Tür

Haustür: Dreh- und Angelpunkt des Hauses

Wie oft geht man täglich durch Türen? Klinken, Schlösser und Schwellen sind uns selbstverständlich. Dabei kann eine Haustür mehr, als nur die trauten Wände zu verschließen. Mit ihrer einladenden Optik wird sie Teil unseres Lebens. Wer vor der Wahl steht, welche Haustür in das neue oder sanierte Haus eingebaut werden soll, muss sich entscheiden zwischen Holz, Kunststoff oder Metall.

Moderne Haustür mit Glasausschnitten
Moderne Haustür mit Glasausschnitten, die für Licht im Flur sorgen

Weiterlesen

Wie sinnvoll ist ein Thermovorhang an Haustür oder Fenster?

Wie sinnvoll ist ein Thermovorhang an der Haustür oder am Fenster? Fenster und Türen sind stets eine Schwachstelle, wenn es um den Austausch von Kälte und Wärme geht. Insbesondere Bewohner von Altbauten überlegen daher, was sie dagegen unternehmen können und landen eventuell früher oder später bei Thermovorhängen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was ein Thermovorhang ist und ob es sinnvoll ist, seine Fenster, Innentüren oder Haustüren damit auszustatten.

Thermovorhang
Wie gut schützt ein Thermovorhang vor Hitze oder Kälte?

Weiterlesen

Türen und Türzargen: Maße nach DIN

Sie wollen eine neue Tür samt Zarge einbauen und benötigen jetzt die richtigen Maße? Dann sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie die DIN-Abmessungen von ein- oder zweiflügeligen Türen sowie die Rohbaumaße und Wandöffnungsmaße von Innentüren.

Tür messen
Wie groß ist die Tür? Maße nach DIN von Zargen und Zimmertüren

Weiterlesen

Tür zu, Schlüssel weg: Seriösen Schlüsseldienst erkennen

Wenn der Schlüssel verloren, aber die Tür zugefallen ist, wittert so mancher unseriöser Schlüsseldienst seine Chance auf Rekordpreise. Immer wieder machen Meldungen über völlig überteuerte Türöffnungen die Runde. Aus einer vermeintlich zugefallenen Tür kann so schnell ein finanzieller Schaden von mehreren hundert Euro entstehen. Hier erfahren Sie, wie Sie seriöse Schlüsseldienste von unseriösen unterscheiden und sich damit viel Geld und Ärger sparen.

Türschloss öffnen

Weiterlesen

5 Tipps: So finden Sie die perfekte Haustür

Die Haustür ist wie ein Aushängeschild für jedes Haus. Sie soll einerseits Sicherheit vor ungebetenen Gästen bieten, andererseits aber auch einladend wirken für erwünschte Gäste. Es kann als durchaus eine Herausforderung sein, für ein Haus passende Türen zu finden. Beim Kauf einer Tür sollten einige Punkte beachtet werden, dazu gehören nicht nur die richtigen Maße, damit die Eingangstür später auch harmonisch in das Gesamtbild des Hauses passt.

Haustür aufschließen

Weiterlesen

Das richtige Schloss für Türen und Möbel finden

Sie sorgen für Sicherheit und helfen dabei, das eigene Hab und Gut zu schützen – die Rede ist von Schlössern für Türen und Möbel. Und da gibt es jede Menge davon. Wir haben einmal geschaut, was sich so alles an Tür- und Möbelschlössern auf dem Markt tummelt und möchten Sie Ihnen hier kurz vorstellen.

Türschloss mit Schlüssel

Weiterlesen

Welche Arten von Innentüren gibt es?

Auf der Suche nach der richtigen Innentür? Da sollten Sie sich insbesondere mit dem Innenleben der Zimmertüren beschäftigen. Dieses entscheidet ursächlich über die Qualität der Tür. Hier erfahren Sie alles über den Aufbau und das Innenleben der verschiedenen Arten von Innentüren. Da das Auge aber stets ebenfalls nicht zu kurz kommen möchte, werden die äußerlichen Merkmale ebenfalls betrachtet.

weiße Innentür aus Massivholz
Weiße Innentür aus Massivholz (Foto: epr/Gesamtverband Deutscher Holzhandel/Mosel Türen)

Weiterlesen

Denkmalgeschütztes Haus kaufen und sanieren

An ihrer Plakette an der Fassade sind denkmalgeschützte Gebäude in der Regel sofort zu erkennen. Wer darin wohnt, kann sich darüber freuen, dass er schützenswerten Wohnraum sein Eigen nennen darf. Dann stehen entweder Teile des Gebäudes oder das gesamte Haus unter Denkmalschutz. Zur Freude gesellen sich jedoch häufig noch ein wenig Frust und Verdruss, da beim Umbauen oder Sanieren stets die Denkmalschutzbehörde ein Wort mitredet. Sie bestimmt letztlich, wie das Haus saniert werden darf.

denkmalgeschütztes Haus

Weiterlesen

Mauerdurchbruch für Fenster und Türen – tragende Wände beachten

Aus meiner langjährigen Praxis als Bauredakteur weiß ich, dass das Herstellen eines Mauerdurchbruchs ein ganz wichtiges Thema bei den Selbermachern ist. In vielen Altbauten ist es recht düster, da sollen neue Türen und Fenster für zusätzliches Licht sorgen. Oder es sollen mit einem Wanddurchbruch kleine Räume zu einem großen Raum verbunden werden.

Nun ist das Rausklopfen der Steine an sich kein Problem, allerdings gibt es auch noch eine Statik des Hauses. Und die mag bei tragenden Wänden überhaupt nicht, wenn der Kraftfluss unterbrochen wird. Schnell werden die Schäden größer als geplant und der Ruf nach einem Fachmann wird laut, der alles wieder in Ordnung bringt.

Mauerdurchbruch

Weiterlesen

Innentür selbst renovieren & Schloss einbauen

Wir haben drei Türen im Flur – eine zum Wohnzimmer, eine zum Gäste-WC und eine in den Keller. Die Klotür und Wohnzimmertüren haben wir bereits ausgetauscht, jetzt stand bei der Kellertür die Frage an – ebenfalls neu kaufen oder renovieren? Wir haben uns für die Renovierung mit neuem Türschloss, Türdrücker und weißer Folie entschlossen. Schließlich wohnen wir zur Miete. Und so haben wir für nicht einmal 20 Euro unserer Innentür einen neuen Look verpasst:

Innentür renovieren - vorher-nachher
Alte Kellertür und nach der Renovierung – der Flur ist nun viel heller

Weiterlesen