Schnecken im Garten bekämpfen: Die besten Maßnahmen und Hausmittel

Von Dominik Hochwarth

Schnecken sind ein häufiges Ärgernis für Gärtner, insbesondere die Spanische Wegschnecke. Diese Schädlinge können in nur einer Nacht ganze Beete leer fressen und machen Gärtnern das Leben schwer. Wie Sie Schnecken im Garten bekämpfen und einem Schneckenbefall vorbeugen erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Schnecken im Garten
Haben die Schnecken den Salat im Garten erst einmal entdeckt, ist bald nichts mehr von ihm übrig

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

1. Mechanische Barrieren

Mechanische Barrieren sind eine effektive und umweltfreundliche Möglichkeit, Schnecken von Ihren Pflanzen fernzuhalten:

  • Kupferbänder: Schnecken meiden den Kontakt mit Kupfer, da es für sie unangenehm ist. Wickeln Sie Pflanzentöpfe und Hochbeete mit Kupferbändern ein. Diese Bänder können in Gartencentern oder online gekauft werden und bieten eine langlebige Barriere gegen Schnecken.
  • Schneckenzäune: Diese Zäune bestehen aus Metall oder Kunststoff und haben eine nach außen gebogene Kante, die Schnecken nicht überwinden können. Sie sind besonders nützlich, um empfindliche Pflanzenbeete zu schützen.
  • Mulch: Verwenden Sie groben Mulch wie Holzspäne oder Kiefernnadeln, um die Bewegungen der Schnecken zu erschweren. Schnecken meiden raue und trockene Oberflächen, was den Mulch zu einer natürlichen Barriere macht.

2. Natürliche Feinde fördern

Fördern Sie natürliche Feinde von Schnecken in Ihrem Garten. Dazu gehören:

  • Igel: Diese nützlichen Tiere fressen gerne Schnecken. Stellen Sie Igelhäuschen auf und bieten Sie Unterschlupfmöglichkeiten wie Laubhaufen und Holzstapel, um Igel in Ihren Garten zu locken.
  • Vögel: Installieren Sie Vogeltränken und -häuser, um Vögel anzulocken, die Schnecken fressen. Amseln und Drosseln sind besonders dafür bekannt, Schnecken zu jagen.
  • Laufenten: Besonders Indische Laufenten sind dafür bekannt, dass sie gerne Schnecken fressen. Sie können in Ihrem Garten gehalten werden, um Schneckenpopulationen zu reduzieren.

3. Biologische Bekämpfung

Biologische Bekämpfungsmethoden sind eine effektive und umweltfreundliche Alternative zu chemischen Mitteln:

  • Nematoden: Diese mikroskopisch kleinen Fadenwürmer sind natürliche Feinde der Schnecken. Sie können in Gartencentern erworben und einfach in die Erde gegossen werden. Nematoden infizieren Schnecken und töten sie innerhalb weniger Tage.
  • Kaffeesatz: Streuen Sie gebrauchten Kaffeesatz um Ihre Pflanzen. Der Geruch und die Textur des Kaffeesatzes wirken abschreckend auf Schnecken und bieten eine zusätzliche Barriere.

4. Hausmittel

Es gibt zahlreiche Hausmittel, die zur Schneckenbekämpfung eingesetzt werden können:

  • Bierfallen: Stellen Sie flache Behälter mit Bier in den Boden. Schnecken werden vom Geruch angezogen, kriechen in die Behälter und ertrinken im Bier. Diese Methode ist besonders wirksam, wenn die Fallen regelmäßig geleert und neu befüllt werden.
  • Eierschalen: Zerstoßene Eierschalen um Pflanzen streuen. Die scharfen Kanten der Eierschalen sind für Schnecken unangenehm und halten sie fern. Sammeln Sie Ihre Eierschalen und trocknen Sie sie vor dem Zerstoßen, um die Barriere zu verstärken.
  • Salz: Eine Barriere aus Salz kann Schnecken fernhalten, sollte jedoch sparsam verwendet werden, da Salz den Boden und die Pflanzen schädigen kann. Verwenden Sie Salz nur in Notfällen und an Stellen, wo keine Pflanzen wachsen.

5. Chemische Mittel

Als letzte Option können chemische Mittel eingesetzt werden:

  • Schneckenkorn: Achten Sie auf biologische Schneckenkornprodukte, die für Haustiere und Umwelt unschädlich sind. Diese Produkte enthalten oft Eisenphosphat, das Schnecken abtötet und sich im Boden abbaut.
  • Eisenphosphat: Ein umweltfreundliches Mittel, das Schnecken effektiv bekämpft. Es ist für Menschen, Haustiere und Wildtiere unbedenklich und kann direkt auf den Boden gestreut werden.

6. Schnecken Einsammeln

Eine zeitaufwändige, aber kostengünstige Methode ist das regelmäßige Einsammeln der Schnecken:

  • Einsammelmethode: Legen Sie Bretter, Ziegel oder umgedrehte Blumentöpfe in den Garten. Diese bieten Schnecken attraktive Unterschlupfmöglichkeiten. Kontrollieren Sie diese Verstecke regelmäßig und sammeln Sie die Schnecken ein.
  • Entsorgung: Die gesammelten Schnecken sollten nicht einfach über den Zaun des Nachbarn geworfen oder in der Natur ausgesetzt werden, da dies das Problem nur verlagert oder verschlimmert. Stattdessen können sie mit einem Spaten zerteilt oder mit kochendem Wasser übergossen werden. Diese Methoden sind schnell und gelten als humaner im Vergleich zu Salz oder Backpulver.

7. Vorbeugende Maßnahmen

Vorbeugung ist der beste Weg, um einen Schneckenbefall zu verhindern:

  • Regelmäßige Gartenpflege: Halten Sie Ihren Garten sauber und entfernen Sie Verstecke wie Laub, abgestorbene Pflanzen und Gartenabfälle. Schnecken lieben feuchte und dunkle Verstecke.
  • Pflanzenwahl: Wählen Sie Pflanzen, die weniger anfällig für Schneckenfraß sind, wie Lavendel, Rosmarin und Salbei. Diese Pflanzen haben oft ätherische Öle, die Schnecken abwehren.
  • Bewässerung: Gießen Sie Ihren Garten am Morgen, damit der Boden bis zum Abend trocken ist. Schnecken sind nachtaktiv und bevorzugen feuchte Bedingungen. Durch das morgendliche Gießen reduzieren Sie die Attraktivität Ihres Gartens für Schnecken.

So werden Sie die Schneckenplage los

Mit einer Kombination aus mechanischen Barrieren, natürlichen Feinden, biologischen Bekämpfungsmethoden, Hausmitteln und chemischen Mitteln können Sie Schnecken effektiv aus Ihrem Garten fernhalten. Das regelmäßige Einsammeln der Schnecken und deren humane Entsorgung sind ebenfalls wichtige Schritte im Kampf gegen diese Schädlinge. Durch präventive Maßnahmen können Sie langfristig dafür sorgen, dass Ihr Garten schneckenfrei bleibt.

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar