Zugegeben, Holzschränke kosten mehr als Kunststoff- oder MDF-Modelle. Dennoch lohnt es sich, in Qualität, solide Arbeit, Langlebigkeit, eine ansprechende Optik und vielfältige Einsatzmöglichkeiten zu investieren. Das gelingt dann am besten, wenn Sie bereits vor dem Kauf einige wesentliche Eckpunkte gezielt durchdenken.
Holzschränke geben dem Schlafzimmer ein wohnliches und gemütliches Ambiente
Auf bauredakteur.de beschäftigen wir uns normalerweise mit modernen Werkzeugen und Technologien. Heute machen wir jedoch eine Zeitreise zurück in die Steinzeit – die längste Periode der Menschheitsgeschichte, die vor etwa 2,6 Millionen Jahren begann und erst etwa 2200 vor Christus endete. Obwohl der moderne Homo Sapiens erst seit etwa 40000 Jahren existiert, hat die Steinzeit uns viele erstaunliche Entwicklungen und Innovationen gebracht.
Werkzeuge in der Steinzeit waren einfach, aber effektiv
Gipskartonplatten für die Herstellung von Trockenbauwänden sind heute im Innenausbau weit verbreitet und gelten als der aktuelle Stand der Technik. Doch was bedeutet das für die Eigenschaften von Wänden und Decken? Wie lassen sich daran Lasten mit Hilfe von Rigipsdübeln befestigen? Welche Traghaft haben die Trockenbaudübel? Wie lassen sich die Gipskartondübel wieder entfernen? Antworten liefert dieser Ratgeber.
In städtischen Gebieten ist Platz ein wertvolles Gut, und oft gibt es nicht genug Raum für Parks und Grünflächen. Eine Lösung, um mehr Grünflächen in der Stadt zu schaffen, ist die Begrünung von Dächern. Dachbegrünung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bietet auch eine Vielzahl von Vorteilen für die Umwelt und die Bewohner. In diesem Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Dachbegrünung. So lernen Sie zum Beispiel die Unterschiede zwischen extensiver und intensiver Dachbegrünung kennen – auch hinsichtlich des Dachaufbaus. Außerdem erfahren Sie, welche Pflanzen sich für die jeweilige Variante besonders gut eignen. Nicht zuletzt lernen Sie noch die Feinheiten der Dachbegrünung bei einem Flachdach und einem Steildach kennen.
Eine Badewanne ist nicht nur ein funktionelles Element, sondern auch ein Ort der Entspannung und Erholung. Aber welche Größe ist die richtige für Ihre Bedürfnisse und den verfügbaren Platz im Badezimmer? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die perfekte Größe für Ihre Badewanne zu finden. Wir werden verschiedene Arten von Badewannen untersuchen und Faktoren wie die Größe des Badezimmers, Ihre Körpergröße und Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen, um Ihnen dabei zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Sie wollen einen schönen Garten, der zugleich auch nachhaltig ist? Diese scheinbaren Gegensätze schließen sich keineswegs aus. Allerdings sind einige Dinge zu beachten, um den CO2-Fußabdruck zu verringern und den Gartenbewohnern ein lebenswertes Umfeld zu bieten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was ein nachhaltiger Garten bedeutet und wie Sie ihn gestalten.
Endlich durchatmen. Diesen Wunsch hegen zahlreiche Menschen mit einer Allergie. Denn die Überreaktion des Immunsystems geht häufig mit lästigen Symptomen wie einer triefenden Nase bis hin zu lebensbedrohlichen Begleiterscheinungen wie einer Atemnot einher. Innerhalb der eigenen vier Wände setzen Allergiker deswegen auf eine gründliche Reinigung. Neben der Säuberung der Flächen und Textilien gilt ein besonderes Augenmerk der Raumluft. Ein Luftreiniger entfernt feine Reizstoffe wie Pollen. Doch wie sinnvoll ist ein Luftreiniger, wie wenden Nutzer diesen an und was kennzeichnet ein … Weiterlesen
Flachdächer sind eine beliebte Wahl in der modernen Architektur, aber ihr Design erfordert besondere Sorgfalt und Fachwissen. Ein Flachdach hat eine Dachneigung von weniger als 5 Grad und ist in der Regel mit einer wasserundurchlässigen Schicht bedeckt, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Gebäude zu verhindern. Es gibt zwei Arten von Flachdächern: Warmdächer und Kaltdächer, zudem noch das Umkehrdach als Sonderform des Flachdachs.
Flachdächer sind modern, mitunter sind sie jedoch auch anfällig für Schäden
Den Traum vom Eigenheim hegen viele Menschen. Ein Haus zu bauen, geht jedoch mit einigen Herausforderungen einher. Neben der Suche nach einem geeigneten Standort müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Da passende Grundstücke aber heutzutage rar gesät sind, entscheiden sich viele Menschen für den Kauf und die Sanierung eines alten Hauses. Doch auch hier lauern einige Gefahren und Herausforderungen. Ein Bestandshaus, welches in einem guten Zustand ist, zu finden, ist nicht immer leicht. Zumal die Nachfrage wächst und sich der Immobilienmarkt in einem stetigen Wandel befindet. Konnte eine geeignete Immobilie gefunden werden, beginnt die Planung. Worauf es bei dieser zu achten gilt und welche Gefahren hier lauern können, verrät der folgende Artikel.
Beim Sanieren eines alten Hauses lauern einige Gefahrenquellen, die Sie unbedingt auf dem Schirm haben sollten
Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter und die Menschen leben immer länger in den eigenen vier Wänden. Da liegt es nahe, sich mit dem altersgerechten Badezimmer zu beschäftigen. In diesem Beitrag erfahren Sie, auf was es beim Planen und Einrichten eines Seniorenbades ankommt.
Worauf kommt es beim Einrichten eines altersgerechten Badezimmers an? Wir verraten es Ihnen