Vinylboden-Vorteile – was macht den Designbelag so beliebt

Von Abstellkammer bis Wohnzimmer, von Boutique bis Industriehalle und Werkstatt – der Vinylboden hat Laminat und Co schon längst vom Thron der beliebtesten Bodenbeläge verdrängt. Die Gründe hierfür sind vielfältig. So zeichnet sich der sogenannte Designbelag durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, das nicht nur Hobby-Heimwerker, sondern auch Bauherren und Architekten überzeugt.

In diesem Beitrag können Sie sich einen Überblick über die Vorteile von Vinylböden verschaffen.

Gerflor Vinyl Clic 30 "0457 Buffalo" (21,4 x 123,9 cm)
Edle Holzoptik für das Wohnzimmer: Gerflor Vinyl Clic 30 „0457 Buffalo“ (21,4 x 123,9 cm)

Weiterlesen

Ratgeber Fußböden – diese Böden sind im Trend

Der Bodenbelag hat ganz entscheidenden Einfluss darauf, ob wir uns in einem Raum wohlfühlen oder nicht. Der Auswahl des Fußbodens kommt daher eine wichtige Rolle zu. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, welche Fußböden gerade im Trend liegen. Bedenken Sie dabei jedoch stets, dass solche eine Entscheidung mutmaßlich viele Jahre Bestand haben wird. Einen Boden tauscht man in der Regel nicht jedes Jahr aus.

Fühlt sich das Kind wohl, ist es der richtige Bodenbelag
Fühlt sich das Kind wohl, ist es der richtige Bodenbelag

Weiterlesen

Bodenbeläge und ihre versteckten Gesundheitsrisiken

Fußbodenbeläge haben maßgeblichen Einfluss auf die Luftqualität und das Raumklima. Deshalb sollten sie sorgfältig ausgewählt werden. Eignen sich Fliesen besser für meine Familie oder ist es doch Parkett. Wie schädlich ist PVC-Boden und was ist der Unterschied zu Laminat. Wir haben uns einmal angeschaut, welcher Bodenbelag besonders allergikerfreundlich oder schadstoffgeprüft ist.

Bodenbelag Gesundheitsrisiken

Weiterlesen

26 Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Holz

Ich habe jahrelang die Website einer Holzhandelskooperation betreut und damals jede Menge Fragen zum Thema Holz und zu Produkten beantwortet, die im Holzhandel verkauft werden – wie Bodenbeläge, Holzwerkstoffe, Farben usw. Eine Auswahl der häufigsten Fragen habe ich an dieser Stelle zusammengefasst. Vielleicht ist genau die Antwort dabei, die Sie benötigen und die Ihnen bei Ihrem Projekt weiterhilft.

Fragen zum Thema Holz

Weiterlesen

Schäden im Estrich und Betonboden sanieren

Der Estrich bzw. Betonboden hat Löcher oder Risse und braucht eine Generalüberholung? Kaputter Betonboden sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch gefährlich werden. Deswegen sollten Sie Schäden möglich beseitigen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Risse im Betonboden

Weiterlesen

Linoleum – Bodenbelag mit tollen Eigenschaften

Wer auf der Suche nach einem elastischen Bodenbelag ist und PVC nicht über den Weg traut, dem bietet sich Linoleum als Alternative an. Dieses wird zum größten Teil aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und steht daher in hohem Maße für Nachhaltigkeit. Linoleumboden steht daher nicht nur für die Vergangenheit, sondern auch für die Zukunft. Lernen Sie Linoleum und seine tollen Eigenschaften in diesem Ratgeber genauer kennen.

Linoleumboden ist in verschiedensten Farben erhältlich und lässt sich an seiner typischen Struktur erkennen

Weiterlesen

Küchenboden: Die besten Bodenbeläge für die Küche

Fliesen oder Parkett, Vinyl oder Laminat? Auf der Suche nach dem besten Bodenbelag für die Küche? Einem Küchenboden, der auch vor tropfendem Wasser oder einem herunterfallenden Topf nicht in die Knie geht? Der nicht so schnell verkratzt? Wir vergleichen die verschiedenen Fußbodenbeläge und verraten Ihnen, welcher sich für Ihren Bedarf am besten eignet.

Küchenboden in skandinavischer Küche

Weiterlesen

Anleitung: Massivholzdielen verlegen

Massivholzdielen sind eine Entscheidung fürs Leben, denn sie lassen sich immer wieder schleifen und neu versiegeln. Aber seien wir einmal ehrlich: Mit etwas Patina sehen sie doch noch viel schöner aus. Hier erfahren Sie, wie Sie Dielen aus Massivholz einbauen – Schritt für Schritt.

Massivholzdielen montieren

Weiterlesen

Holzschutz & Holzpflege – so bleibt Holz lange schön

Holz ist ein Naturmaterial, das bei richtiger Pflege und ausreichendem Schutz uralt werden kann. Das gilt nicht für Möbel und Holzböden, sondern auch für Holzteile, die der Witterung ausgesetzt sind. Holzschutz und Holzpflege sind hier die beiden Stichworte. Ein interessantes Thema, das mir leider aus dem Ruder gelaufen ist. Ich wollte es eigentlich kompakter halten. Sehen Sie selbst, was daraus geworden ist.

Holzschutz Gartenmöbel
Der Holzschutz sollte bei Gartenmöbel regelmäßig aufgefrischt werden

Weiterlesen