
Versiegelte Fläche: Was sagt das Baurecht?
Haben Sie es schon erlebt: Ein Brief der Stadt flattert ins Haus, darin eine neue Abwassergebühr. Der Grund: Zu viele „versiegelte Flächen“ auf Ihrem Grundstück. ... Weiterlesen ...

Bad ohne Fenster lüften – Schimmel vermeiden
Sie kennen das bestimmt: Dusche an, das Wasser prasselt, Sie genießen die Wärme. Nach ein paar Minuten ist das Bad voller Dampf. Der Spiegel ist ... Weiterlesen ...

Stromkabel-Farben erklärt: Altbau vs. Neubau
Stromkabel sind im Alltag unsichtbare Begleiter. Sie stecken in Wänden, Decken und Geräten – und ohne sie läuft gar nichts. Wer jedoch einmal in eine ... Weiterlesen ...

Nasse Wände, muffiger Geruch? So werden Sie Feuchtigkeit los
Ein muffiger Geruch im Schlafzimmer, beschlagene Fenster oder dunkle Flecken an der Wand: Viele Hausbesitzer kennen das. Feuchtigkeit im Haus ist ein echtes Dauerthema. Mal ... Weiterlesen ...

Badewanne streichen: So klappt’s Schritt für Schritt
Das Bad ist eigentlich noch top in Schuss. Nur die Wanne sieht müde aus. Flecken, Kratzer, ein stumpfer Glanz – nicht schön, aber auch kein ... Weiterlesen ...

Schimmel im Bad entfernen: Diese Tipps helfen wirklich
Wer kennt das nicht: Kaum ist die Dusche sauber geputzt, tauchen an den Fugen wieder kleine schwarze Punkte auf. Schimmel im Bad ist ein Ärgernis, ... Weiterlesen ...

Unterspannbahn oder Unterdeckbahn? So treffen Sie die richtige Wahl
Wer sein Dach eindeckt, denkt zuerst an Ziegel oder Dachsteine. Doch direkt darunter entscheidet sich, ob es im Haus trocken und warm bleibt. Unterspannbahnen und ... Weiterlesen ...

Energiesparender Wintergarten: Planung, Kosten, Förderung
Der Wind pfeift draußen, drinnen ist es warm – und Sie fragen sich: Lohnt sich so ein gläserner Anbau eigentlich energetisch oder ist er am ... Weiterlesen ...

So verarbeiten Sie Kalkputz richtig – Tipps für innen und außen
Schon die Römer nutzten Kalk, um Thermen, Aquädukte und prächtige Villen zu errichten. Viele dieser Bauwerke trotzen noch heute Wind und Wetter – ein eindrucksvoller ... Weiterlesen ...

Welche Spachtelmasse wofür? Der große Praxis-Check
Wer schon einmal eine Wand gespachtelt hat, weiß: Spachtelmasse ist nicht gleich Spachtelmasse. Es gibt Pulver und Pasten, schnell und langsam, für Holz, Beton, Gipskarton, ... Weiterlesen ...