
Terrassenüberdachung: Vorteile, Materialien und Montage
Das Thema Terrassenüberdachung beschäftigt viele Hausbesitzer. Genervt von zu viel Sonne oder Regen suchen sie nach einer Möglichkeit, ihre Terrasse so zu überdachen, dass sie ... Weiterlesen ...

Photovoltaik: Wie funktionieren Solarzellen?
Wenn man an einem sonnigen Tag nach draußen geht, spürt man die wärmende Kraft der Sonne deutlich auf der Haut. Die Sonnenenergie lässt sich jedoch ... Weiterlesen ...

Beliebte Dachformen: Vorteile, Nachteile, Eigenheiten
Welche Dachformen sind in Deutschland besonders beliebt? Welche Vor- und Nachteile bieten die verschiedenen Dacharten und welche Eigenheiten besitzen sie? Welche Dachform ist besonders teuer, ... Weiterlesen ...

Einbau einer Dachbodentreppe – darauf sollten Sie achten
Eine Dachbodentreppe stellt eine Verbindung zwischen Dachboden und oberster Etage her und ermöglicht damit eine platzsparende und komfortable Nutzung aller Flächen. Zudem können die flexiblen ... Weiterlesen ...

Dachversiegelung: Wie sinnvoll ist eine Dachbeschichtung?
Dachversiegelung – ist sie sinnvoll? Eine Frage, die sich vielen Eigentümern stellt, die sich auf regionalen Messen zum Thema Bauen & Wohnen umsehen. Dabei wird ... Weiterlesen ...

Dachfenster einbauen oder austauschen und Energieeffizienz verbessern
Moderne Dachfenster sind nicht nur ein schönes Designelement in jedem Zuhause, sondern haben auch viele praktische Vorteile. Sie sorgen für natürliches Sonnenlicht im Wohnraum und ... Weiterlesen ...

Ist ein Terrassendach mit Solarmodulen sinnvoll?
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ermöglicht es, eigenen Strom zu produzieren und hiermit den gesamten Eigenbedarf oder einen Teil davon abzudecken. Darüber hinaus ist Solarenergie ... Weiterlesen ...

Dachbegrünung – welche Varianten, welche Pflanzen, welcher Aufbau?
In städtischen Gebieten ist Platz ein wertvolles Gut, und oft gibt es nicht genug Raum für Parks und Grünflächen. Eine Lösung, um mehr Grünflächen in ... Weiterlesen ...

Flachdächer – Definition, Aufbau und Wartung
Flachdächer sind eine beliebte Wahl in der modernen Architektur, aber ihr Design erfordert besondere Sorgfalt und Fachwissen. Ein Flachdach hat eine Dachneigung von weniger als ... Weiterlesen ...

Faserzementplatten: Was können sie, wofür werden sie verwendet?
Faserzementplatten werden in vielen Bereichen des Bauwesens verwendet. Sie sind witterungsbeständig und feuerfest, eignen sich als Dach- oder Fassadenverkleidung und sind außerdem äußerst langlebig. Erfahren ... Weiterlesen ...