
Haus kaufen oder mieten? Studie gibt die Antwort
Die Frage, ob man besser ein Haus kauft oder mietet, beschäftigt viele Menschen. Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) hat für den Postbank Wohnatlas eine umfassende Studie ... Weiterlesen ...

IG BAU fordert Kurzarbeitergeld bei extremer Hitze
Der Sommer hat Deutschland wieder fest im Griff, und die Temperaturen klettern vielerorts über die 30-Grad-Marke. Für Menschen, die im Freien arbeiten, sind diese Bedingungen ... Weiterlesen ...

Keine Ferienwohnungen mehr: Barcelonas Maßnahmen gegen steigende Mieten
Barcelona plant eine radikale Maßnahme gegen die Wohnungsnot: Bis Ende 2028 sollen Ferienwohnungen in der Stadt vollständig verschwinden. Bürgermeister Jaume Collboni kündigte an, dass alle ... Weiterlesen ...

Kreative Freiheit durch Gießkeramik: Fassadendesign neu gedacht
Die Fassadengestaltung hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Neue Materialien und Techniken eröffnen Architekten und Bauherren bislang ungeahnte Möglichkeiten. Ein Beispiel dafür ist ... Weiterlesen ...

Vorsicht Gefahr: Immer noch viele Bleirohre in Gebäuden verbaut
In vielen Gebäuden in Deutschland sind nach wie vor Rohre aus Blei verbaut. Das gesundheitsschädliche Metall ist für diese Verwendung schon seit langer Zeit verboten. ... Weiterlesen ...

Häuser aus Carbonbeton wie Lego zusammenstecken und wiederverwenden
Ein Team der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigt, wie einfach es sein kann, ein Haus zusammenzustecken und nach der Nutzung wieder zu zerlegen. ... Weiterlesen ...

Dürfen Vermieter eine energetische Sanierung auf die Mieter umlegen?
Die steigenden Energiekosten treiben viele Wohneigentümer dazu, Heizung, Lüftung oder Dämmung zu modernisieren, um den Energieverbrauch zu senken und Einsparpotenziale zu nutzen. Dabei stellt sich ... Weiterlesen ...

Fußball-EM: Darf ich meine Wohnung untervermieten?
Am 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Die Hotellerie vor Ort freut sich über die vielen Gäste, die erwartet werden. Und auch viele Privathaushalte denken sich: ... Weiterlesen ...

Endlich Ruhe: Dieser dünne Vorhang schluckt den Schall
Unsere Welt ist voller Lärm. Ob es das Brummen des Verkehrs, der laute Fernseher des Nachbarn oder Geräusche aus dem Arbeitszimmer eines Kollegen sind – ... Weiterlesen ...

Solarpaket I erleichtert Nutzung von Balkonkraftwerken
Am 16. Mai wurde das Solarpaket I des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Bundesgesetzblatt verkündet und trat größtenteils in Kraft. Dieses Gesetzespaket vereinfacht ... Weiterlesen ...