Bauwissen

Einrichten im Boho-Style: 7 Tipps und Ideen

In den vergangenen Jahren hat sich der Boho-Style zu einem beliebten Einrichtungsstil entwickelt. Der auch als Bohemian oder Boho-Chic bekannte Wohnstil kommt überaus lässig, kreativ und bunt daher. Er ist von verschiedenen Epochen und Kulturen inspiriert und eignet sich somit für alle Menschen, die es gerne etwas anders als die breite Masse haben. Haben Sie Interesse, Ihr Zuhause im Boho-Style einzurichten? Hier kommen einige Tipps und Ideen.

Sitzecke im Boho-Style
Farbenfroh und gemütlich: Sitzecke im Boho-Style

Weiterlesen

Vorbaurollläden nach Maß und mit Solarantrieb: die Innovation für umweltfreundlichen Sicht- und Sonnenschutz mit Energiespareffekt

Vorbaurollläden bieten Schutz vor Sonneneinstrahlung, Kälte und ungewünschten Blicken in die Privatsphäre. Es gibt sie von der Stange, sie lassen sich jedoch auch nach Maß fertigen. Energiesparende Varianten besitzen einen Solarantrieb, dann kann der Rollladen mit Sonnenstrom hoch- und runtergefahren werden. Ein Vorbaurollladen eignet sich für Neubauten wie zur Nachrüstung von Altbauten gleichermaßen. Prädestiniert ist er insbesondere für den nachträglichen Einbau. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche vielfältigen Möglichkeiten sich Ihnen bieten.

Vorbaurollladen

Weiterlesen

Ist das die Zukunft? 3D-Druck im Bauwesen

3D-Druck ist ein noch recht junges Fertigungsverfahren, das in den vergangenen Jahren verschiedenste Bereich der Industrie erreicht hat. Längst wurden komplette Häuser in additiver Fertigung hergestellt, auch in Deutschland gibt es bereits welche. Doch wie funktioniert das? Welche Vorteile hat 3D-Druck im Bauwesen, welche Herausforderungen zu bewältigen und welches Material kommt zum Einsatz. Hier kommen die Antworten rund um 3D-Druck von Häusern und Gebäuden.

Wand 3D-Druck

Weiterlesen

Küche behaglich einrichten: Farben, Deko und Licht

Neben den Küchenmöbeln nehmen viele andere Elemente der Inneneinrichtung Einfluss auf den Raum. Neben Farben und Dekoration spielt die Beleuchtung eine wesentliche Rolle hinsichtlich der Behaglichkeit. Nachfolgend einige konkrete Tipps für gemütliche Küchen.

 Küche im skandinavischen Sti
Eine Küche im skandinavischen Stil wird durch Deko und warme Farben erst richtig gemütlich

Weiterlesen

Familienhaushalt: Wie man Tische vor Kindern schützt und umgekehrt!

In so gut wie jedem Familienhaushalt ist der Esstisch nicht nur ein Ort, an dem Mahlzeiten eingenommen werden, sondern ein Wohlfühlplatz, an dem die Familie zusammenkommt, um sich über den Tag auszutauschen, miteinander zu lachen und zu spielen. Wenn kleine Kinder jedoch mit im Haushalt leben, gibt es einige Herausforderungen, die ein Tisch überstehen muss. Sei es eine Attacke mit Buntstiften, Knete, welche sich nicht mehr von der Oberfläche lösen lässt oder aber umgekippter Brei oder Saft. Es gibt jedoch … Weiterlesen

Haustür: Dreh- und Angelpunkt des Hauses

Wie oft geht man täglich durch Türen? Klinken, Schlösser und Schwellen sind uns selbstverständlich. Dabei kann eine Haustür mehr, als nur die trauten Wände zu verschließen. Mit ihrer einladenden Optik wird sie Teil unseres Lebens. Wer vor der Wahl steht, welche Haustür in das neue oder sanierte Haus eingebaut werden soll, muss sich entscheiden zwischen Holz, Kunststoff oder Metall.

Moderne Haustür mit Glasausschnitten
Moderne Haustür mit Glasausschnitten, die für Licht im Flur sorgen

Weiterlesen

Folientastatur oder Touch: Was ist besser?

Während meiner Studentenzeit habe ich in einer Firma gearbeitet, die Folientastaturen hergestellt hat, das war vor rund 30 Jahren. In der Zwischenzeit haben sich immer mehr die Touchscreens etabliert. Wer eine Maschine, ein Gerät oder was auch immer bedienbar machen möchte, steht regelmäßig vor der Frage: Folientastatur oder Touch? Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, die ich hier kurz vorstellen möchte.

Folientastatur oder Touch
Folientastur oder Touchscreen: Was ist die bessere Lösung für meine Anwendung?

Weiterlesen

So umweltfreundlich ist das Recycling von Bauschutt wirklich

Bauschutt gehört zu den mengenmäßig größten Abfallarten in Deutschland. Über 60
Millionen Tonnen könnten pro Jahr auf den Müllhalden landen – könnten wohlgemerkt –
denn Bauschutt kann recycelt werden. Wie dies geschieht und wie sich das Recycling von
Bauschutt auf den CO₂-Fußabdruck auswirkt, erfahren Sie in folgendem Artikel.

Bauschutt
Bauschutt ist nicht einfach nur Abfall, sondern kann nach dem Recyclen wiederverwendet werden

Weiterlesen

CNC-Maschinen: Wie funktionieren sie?

CNC-Maschinen kommen in den verschiedensten Branchen zum Schneiden, Formen oder Umformen von Materialien zum Einsatz. Sie überzeugen durch eine hohe Präzision und Effizienz und sind in unterschiedlichen Formen wie zum Beispiel Fräsmaschinen, Drehbänken oder Lasermaschinen erhältlich. Hergestellt können damit von Bremsen über Motorteile bis hin zu Werkzeugen Werkstücke aus vielen Arten von Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was Sie über CNC-Maschinen sonst noch wissen sollten.

CNC-Maschine

Weiterlesen

Sind Holzfenster nachhaltig und eine gute Alternative?

Holzfenster sind sehr nachhaltig, da das Holz ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff ist und das Holzfenster eine lange Lebensdauer hat. Ein Holzfenster kann mehrere Generationen überdauern, solange es regelmäßig gewartet und instand gehalten wird. Holzfenster sind daher eine sehr umweltfreundliche Option, die auch noch viele Jahre nach ihrer Installation effizient sein wird.

Holzfenster
Holzfenster überzeugen durch eine hohe Wertigkeit und punkten mit einer langen Lebensdauer

Weiterlesen