Baukosten

Haus als Kapitalanlage – Tipps für Anfänger

Eine alte Empfehlung besagt, dass man sein Kapital zu jeweils ein Drittel auf Barbestand, Gold und Immobilien verteilen soll. Und tatsächlich gelten Immobilien auch heute noch als beliebte Kapitalanlagen. Doch das Vermieten von Immobilien ist nicht nur mit einem Plus an monatlichen Einnahmen, sondern auch mit zeitlichem, finanziellem und organisatorischem Aufwand verbunden. Folgende Tipps möchten wir Ihnen als angehende Vermieter mit auf den Weg geben.

Mietvertrag

Weiterlesen

Steigende Preise für Baustoffe: Droht trotzdem Deflation?

Nach wie vor treiben vor allem die steigenden Preise für Baustoffe und Energie die Inflationsrate auf 2,3 Prozent im Juni 2021, während die Verbraucherpreise für Lebensmittel nur um 1,2 Prozent zulegten. Von den Euro-Währungshütern werden knapp unter 2,0 Prozent Teuerung angestrebt, um die enormen Geldumlaufmengen und Schuldenlasten nachhaltig einzufangen.

Bislang geht das Rezept auf, denn auch die deutsche Bauwirtschaft konnte bislang der Corona-Pandemie trotzen. Und doch ist es wichtig, genauer hinzuschauen und die Gründe für die nachfragegetriebenen Baupreise auszuleuchten. Die Deflation ist noch nicht vom Tisch – und die Folgen wären verheerend.

Bewehrungsmatten

Weiterlesen

Höhere Materialpreise – Bauen wird immer teurer

In Deutschland herrscht derzeit an allen Ecken und Enden Materialmangel. Die Folge: Aufgrund des Mangels an Baustoffen schnellen die Baupreise in die Höhe. Baumaterialien wie Holz, Stahl, Dämmstoffe sind derzeit auf den Weltmärkten extrem knapp, was zu den außergewöhnlichen Preissteigerungen führt.

Hausbau Materialpreise steigen
Die Materialpreise treiben die Baukosten nach oben | Bild von giovanni gargiulo auf Pixabay

Weiterlesen