Fußbodenbeläge haben maßgeblichen Einfluss auf die Luftqualität und das Raumklima. Deshalb sollten sie sorgfältig ausgewählt werden. Eignen sich Fliesen besser für meine Familie oder ist es doch Parkett. Wie schädlich ist PVC-Boden und was ist der Unterschied zu Laminat. Wir haben uns einmal angeschaut, welcher Bodenbelag besonders allergikerfreundlich oder schadstoffgeprüft ist.
Küchenboden: Die besten Bodenbeläge für die Küche
Fliesen oder Parkett, Vinyl oder Laminat? Auf der Suche nach dem besten Bodenbelag für die Küche? Einem Küchenboden, der auch vor tropfendem Wasser oder einem herunterfallenden Topf nicht in die Knie geht? Der nicht so schnell verkratzt? Wir vergleichen die verschiedenen Fußbodenbeläge und verraten Ihnen, welcher sich für Ihren Bedarf am besten eignet.

Estrich versiegeln – so funktioniert Sichtestrich
Eigentlich kennt man Estrich nur als Schicht unter einem Bodenbelag, immer häufiger wird er jedoch als Sichtestrich ausgeführt. Das kann optische Gründe wie im Bad oder Wohnzimmer haben oder ist einfach nur praktisch in Garage oder Werkstatt. Naturbelassen wird der Estrich in der Regel jedoch nicht, eine Versiegelung ist notwendig. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeit sich Ihnen bieten, den Estrich zu versiegeln.
Trittschalldämmung – sie sorgt für Ruhe
Wer schon einmal in einem Mehrfamilienhaus unter einer Wohnung mit stöckelnden Damen gewohnt hat weiß, wie wichtig eine Trittschalldämmung ist. Ich habe mich einmal mit den verschiedenen Varianten und Materialien befasst und verrate Ihnen, auf was es beim Verlegen ankommt.

Fliesen legen – Anleitung für Anfänger
Fliesen gehören nach wie vor zu den beliebtesten Bodenbelägen in Wohnräumen. Besonders im Zusammenspiel mit Fußbodenheizungen können sie ihre Vorteile ausspielen. Zudem gibt es Fliesen in allen erdenklichen Farben und Dekoren.
Da Fliesen verlegen aber nicht so einfach ist wie zum Beispiel das Verlegen Klicklaminat oder Klickparkett, scheut der Laie jedoch meist davor zurück. Die vorliegende Anleitung zum Fliesenlegen gilt nur für den Innenbereich. Sollen Fliesen im Außenbereich verlegt werden, müssen weitere Maßnahmen zur Vermeidung von Rissen, Ausblühungen und Feuchteschäden ergriffen werden.

Linoleum – Bodenbelag mit tollen Eigenschaften
Wer auf der Suche nach einem elastischen Bodenbelag ist und PVC nicht über den Weg traut, dem bietet sich Linoleum als Alternative an. Dieses wird zum größten Teil aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und steht daher in hohem Maße für Nachhaltigkeit.
Linoleumboden steht daher nicht nur für die Vergangenheit, sondern auch für die Zukunft, schließlich wird immer mehr darauf geachtet, was so alles an Baustoffen in den eigenen vier Wänden verbaut wird. Nicht nur die Ökonomie, sondern auch die Ökologie steht wieder mehr im Mittelpunkt.

Estricharten – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Estriche
Der Rohfußboden ist in der Regel viel zu wellig, als dass darauf der Bodenbelag verlegt werden kann. Es braucht daher einen Estrich, um den Fußboden einzuebnen und ihn belegereif zu machen. Belegereif bedeutet, dass dann Parkett, Laminat, Teppichboden oder Fliesen ohne Probleme verlegt werden können. Man unterscheidet verschiedene Estricharten wie zum Beispiel Calciumsulfatestrich, Gussasphaltestrich, Magnesiaestrich oder Zementestrich, die jeweils ihre Vor- und Nachteile besitzen.

Laminat kaufen – 11 Tipps vom Experten
Laminat – bis vor einigen Jahren wurde darüber noch gewaltig die Nase gerümpft. „Billigkram“ und „Plastikmist“ sind nur zwei der Schimpfwörter, mit denen der Bodenbelag bedacht wurde. Mittlerweile findet man Laminat auf den Böden quer durch alle Bevölkerungsschichten. Dies liegt vor allem daran, dass man dem Laminatboden von heute nicht mehr ansieht, was sich unter seiner Fassade, das heißt unter seiner Dekorfolie verbirgt.

Parkett – Mosaikparkett, Massivparkett oder Fertigparkett?
Parkett gehört nach wie vor zu den beliebtesten Bodenbelägen, ist er doch die Holz gewordene Versuchung für Füße und Geist. Da Holz Wärme gut speichern kann, fühlt es sich immer gut an den Füßen an.Und der Geist wird von Holz ebenfalls immer erwärmt, es gibt kaum etwas Sinnlicheres als dieses Naturmaterial.
