Moderne Dachfenster sind nicht nur ein schönes Designelement in jedem Zuhause, sondern haben auch viele praktische Vorteile. Sie sorgen für natürliches Sonnenlicht im Wohnraum und reduzieren in den kalten Monaten den Verlust von Heizungswärme. Darüber hinaus halten sie in den wärmeren Jahreszeiten die Hitze der Sonne draußen und helfen somit, die Energiekosten zu senken.
Mit einer großen Auswahl an Stilen und Größen sind Dachfenster eine vielseitige und kosteneffiziente Möglichkeit, um jedes Zuhause zu verschönern. Kein Wunder also, dass sich Hausbesitzer und Architekten gleichermaßen für die Vorteile moderner Dachfenster begeistern. Dieser Artikel erklärt einige der wichtigsten Gründe, warum die Montage solcher Fenster in Ihrem Zuhause eine hervorragende Entscheidung sein kann.

Das erwartet Sie in diesem Beitrag
- Dachfenster einfach montieren lassen
- So läuft der Austausch durch den Fachmann
- Wann ist ein Austausch des Dachfensters notwendig?
- Dachfenster nach Maß
- Dachfenster – wie sieht es mit der Verdunkelung aus?
- Neue Dachfenster für mehr Energieeeffizienz
- Fazit
Dachfenster einfach montieren lassen
Ein Dachfenster einzubauen oder ein altes auszutauschen oder zu vergrößern kann eine lohnende Überlegung sein, um mehr Tageslicht in den Wohnraum zu bringen. Eine größere Verglasung erfordert zwar mehr Arbeitsaufwand, aber durch eine Neuverkleidung und Isolierung des Dachbereichs um das Fenster herum, wird das Dach effektiv gegen Wärmeverlust abgedichtet. Sollte man sich jedoch für die Beibehaltung der alten Fenstergröße entscheiden, führt dies zu einem wesentlich geringeren Arbeitsaufwand. Energie sparen Sie dadurch in der Regel ebenfalls, da die modernen Dachfenster wesentlich besser die Wärme drinnen halten.
Egal für welche Option man sich entscheidet, der Einbau eines modernen Dachfensters kann eine vorteilhafte Veränderung für das eigene Haus sein. Wenn man jedoch bezüglich der Auswahl unsicher ist, empfiehlt es sich, den Rat eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen um beispielsweise mehr über die Velux Dachfenster Maßanfertigung und ihre Montage zu erfahren. Ein Dachfenster nach Maß eine tolle Option für alle, die besondere Wünsche an die natürliche Belichtung des Dachraums haben oder bei denen es aufgrund von baulichen Gegebenheiten nur mit einer Sonderlösung funktioniert.
So läuft der Austausch durch den Fachmann
Viele denken, dass der Austausch oder die Vergrößerung eines Fensters eine schwierige und kostspielige Aufgabe ist. Doch tatsächlich ist es einfacher als gedacht. Ein erfahrener Handwerker benötigt in der Regel nur einen Tag, um das vorhandene Fenster auszubauen und ein größeres Modell einzubauen. Wenn es um den Austausch gegen ein Fenster derselben Größe geht, kann dies sogar in nur einem halben Tag erledigt werden.
Natürlich hängen die Kosten von der Größe des Fensters und dem Lohnsatz des Handwerkers ab, aber in der Regel liegen sie zwischen 1000 und 2000 Euro. Dabei sind die Entsorgung des alten Fensters und der Arbeitsaufwand bereits inbegriffen. Wer also lange mit dem Gedanken spielt, sein Fenster zu vergrößern oder auszutauschen, muss sich keine Sorgen um den Aufwand machen.

Wann ist ein Austausch des Dachfensters notwendig?
Bei der Entscheidung, ob ein Dachfenster ausgetauscht werden muss, sollte man nicht nur das Alter des Fensters berücksichtigen. Auch der Mechanismus zum Öffnen und Schließen sowie poröse Dichtungen oder Risse können ein Problem darstellen.
Ein weiteres Anzeichen für die Notwendigkeit eines Austauschs sind Feuchtigkeit in der Wand um den Rahmen oder Beschlag zwischen den Glasscheiben. Diese kann zu Schimmelbildung führen, die weitere Schäden verursachen kann. Es ist daher ratsam, alte Dachfenster im Zweifelsfall auszutauschen, bevor sie größere Probleme verursachen. Durch eine rechtzeitige Entscheidung kann man sich Kosten und Nerven sparen.
Dachfenster nach Maß
Bei der Planung von Neubauten oder Sanierungsarbeiten kann es notwendig sein, spezielle Anforderungen oder bauliche Vorgaben für Dachfenster zu berücksichtigen. Ein solcher Sonderwunsch könnte zum Beispiel ein erhöhter Bedarf an natürlichem Licht im Dachbereich sein, der durch die Kombination von mehreren Fenstern statt eines Einzeleinbaus erfüllt werden kann.
Ein weiterer Grund für ein Dachfenster nach Maß: Bei der Sanierung kann das Dach besondere Anforderungen stellen, beispielsweise wenn die Sparren sehr unterschiedlich sind oder die Konstruktion nicht verändert werden darf. In solchen Fällen müssen spezielle Lösungen gefunden werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Auch eine abweichende Fenstergröße kann ein Grund für einen Sonderwunsch sein, der vom Standard abweicht. In jedem Fall ist es wichtig, die individuellen Anforderungen des Projekts zu berücksichtigen und geeignete Lösungen zu finden, um den Anforderungen gerecht zu werden. Velux und andere Anbieter von Dachfenstern bieten Dachfenster nach Maß an, informieren Sie sich einfach beim Fensterbauer Ihres Vertrauens darüber, was möglich ist.

Dachfenster – wie sieht es mit der Verdunkelung aus?
Im Winter ist man froh, wenn die Wärme im Raum bleibt, doch im Sommer kann es unter dem Dach doch ganz schön warm werden – hier braucht es effektive Verdunkelungslösungen, die verhindern, dass die Hitze durch die Dachfenster in den Raum gelangt. Zudem sorgt eine Verdunkelung dafür, dass der frühe Sonnenaufgang im Sommer nicht den Schlaf stört. Auch Straßenlaternen bei Nacht oder vorbeifahrende Autolichter können stören, von der Privatsphäre ganz zu schweigen.
Die schräg eingebauten Fenster machen es mitunter jedoch schwierig, eine geeignete Verdunklung zu montieren – Standardlösungen aus dem Baumarkt funktionieren da meist mehr schlecht als recht. Die meisten Hersteller von Dachfenstern wie zum Beispiel Marktführer Velux bieten daher spezielle Verdunkelungslösungen an, die speziell auf die Fenster des jeweiligen Herstellers abgestimmt sind.
So gibt es zum Beispiel innenliegende Verdunkelungsrollos oder -plisees, die sich einfach ohne Bohren am Fensterflügel anbringen lassen. Die Funktion der Dachfenster wird dadurch nicht beeinträchtigt. Als Alternative bieten sich außenliegende Dachfenster-Rollläden oder Hitzeschutz-Markisen an. Diese halten die Hitze im Sommer besonders gut fern. In der Regel bieten diese zusätzlich einen verbesserten Schutz vor Regen- und Hagelgeräuschen.
Neue Dachfenster für mehr Energieeeffizienz
Alte Dachfenster Fenster mit Einfachverglasung können einen erheblichen Energieverlust verursachen, was sich in hohen Heizkosten niederschlagen kann. Tatsächlich können bis zu 25 Prozent der Wärmeverluste eines Hauses auf die Fenster zurückgeführt werden. Dies liegt daran, dass sowohl die Verglasung als auch der Rahmen Wärme abgeben, während auch ein signifikanter Anteil der Lüftungswärme durch undichte Fensterrahmen entweichen kann.
Um diese Verluste zu minimieren und den Wohnkomfort zu erhöhen, sollten alte Dachfenster durch neue ersetzt werden, die mindestens mit Zweifachverglasung ausgestattet sind, noch besser ist Dreifachverglasung. Durch den Einsatz moderner Fenster können Heizkosten gesenkt und der Wohnkomfort gesteigert werden.
Sie sehen: Moderne Verglasungen sind ein wichtiger Faktor für ein energieeffizientes Haus, da sie Wärmeverlust verhindern und für mehr Dichtheit sorgen. Der Fortschritt in der Isolierung von Dachfenstern sorgt für eine deutliche Reduktion des Wärmeaustauschs zwischen Innen- und Außenbereich und ermöglicht angenehme Raumtemperaturen zu jeder Jahreszeit.
Zusätzlich bieten diese Verglasungen eine Schallisolierung und schützen das Haus vor widrigen Wetterbedingungen wie Hagel. Investitionen in energieeffiziente Fenster haben somit nicht nur einen positiven Einfluss auf den Energieverbrauch und die Zukunftssicherheit des Hauses, sondern auch auf das Wohlbefinden der Bewohner.
Fazit
Wenn es um die Vorteile von modernen Dachfenstern geht, gibt es eine Fülle von Gründen, warum sie eine gute Wahl für jedes Haus darstellen. Neben ihrem erschwinglichen Preis und ihrer Energieeffizienz bieten sie auch eine großartige Möglichkeit, natürliches Licht in den Wohnraum zu bringen.
Mit ihrem schnellen und unkomplizierten Einbau kann ein kompetenter Handwerker in kurzer Zeit für bessere Belichtung und Belüftung sorgen. Modernste Dachfenster sind nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll und lassen Ihr Haus von innen und außen strahlen.