Badewanne

Duschen in der Badewanne – Tipps und Tricks

Oft heißt es aus Platzmangel: Badewanne oder Dusche. Warum also nicht in der Badewanne duschen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten und was Sie bei der Planung und Nutzung beachten müssen.

duschen in der Badewanne
Duschen in der Badewanne kann auch Spaß machen

Weiterlesen

Freistehende Badewanne: Vor- und Nachteile

Freistehende Badewannen gelten als die Königinnen unter den Wannen. Doch sind sie auch etwas für mein Bad? Diese Frage stellen sich sicherlich viele, die ein Badezimmer planen und davon träumen, bald in solch einer freistehenden Wanne zu plantschen. Hier erfahren Sie alles über die ihre Vor- und Nachteile.

Frau in freistehender Badewanne

Weiterlesen

Abfluss reinigen: Hausmittel gegen verstopfte Abläufe

Im WC staut sich das Wasser, Ihre Dusche läuft über und das Wasser im Waschbecken will auch nicht mehr so richtig ablaufen? Klarer Fall von Abfluss verstopft. Nun können Sie zur chemischen Abflussreinigern greifen oder erst einmal eine sanftere Keule schwingen. Wir stellen ihnen einige effektive Hausmittel zum Reinigen von Abflüssen vor. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie verstopfte Abläufe von vornherein verhindern.

Hausmittel Abfluss reinigen
Mit Hausmitteln wie Backpulver, Essig oder Zitronensaft lassen sich Abflüsse reinigen

Weiterlesen

Welche Badewannen Hersteller taugen was?
Diese 10 Marken sollten Sie kennen

Sie suchen eine neue Badewanne und wollen wissen, welche Hersteller zu empfehlen sind? Dann sind Sie hier genau richtig. Ich habe mir einmal angeschaut, welche Badewannen-Hersteller im Onlineshop meines Arbeitgebers besonders gut bei den Kunden ankommen.

Dort bekommen Sie Wannen von fast 30 Anbietern – darunter große Marken wie Bette, Kaldewei, Villeroy & Boch oder Duravit. Rund 15.000 Badewannen werden Jahr für Jahr verkauft. Es gibt also jede Menge Vergleichsmöglichkeiten.  

Im Baumarkt finden Sie sicher auch die eine oder andere brauchbare Wanne von irgendwelchen No-Name Marken. Da ich aber nicht weiß, wer da jeweils dahintersteckt, möchte ich sie in dieser Auflistung nicht berücksichtigen.

Villeroy & Boch Squaro Edge
Rot und Weiß: Die freistehende Badewanne Squaro Edge 12 ist ein echter Hingucker (Foto: epr/Villeroy & Boch)

Weiterlesen

Welche Arten von Badewannen gibt es?

Sind Sie auf der Suche nach einer Badewanne und wissen noch nicht so genau, welche es werden soll? Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Wanne für Ihren Bedarf zu finden. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Arten von Badewannen vor und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Dabei lassen sich zum Beispiel Art des Einbaus, Art der Formgebung, Arten von Materialien oder Art der Nutzung unterscheiden.

Frau in der Badewanne

Weiterlesen

Sitzbadewannen – die Alternative für Senioren

Wenn die Muskeln und Knochen nicht mehr so mitmachen, ist das hinein- und herausklettern aus der Badewanne mitunter beschwerlich. Dann hilft entweder einen Wannenlift oder eine Sitzbadewanne. Mit letzterer möchte ich mich an dieser Stelle einmal etwas ausführlicher befassen.

Sitzbadewanne mit Tür
Perfekt für Senioren: Sitzbadewanne mit Tür

Weiterlesen

Sicherheit im Badezimmer: Sicher duschen und baden

Schön und funktional soll das neue Badezimmer sein – das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage hervor. Dazwischen hat sich jedoch das Thema Sicherheit geschlichen. Die Menschen wünschen sich also auch ein sicheres Bad. Erfahren Sie hier auf bauredakteur.de, auf was es dabei ankommt.

Sicherheit im Badezimmer
Bei aller Schönheit: Das Thema Sicherheit sollte im Badezimmer nicht vernachlässigt werden

Weiterlesen

Badewanne – ja oder nein? Der Ratgeber für Unentschlossene

Wer sein Badezimmer neu baut oder saniert, steht immer vor der Frage: Badewanne – ja oder nein? Für die meisten ist die Antwort klar – entweder man ist ein absoluter Badewannenfan oder nicht. Im zweiten Fall reicht eine Dusche völlig aus. Für alle Unentschlossenen hier ein kurzer Überblick über das für und wider einer Badewanne.

Badewanne im Badezimmer
Manche können auf eine Badewanne im Bad nicht verzichten, anderen reicht eine Dusche

Weiterlesen

Was kostet ein Vollbad – ein Vergleich zwischen Strom und Gas

Sie baden gerne und möchten wissen, was ein Vollbad kostet? Grob gerechnet einen Cent pro Liter. Doch das ist wirklich nur eine ganz pauschale Rechnung. Für alle, die es genauer wissen wollen, habe ich das Ganze einmal durchgerechnet. Und zwar einmal für eine Gasheizung und einmal für einen elektrischen Durchlauferhitzer. Das Ergebnis ist eindeutig.

Vollbad
Was kostet ein Vollbad – die Antwort gibt es bei bauredakteur.de

Weiterlesen

Welches Material für die Badewanne?

Welches Material für die Badewanne? In Sachen Wannenmaterialien herrscht ein wahrer Krieg – die einen schwören auf Acrylbadewannen, für die anderen muss es eine Stahlbadewanne sein. Ein drittes Material mausert sich langsam zur echten Alternative – Mineralguss. Ich habe mir die drei Materialien einmal etwas genauer angeschaut.

Welches Material für die Badewanne: Stahlemail, Acryl oder Mineralguss?

Weiterlesen