Wasserhahn im Gäste-WC tauschwn

Armatur im Gäste-WC ganz einfach wechseln

Die Armatur in meinem Gäste-WC ist technisch zwar noch gut in Ordnung, doch optisch hat sie sich nach rund 10 Jahren überholt. Ein neues Standventil ... Weiterlesen ...

Anleitung: Klassischen Strandstuhl aus Holz herstellen

Heute möchte ich Ihnen eine Anleitung für einen klassischen Strandstuhl aus Holz und Stoff vorstellen. Sie benötigen dafür lediglich ein paar Holzlatten und einen stabilen ... Weiterlesen ...
Hochbeet

Anleitung: Hochbeet mit Ablage selbst bauen

Wer sich beim Gärtnern nur ungern ständig bücken möchte, für den ist ein Hochbeet genau die richtige Wahl. Nun gibt es im Handel unzählige Hochbeete ... Weiterlesen ...
Elektroarbeiten Gefahr

Elektroarbeiten: Was darf der Heimwerker?

Tapezieren, den Teppich verlegen, die Paneele anbringen. Was ein rechter Selbermacher ist, der kennt keinen Respekt vor abgelaufenen Dielen und auch nicht vor dem streikendem ... Weiterlesen ...
Werkzeugkiste Heimwerker

Was gehört in den Werkzeugkasten eines Heimwerkers?

Wie einfach war doch die Zeit, als Werkzeuge wie der Schraubenzieher und die Flachzange noch in Omas Küchenschublade ihren Platz fanden. Ist das aber auch ... Weiterlesen ...
Küchenrückwand Hart-PVC-Folie

Perfekt für Mieter: Küchenrückwand aus Hart-PVC-Folie anbringen

Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie eine Küchenrückwand aus Hart-PVC-Folie anbringen. Das ist gar nicht so schwer und vor allem eine saubere und wieder ... Weiterlesen ...
Villeroy & Boch Squaro Edge 12

Parkett im Badezimmer richtig verlegen

Sie wollen Parkett im Badezimmer verlegen? Kein Problem, das ist durchaus möglich, wenn auch nicht ganz so einfach wie in anderen Räumen. Dafür ist im ... Weiterlesen ...
Bauteil schmieren mit Silikonspray

Silikonspray – Einsatzgebiete und richtige Verwendung

Silikonspray ist so etwas wie ein Multitool in gasförmigem Zustand. Es wird in Haushalt, Garten und Garage auf vielfältige Weise verwendet. Es lockert festsitzende Schrauben, ... Weiterlesen ...

Schlichtes Regal aus Leimholz bauen

Eine Tischleranleitung für Anfänger stelle ich heute vor: Ein sich nach oben verjüngendes Regal aus Leimholz. Es besitzt 5 feste Einlegeböden und zwei Rückwände für ... Weiterlesen ...
Massivholzdielen montieren

Anleitung: Massivholzdielen verlegen

Massivholzdielen sind eine Entscheidung fürs Leben, denn sie lassen sich immer wieder schleifen und neu versiegeln. Aber seien wir einmal ehrlich: Mit etwas Patina sehen ... Weiterlesen ...