Dusche

Duschrückwand: Duschen fugenlos verkleiden

Nach wie vor sind geflieste Duschwände das Maß aller Dinge, allerdings sind die Fugen nicht jedermanns Sache, verschmutzen sie doch leicht und lassen sich nur schwer säubern. Duschrückwände sind die Alternative. Es gibt sie aus den verschiedensten Materialien und in den unterschiedlichsten Designs. Sie lassen sich für eine Renovierung oder auch im Neubau verwenden. Erfahren Sie in diesem Ratgeber alles zum Thema Duschrückwand.

Duschrückwände ermöglichen fugenlose Duschen in Marmoroptik

Weiterlesen

Duschkopf entkalken – so funktioniert das mit Hausmitteln

Wenn das Wasser nicht mehr richtig aus der Dusche sprudelt, kann dies an einem verkalkten Duschkopf liegen. Häufig sieht man es im bereits äußerlich an, das Problem kann aber auch im Inneren verborgen sein. Erfahren Sie hier, wie Sie Duschköpfe richtig entkalken. Und zwar mit Hausmitteln, die Sie in der Regel sowieso stets zuhause haben.

Duschkopf entkalken
Leichte Verkalkungen lassen sich auch mit dem Schwamm lösen

Weiterlesen

Darum sind wassersparende Duschköpfe gefragt

Da derzeit alle Energiekosten ungewöhnlich hoch sind, kostet auch das Erhitzen von Wasser mehr als üblich. Doch wie können Sie Warmwasser einsparen, ohne Komfort im Badezimmer einzubüßen? Die effektivste Lösung für einen geringeren Warmwasserverbrauch ist ein Sparduschkopf. Hier erfahren Sie, wie ein Sparduschkopf funktioniert, wie Sie ihn montieren und weitere Tipps und Tricks zum Wassersparen im Badezimmer.

wassersparender Duschkopf
Wassersparende Duschköpfe sparen Wasser und Energie ohne großen Komfortverlust

Weiterlesen

Was kostet duschen? Einfache Berechnung

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was einmal duschen kostet? Und dann noch im Vergleich zu einem Wannenbad? Wahrscheinlich nicht. Dabei ist das Thema nicht uninteressant und liefert einige bemerkenswerte Erkenntnisse. Gerade vor dem Hintergrund, dass die Energiepreise derzeit explodieren – ganz gleich, ob Sie das Wasser mit Strom, Gas oder Öl erwärmen.

duschen Frau
Was kostet einmal duschen? Bei bauredakteur.de erfahren Sie, wie Sie das berechnen

Weiterlesen

Duschen statt Baden – sechs Gründe für die Brause

Früher galt die Regel: „Ist das Bad auch noch so klein, eine Badewanne muss es sein.“ Selbst wenn die Wanne nur dreimal im Jahr für ein Erkältungsbad genutzt wurde. Heute heißt es immer häufiger: Duschen statt Baden. Viele Badewannen werden Opfer einer Badsanierung, und das aus verschiedenen Gründen.

duschende Frau
Duschen statt Baden: Immer mehr Menschen folgen diesem Motto

Weiterlesen

Abfluss reinigen: Hausmittel gegen verstopfte Abläufe

Im WC staut sich das Wasser, Ihre Dusche läuft über und das Wasser im Waschbecken will auch nicht mehr so richtig ablaufen? Klarer Fall von Abfluss verstopft. Nun können Sie zur chemischen Abflussreinigern greifen oder erst einmal eine sanftere Keule schwingen. Wir stellen ihnen einige effektive Hausmittel zum Reinigen von Abflüssen vor. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie verstopfte Abläufe von vornherein verhindern.

Hausmittel Abfluss reinigen
Mit Hausmitteln wie Backpulver, Essig oder Zitronensaft lassen sich Abflüsse reinigen

Weiterlesen

Steigung und Gefälle berechnen bei Flachdach, Terrasse und Co.

Steigung bzw. Gefälle ist in Haus und Garten häufig notwendig – und zwar überall dort, wo Wasser abfließen soll. Das können Terrasse oder Flachdach sein, aber auch Dusche oder Abwasserrohre. Kurz gesagt: Als Heimwerker oder Bauherr kommen Sie immer wieder in Situationen, in denen Sie das Gefälle oder die Steigung berechnen müssen. Die meisten haben das im Mathematik-Unterricht in der Schule sicher einmal gelernt. Für alle, die das vergessen haben, gibt es hier etwas Nachhilfe.

Gefälle messen

Weiterlesen

Einhebelmischer gegen Brausethermostat tauschen und montieren

Wir wohnen seit über 10 Jahren zur Miete im gleichen Haus, seitdem nutzen wir die gleiche Duscharmatur – einen Einhebelmischer. Nun wurde es Zeit, ihn gegen ein modernes Brausethermostat zu wechseln. Wie das funktioniert, möchte ich kurz erläutern.

Neues Brausethermostat mit S-Bögen, Dichtungsringen, Hanf, Teflonband und Abdichtungsmasse

Weiterlesen